Elternforum Rund ums Baby

Schamlippen WIEDER verklebt, 21M

Schamlippen WIEDER verklebt, 21M

Kristina11

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mit etwa 6M wurde bei meiner Tochter festgestellt dass die Schamlippen etwas verklebt sind. Das ganze wurde nicht behandelt, und es hat sich auch tatsächlich mit etwa 1 Jahr von alleine geöffnet. Nun war sie vor paar Tagen wund an Scheide neingang und zwischen den großen und kleinen Schamlippen (Haut war gerötet nicjt weiter tragisch). Nun ist aber irgendwie durch das wund sein alles wieder verklebt!! Der scheideneingang ist zur Hälfte verklebt und auch die kleinen schamlippen kleben irgendwie auch an den großen Schamlippen. Ich bin total besorgt, wieso ist das wieder verklebt nach fast einem Jahr??? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Waren grade auch beim KiA, es wird wieder nicht behandelt. Der Arzt meint es wird von alleine aufgehen. Ich hab aber totale Angst, dass es komplett zu gehen könnte? Es ist auch schließlich innerhalb 1 Tages zur Hälfte verklebt. :(( Bei wem ist es nach langer Zeit auch wieder verklebt?


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Bei meiner Tochter damals 4 Moante war es auch verklebt, meine Ärztin meinte man muss das sanft mit Wattepad und warmen Wasser reinigen und dann mit sauberen Händen die verklebte Haut mit so einer Hormoncreme einschmieren. Es hat sich nach ungefähr 1 Woche schmieren wieder gelöst. Seitdem achte ich sehr drauf und reinige bei jedem wickeln und Baden die Stelle gut und sanft mit warmen Wasser. Das verklebt sich tatsächlich wenn die Scheide zu trocken ist, Zinkcremen (beim Wund sein) hingeraten oder mangelnde Hygiene, wenn dort nicht gut gereinigt wird. Bei uns war alles der Fall, da mein Mann nicht so geübt war und Anfangs auch nicht sorgfältig gereinigt hat, seit dem Ereignis wickel immer nur ich oder wenn es gerade nicht geht, mache ich darauf aufmerksam dass es gut gesäubert werden soll. Wichtig auch immer von vorne nach hinten wischen.


Kristina11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Mein KiA ist absolut gegen eine Behandlung mit einer Hormonsalbe. Und das weiß ich natürlich alles. Es war nicht die Antwort auf meine Frage :(


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Sorry deine Frage war warum es wieder verklebt ist, das sind die Ursachen warum das passiert. Und was du tun kannst .. entweder du hoffst es löst sich und vertraust deinem Arzt oder du lässt dir auf eigenen Wunsch etwas verschreiben. Eine andere Lösung gibt es leider nicht.


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Achja und mein KIA meinte, dass es einfach bei manchen Mädchen leichter verklebt.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Bei meinen Zwillingen wurde das auch mit etwa 4 Monaten festgestellt, bei einer der beiden waren die inneren Schamlippen fast vollständig geschlossen. Unser Arzt hat daraufhin die Salbe verordnet, hat super gewirkt. Allerdings verschließt es sich nach wie vor, jedoch sehr langsam. Bei einem Impftermin habe ich es angesprochen, wir sollten wieder die Creme benutzen, wieder offen. Inzwischen geht es wieder leicht zu. Also ja, kennen wir hier. So wie ich gelesen habe, kommt das wohl bei einigen Mädchen vor :-S


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Hallo, klappt den das Pipimachen? Oder tröpfelt es nur noch? Wichtig ist, dass der Urin abfließen kann, damit es keine Entzündungen gibt. Nur mit Wasser und zB Wattepad reinigen. Wir hatten die Östrogencreme OeKolp. Da war die Kleine unter einem Jahr alt. Die Creme soll nur lokal wirken. Die Creme hat geholfen. Leider war es nach dem Absetzen wieder fast zu. Wir hatten aber das Gefühl, dass der Urin abfließen kann. Wir haben es dann immer mal wieder mit der Creme probiert. Jetzt ist es besser, mit 2,5 Jahren. Das lag aber nicht an der Creme, denke ich, sondern hat es sich einfach so entwickelt. Aber die Creme hat definitiv in dem Zeitraum in der wir sie benutzt haben geholfen. Ich würde im Zweifel einen anderen Arzt aufzusuchen, für eine zweite Meinung. Alles Gute


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Bei einer Labiensynechie sind die kleinen Schamlippen miteinander verklebt, nicht die großen mit den kleinen. Ich würde das Kind ausgiebig baden und das gesamte Genitale anschließend großzügig mit einer Fettcreme (z.B. Bepanthen) cremen. Zumindest Verklebungen zwischen großen und kleinen Labien sollten dann weg sein. Weiterhin, falls verwendet, Feuchttücher weglassen, stets nur klares Wasser zum reinigen verwenden und prophylaktisch eine zeitlang Creme auftragen.


Eagle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina11

Bei unserer großen Tochter (5,5 Jahre) ist der Eingang mal mehr, mal weniger zu. Wir haben 2x Östrogencreme geschmiert, da es sehr verschlossen war. Danach blieb es eine Zeit lang offen. Aktuell ist es wieder halb zu. Das ganze Problem sollte sich von selbst regulieren, wenn die körpereigenen Hormone mehr gebildet werden. Solange es zu keinen Problemen beim Urinieren kommt, bestünde kein Handlungsbedarf. Das haben mir 2 Ärzte so erklärt. Zu deiner Frage: ja, es kann wieder zu gehen, sollte sich aber mit zunehmendem Alter/verändertem Hormonhaushalt verwachsen.