User-1720802689
Hallo zusammen, hatte letztens schon geschrieben zwecks streptokokken. Bei meiner Tochter wurden streptokokken festgestellt als wir aus dem Urlaub wieder gekommen sind. Sie wurde schon im Urlaub krank, nach 2 Tagen war sie wieder fit , und 4 Tage später also ein Tag vor Abreise wieder krank, am nächsten Tag zum Arzt da sie ne Himbeere rote Zunge hatte. Der Arzt meinte gleich streptokokken. Abstrich war positiv. Sie nahm von Donnerstag Abend bis Mittwoch Mittag Antibiotikum (amoxicillin) die letzte habe war Mittwoch Mittag. Heute Morgen wurde sie mit einen heftigen Ausschlag wach am ganzen Körper . Ich zum Notdienst . Der meinte ne Reaktion von amoxicillin. Kommt wohl häufig vor. Dann meinte er aber sie hat einen hoch roten Rachen. Das gefällt ihm nicht. Abstrich können sie in der Notfall Sprech Stunde nicht machen. Er hat mir cefaclor aufgeschrieben. Jetzt hat sie auch noch leichtes Fieber bekommen. Mache mir langsam echt Sorgen . Habe im Internet gelesen das man Penicillin in der Regel 10 Tage gibt . Wir haben aber nur 6 Tage gegeben da die Flasche dann ja alle war . War es vielleicht zu kurz ?! Hat sie jetzt ein Rückfall und wurden die streptokokken vielleicht nicht abgetötet ?! Sollte ich das neue Antibiotika geben ohne Abstich ?
Schluckbeschwerden hat sie seit heute leider auch wieder .
Ja, gib das neue Antibiotikum nach Vorgabe weiter. Geh Montag zu eurem Kinderarzt. Es gibt 1000 Arten von Streptokokken, 3> machen Scharlach. Es kann gut sein, daß deine Tochter erst die eine und gleich die nächste Streptokokkeninfektion hatte. Gib die Medis wie verordnet. Geh Montag zum Kinderarzt. Zwischendurch bei Bedarf Ibusaft. Gute Besserung!
Ich will nur was zum Ausschlag sagen. Ich hatte am morgen nach der letzten Penicillineinnahme auch einen Ganzkörper Ausschlag. Der Arzt sagte dann Allergie, was die Auswahl der Mittel bei Krankheiten leider sehr einschränkt , zumal ich noch eine Unverträglichkeit mit einem anderen Mittel habe. Deiner Tochter wünsche ich eine gute und vor allem endgültige Besserung!
Wie haben es damals 10 Tage gegen müssen.
Ich musste nach 5 Tagen auch zum Kinderarzt und ein neues Rezept holen weil die Flasche vom Spital leer war
man soll 10 Tage nehmen Medikamente nach der Hälfte leer . Ganz toll .
Gib das was du bekommen hast und geh am lontag zum Arzt
Ibu Saft wenn Schmerzen oder Fieber sind.
Alles Gute
Im Juni hatte mein Sohn Scharlach. Himbeerzunge mit Halsschmerzen und Bauchweh. Bekamen Penicillin verschrieben, und sollten die 3 mal täglich 10 Tage geben, nach 6 Tagen sah das ganze schon besser aus. Bei Bedarf gab es Ibusaft. Zum Glück hatte er einen milden Verlauf und ich hab mich zum Glück auch nicht angesteckt. Würde weiterhin die Medikamente geben und Montag nochmal zum Kinderarzt.
Kann durchaus sein, dass es beim ersten Durchlauf zu kurz war und Scharlach neu aufgeflammt ist..oder es kam - zufällig - ein zweiter Scharlach Infekt oben drauf (unwahrscheinlicher). So oder so: Gebt das Antibiotikum weiter und sucht bald eure KiA Praxis auf. Unbehandeltes Scharlach ist kein Zuckerschlecken, daher lieber an die Anweisung des Arztes halten. Wenn die Flasche vorzeitig leer wird, rechtzeitig Nachschub besorgen. Scharlach ist so charakteristisch, da braucht es in der Regel keinen Abstrich.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht