Elternforum Rund ums Baby

Schaut Ihr Eure Kinder täglich an und glaubt an ein Wunder???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schaut Ihr Eure Kinder täglich an und glaubt an ein Wunder???

smukke-pige

Beitrag melden

Eben noch ( Ihr) das pubertierende Weib, das Mutti nix recht machen kann und jetzt ( auch Ihr) die stolze Vollblutmama, die ihre eigenen Kinder erzieht oder dies zumindest versucht... Ich ertappe mich dabei, dass ich Tage "verschwende", an denen ich nicht vor Glück in die Luft springe. Tage, an denen mich alles nervt und ich einfach nur müde bin. Ich meine, wir denken ja auch nicht rund um die Uhr daran, dass es nicht selbstverständlich ist, zu leben und danken ständig ( Mutter , Gott oder wem auch immer) dafür. Wie bringt Ihr Euch in Stress-Situationen dazu, den Moment zu genießen und eben genau diesen Moment als wunderbar zu erleben? PIGE


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

wo licht ist, ist schatten. wenn ich nur licht habe, weiß ich es nicht zu schätzen. daher darfs auch mal nervphasen geben, dann weiß ich anderes zu schätzen. kein druck zum zwangsglück.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

gar nicht, es gibt eben solche und solche Tage :)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Hmmm....ganz ehrlich....nicht jeden Tag.....aber ich erwische mich doch immer wieder wie ich sie angucke oder einfach drücke und nicht mehr loslassen will...wo mir das Herz blutet, wenn sie aus irgendwelchen Gründen unglücklich sind, oder sich weh tun.....aber manchmal bin ich einfach fertig auf der Bereifung und bin froh wenn sie im Bett sind und schlafen und ich auch mal durchatmen kann. Aber ich denke, das ist menschlich.....


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Glück ist ein überstrapazierter Begriff. Stress ist Stress. Fertig. Und wenn es dann ruhiger ist, freu ich mich wieder über fließend Wasser und Gesundheit. Manchmal, ganz selten, schaffe ich es, IM Stress zu merken: Cool, du bist im Stress, weil du Arbeit hast, eine Wohnung und ein Kind! Muss beides im Leben sein, bissl Anstrengung, bissl Zufriedenheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich bin keine Vollblutmama, ich bin nur eine Halbblutmama...


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum? Weil Du halbtags arbeitest???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

ich bin GERNE Mama aber ich bin die Mädels auch gern mal nen Tag los :) Umso mehr freu ich mich DANN wenn ich sie wieder in meine Arme schliessen kann, gesund, munter und quietschlebendig und quatschend bis mir die Ohren bluten :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

