Elternforum Rund ums Baby

Scharlach

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Scharlach

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da das letzte mal Scharlach in unserer Familie vor ca. 6 Jahren war, hätte ich eine Frage: Gestern war bei meinem 8jährigen der Streptokokkenabstrich positiv, ansonsten keine Scharlach Anzeichen. Die Ärztin meinte, dass es kein Scharlach wäre. Seit gestern Abend nimmt er das Antibiotikum. Heute die typische Zunge und leichter Ausschlag auf der Brust (könnte auch vom AB kommen). Müssen wir da jetzt noch irgendwas beachten? Die Kinderärztin hat jetzt geschlossen, außer Halsweh und Schlappheit hat das Kind keine Beschwerden. Ich denke, dass, wenndas AB anschlägt, die Sache überstanden sein dürfte, oder? OK, eine Woche sportbefreiung hat er noch. LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht schickst Du ihn erst Montag wieder in die Schule, dann ist er auch nicht mehr ansteckend. Überleg' mal, ob Du nach der Antibiose was für den Darm machen willst/musst. Ansonsten müßt ihr nichts mehr beachten, es gibt keine Nachsorge oder sowas in der Art bei Streptokokken. Habe ich neulich den KiA auch gefragt, wir hatten nämlich auch Streptokokken. ALLE.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Er geht erst Montag wieder in die Schule. Früher dürfte er gar nicht und für den Darm nimmt er bereits sulfur (Globuli) und nach Ende der Behandlung Symbiolakt - für die Darmsanierung wird also gesorgt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe übrigens auch Halsschmerzen. Bin Lehrerin, muss also das Infektionsschutzgesetz beachten und habe eine Zystenleber und eine Zystenniere - sollte also Antibiotika nur im Notfall nehmen... Bin schon sehr gespannt, was jetzt draus wird. Vor 6 Jahren bestand auch der Verdacht, dass ich mich angesteckt hatte, am Ende war es ein viraler Infekt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt doch, was Deinen Sohn angeht, alles gut. Bei meinem Großen, auch 8, war der Spuk Dank Antibiose auch schnell vorbei. Bei uns ist Dank einer genetisch bedingten Herzrhythmusstörung die Antiobiosegabe auch eingeschränkt, es kommen nicht alle in betracht bzw. nur unter besonderer Abwägung. Wir haben uns blöderweise alle gegenseitig angesteckt, das war unschön. Papa hat es am schlimmsten getroffen, natürlich. er war quasi dem Tode nah ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Oje, oje... Ich ahne Schlimmes. Was, wenn der Mann sich angesteckt hat???? Mein Großer hat gerade geschrieben, dass er auch Halsschmerzen hat, er ist auf dem Heimweg aus der Schule.