So in etwa... Ich habe noch ein klitzekleins Leben außerhalb meiner Mutterschaft, das ich auch pflege, bewußt pflege. Klar, meine Kinder sind das Größte, mein mann steht auch mit auf dem Podestplatz, aber irgendwo ist da noch die Steffi, die auch mal was für sich macht. (ich habe den Ton leise gemacht und kann gar nicht hören was Ministerin Schröder auf Frontal mir sagen möchte, ist das schlimm?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war letzte Woche auf Weiterbildung, mit Übernachtung. Das ist immer schwer, allein in einem Hotelbett wach zu werden (einschlafen ist auch schlimm), aber es ist auch mal ganz nett, aus diesen "Trott" raus zu kommen. Schwer wird es im Mai, wenns nicht zwei Nächte sind, sondern vier. Das wird dann doch hart ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und seit dem ich mir KEIN schlechtes Gewissen mehr mache wenns mal NUR mich gibt bin ich auch vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel ausgeglichener :) Natürlich stehen die Mädels und mein Schatzerl für mich an allererster Stelle aber ich bleib mir selber dennoch treu und wenn ich mal ne Auszeit habe geniesse ich die genauso wie den Höllenfamilienarbeitsfreizeitterminundspielstressspass :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für ein Wort...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben wir die Mädels über ein wochenende nicht bei uns..von Freitag bis Montag... KLAR ist es ungewohnt, klar ertapp ich mich in so einigen Augenblicken bei dem Gedanken was sie tun und ob sie gut drauf sind aber ich kann dennoch die Tage für mich geniessen und so neue Kraft schöpfen. und dennoch kann ich den allabendlichen Gute-Nacht-Gruss übers Telefon NICHT lassen :) allerdings: GANZ ALLEINE also ohne mann und kinder ....das ist so meine persönliche Horrorvorstellung irgendwie....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HIHI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das erste Mal das vor knapp 3 Jahren in Berlin gemacht. Montag war Fachtagung und ich bin Samstag schon hin und habe mir Berlin angesehen. Letztes Jahr habe ich auch ein aar Tage Berlin genossen, erst mit einer Gruppe und dann ganz allein. ich esse, wann ich will, ich mach was ich will, ich lass mich vom Tag treiben (bis auf kurz vor sieben am Abend, da muss ich telefonieren ;-) ) Mein Mann macht so etwas auch hin und wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zwar für BEIDE...denn neben Papa und Mama ist man auch noch Mensch oder?Mit eigenen Interessen, vorlieben etc... Und umso bewusster nimmt man doch FAMILIE wieder auf wenn man von diesem "kurztrip" zurück ist - der ja nicht immer drei tage dauern muss sondern vielleicht auch nur mal ne stunde sport oder ein Friseurbesuch ohne Kinder im Schlepptau..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das stimmt. Obwohl, ich würd ja auch mal gerne mit meinen Mann 3 Tage in Berlin sein, ohne Kinder *ggg* Die Kinder werden auch immer größer


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jungs sind übers we an der nordseeeeeeeeee und ich bin allein allein - allein allein ick froi mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

bekäm ich dann doch nen einsamkeitskoller glaub ich...ausser sporteln mach ich nix allein...fehlt mir aber auch nicht :) NOCH nicht *G* kommt ja vielleicht nocht


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was du sauber machst bleibt sauber, du hast absolut keine verpflichtungen- weil sie den hund ja auch mitnehmen es ist also völlig egal wo ich mich rumtreibe und wie lange uuuuuuuuuunnnnnnnnnddddddddddd viel geiler-- du kannst absolut spontan sein STRIKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

und so wie ich dich kenne tuste das auch :) aber ich freu mich auch sehr auf kinderfreies langes wochenende auch wenns viell anders verlaufen wird als geplant das muss man sehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

DAS finde ich auch gut. Und wenn ich um 23 Uhr noch zu Subway möchte, dann tue ich es einfach ;-) (also in Berlin, hier auf dem Dorf gibt es kein Subway)


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zum frühstück mach ich mir lecker toffifee hahahhahahahhah scheiß was drauf-wen interessierts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Nach Hamburg muss ich auch mal, ganz sicher. Miniaturdingsdawelt, oh ja. Nur, dieses Jahr wird da nichts mehr drauß, weil ich durch die weiterbildung schon viel Urlaub von meinen mann blockiere und dann wollen wir ja auch anbauen hier.


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

in der letzten zeit treiben mich ähnliche gedanken rum wie dich, smukke. ich nehme mir zu bestimmten zeiten des tages ganz bewusst zeit für die kinder für dinge, die eigentlich selbstverständlich sein müssten, die mir aber gerade in zeitnot wegen vermeintlich wichtigerem und stress, den ich mir oft genug selbst eingebrockt hatte, nur zäh von der hand liefen oder etwas lieblos ausfielen- z.b. nur zuhören mit nem halben ohr, wenn kind 3 ganz wichtige dinge zu erzählen hat (die es mir aber schon 5 mal mitgeteilt hatte und mein interesse langsam erlahmte...) im nachbarhaus liegt ein papa, der in den nächsten wochen sterben wird an krebs- er ist nur eine handvoll jahre älter als ich. das nimmt mich mit. es macht bewusst, dass die endlichkeit uns dinge tun lässt, die plötzlich wieder besonders sind und uns das echte warme glück empfinden lassen. ich bringe meine kinder ins bett- seit kurzem deutlich früher als sonst. sandmännchen und keksgnome sind deswegen aus unserem abendritual geflogen. weil ich über ne stunde brauche zum vorlesen, noch ein spiel, uns an den händen fassen und singen...und weil ich neuerdings bei jedem kind noch 10 minuten einfach am bett sitze und bewusst zuhöre dem, was meinen kindern noch auf dem herzen liegt. es tut mir unglaublich gut. ich weiß einfach nicht, wie lange ICH für meine kinder dasein kann, wie lange ich diese schätze um mich haben DARF. es wird ganz schnell zum kostbarsten genuss, wenn man das mal wieder klar vor augen hat. stress hin oder her. wie gehts dir denn eigentlich, smukke? ich hoffe, richtig gut. liebe grüße, knalli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

Die Sache mit den Krankheiten und der Endlichkeit des Lebens, ja, da spüre ich ganz tiefe Dankbarkeit, gerade auch heute wieder (trauriges Thema)


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

sehen wir vieles anders- sehr viel anders deswegen- ja jedes gesunde kind ist ein wunder und natürlich ist man mal gestresst wütend genervt traurig- das alles sind menschliche gefühle glücklichsein ist ein moment gefühl und zufrieden sein ein allgemeiner zustand- zu erkennen das man ein wunder hat, ist BEWUSSTSEIN


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

steffi, was ist los? sei ganz lieb gegrüßt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

bringt? Wenn wir zb aufm Spielplatz oder im Wildpark oder im Wald unterwegs sind und die Natur erforschen weit weg vom "alltäglichen" wahnsinn...wirklich ZEIT verbringen, bewusst und NUR miteinander ohne tamtam...und wenn die Mädels dann voller Freude zuhören, erzählen, probieren, erklären und die Welt entdecken die WIR ihnen erklären könnt ich jedesmal brüllen vor Freude..darüber dass es sie gibt, dass sie so sind wie sie sind, dass wir alle zusammengehören und weil mein Leben eigentlich richtig SCHÖN ist mit allem drum und dran!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

Hab von einer Geschichte hier in der Nähe gehört, das eine Mutter von zwei Kindern jetzt ins Hospitz geht (nur in eine Richtung dieser Gang). Das ist SCH... und eine Kollegin ist auch verstorben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt das :( manchmal ist so eine Situation leider schneller da als einem lieb ist, eine einzige Diagnose, ein einziger Satz reicht aus um diese perfekte kleine Welt in der man lebt aus den Fugen zu heben ... :( und deswegen muss man die mitte finden..den stress, die Ruhe und die vorhandenen Pausen LEBEN...und zwar komplett...... blödes Thema grad ich stimme zu...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ohne die Endlichkeit des Lebens könnten wir auch nicht über die Wunder nachsinnen, die da in den Kinderzimmern schlummern. Nur ich finde es echt doof, wenn Menschen so früh von hier weggehen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hätte man diesen "hintergedanken" nicht wüsste man einiges weniger zu schätzen... und ja manche müssen viel zu früh gehen..


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keiner lebt so als wäre es der letzte tag, warum?? weil wir denken leben ist selbstverständlich solche ereignisse lassen uns einen kurzen moment inne halten und führen uns vor augen das es eben nicht garantierte hundert jahre lebenszeit gibt, doch was machen wir draus?? wir verdrängen und warum?? weil wir hoffen eben doch 100 zu werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

och mensch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Ich würd schon ganz gerne sehen, wie es 2072 aussieht. Ich bin schrecklich neugierig und ich könnte ja was verpassen. Keine Ahnung, ob ich so in 60 Jahren auch noch denke oder ob ich dann doch ein kleines bisschen lebens-müde bin, hängt wohl auch damit zusammen, ob ich irgendwo "Aua" habe. Ich hatte in den letzten Jahren zwei ernste gesundheitliche Krisen, da gehe ich auch etwas bewußter durch die Welt. Trotzdem sollte niemand so früh gehen müssen.