Elternforum Rund ums Baby

Sauer........

Anzeige kindersitze von thule
Sauer........

LucaSydney

Beitrag melden

Kita ruft halb neun an ob ich sohn zu hause lassen kann ( eingewöhnung) diese woche da sie PERSONALPROBLEME haben................. bitttttttttttteeeeeeeeeeeeeee ich hör wohl nicht recht............... oder?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Bitte? Und was soll man da machen? Einfach nicht arbeiten gehen? Also die haben Vorstellungen..


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Nur so wenig Zeit für die Eingewöhnung und da sollt ihr nicht kommen. Na toll. Hoffe dein Kleiner steckt das gut weg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Hmm naja. Personal kann immer mal spontan durch Krankheit usw ausfallen. Musst du die Eingewöhnung bezahlen? Dann kann ich's ein wenig verstehen. Würde es dann eben kostenfrei nachholen. Sei froh, dass es nur Eingewöhnen ist und nicht schon normale Kita-Zeit, denn dann müsstest du dir Na auch überlegen, wo du dein Kind lässt, obwohl du arbeitest. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Wahrscheinlich gehen sie davon aus, dass während der Eingewöhnungsphase ja doch jemand zu Hause sein muss...um das Kind bei Problemen schnell abholen zu können. Es war eine Frage, du hast ja scheinbar abgelehnt, dann ist doch alles Tuti?! Mich persönlich würde stören, dass die Kinder scheinbar nicht mit vorgeschriebener Betreuerzahl im Kindergarten sind. Schon alleine deshalb hätte ICH mein Kind abgeholt...die können sich ja nicht 100% kümmern. Und dann würde ich bei nächst bester Gelegenheit nachfragen, ob das öfter vorkommt und scheinbar die Vertretungsmöglichkeiten überdacht werden müssen. LG


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Dann würde ich da kein Problem sehen. Kann ja wer krank sein.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Naja, kommt darauf an...., wenn man eh nicht lange Eingewöhnungszeit hat und man direkt im Anschluss arbeiten muss, dann ist es schon doof, man weiß ja nicht, wie schnell die Eingewöhnung klappt.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

habe ich mir immer noch 2 Wochen "Puffer" offen gelassen. Wer weiß, ob die Eingewöhnung so schnell klappt....würd mich nicht aufregen, wo gearbeitet wird, kann es auch mal zum Personalengpass kommen die Erzieher können da ja wohl am wenigstens was dafür


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Oben steht doch, der Kindergarten ruft an und FRAGT ob sie ihn zuhause lassen kann. Wenn es also garnicht ginge hätte man nein sagen könne oder nicht ?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Ach Du bist sowieso zu Hause? Dann verstehe ich das Problem nicht...hier hat der KiTa auch schon mal im Winter angerufen, weil die Heizung ausgefallen ist und da ich sowieso mit der Kleinen in Elternzeit war, habe ich den Großen geholt. Ist doch nicht schlimm, wenn man sowieso zu Hause ist.


LucaSydney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ja bin noch zuhause aber bin mit gemischten gefühlen bei der sache.............. weiss nicht recht und ja ich hätte auch nein sagen können aber um welchen preis wäre da mein kleiner betreut worden gar nicht/ praktikantin aus schule, ich bin mir nicht sicher ob das die richtige entscheidung gewesen ist.......... habe da kein gutes gefühl bei dazuma ich sagen muss die "eingewöhnung" hatten die erzieher kaum zeit für uns? ich war zwar da aber eben nur da........ irgentwie brauchten die mehr personal auch ein wenig traurig das es darunter leiden muss...............


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Du hattest doch gesagt es gefällt ihm! Mach jetzt bloß keine Rückschritte!!!! Und du warst nur da.... Die betreuen doch nicht dich sondern dein Kind. Ist doch gut wenn du eine Nebenrolle spielst. Kopf hoch!!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Um ehrlich zu sein, finde ich das sogar gut das sie dich angerufen haben um nachzufragen ob das geht wenn er besser zu Hause bliebe. Personalmangel heißt für mich, dass sie keine extra Erzieherin haben, die sich mehr um DEIN Kind bei der Eingewöhnung kümmert. Irgendwie verstehe ich dich jetzt wirklich nicht.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Dir kann das ja auch egal sein, bei euch sind ja immer zwei Personen zu Hause. Aber es gibt Leute die ab und an etwas vor haben. Pläne und so. Kennst du nicht.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Oder was ganz banales wie arbeiten gehen...


LucaSydney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Jaaaaaaaaaaaaaaa arbeiten ist gut nur so nebenbei...........


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

So ging es kürzlich einer Freundin, spontan da Erzieherin ausgefallen ist. Da sie zu hause war war das okay. In der Eingewöhnung hat jemand besonders ein Auge auf das neue Kind und es zu hause zu lassen ist allemal besser als es nebenher laufen zu lassen, weil keine Zeit für Extraprogramm.


LucaSydney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

stimmt aber trotzdem mensch................ ich denke immer so wenn wir auf arbeit krankheit haben fragt auch keiner wie wir die arbeit schaffen...... vielleicht denke ich anders....ne machen keine rückschläge nun fünf laaaaaaaaaaaaaaange tage pause danach fangen wir sicher bei null an. ist mir klar das die meinungen auseinander gehen.......... is gut so wollte ja eure wissen. lg


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Da hast du schon recht,dass die Arbeit trotzdem geschafft werden muss aber Kinder sind was anderes als ?? Brot einsortieren ?? (Mir fiel grade nichts anderes ein) Nächste Woche startet ihr wieder voll durch!


LucaSydney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ne binKrankenschwester du arbeit is arbeit.... sicher stimmt das mit dem brot ... ja das tun wir..............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Unwägbarkeiten gibt es eben, ihr hättet ja auch krank werden können (wird auch mal passieren, Kind 2 Wochen zuhause und du fängst wieder an, ohne dass der Kindergarten was dafür kann...). Irgendwie schaffen werden die Erzieherinnen es wohl auch aber auch eure Patienten sind dankbar, wenn ihnen gesagt wird, die, die können, werden entlassen, damit die, die dringend betreut werden müssen, korrekt versorgt werden, hm?


LucaSydney

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nene so nicht------- freddaaaaaaaaaaaaa


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Wenn der Personalmangel zu groß ist, DÜRFEN die Erzieherinnen u.U. nicht alle Kinder die die Einrichtung regulär besuchen betreuen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Grund ist u.a., dass das Kindeswohl gefährdet ist. Daher wird üblicherweise zunächst gefragt, wo das ein oder andere zu Hause behalten werden kann. Reicht das nicht aus, wird die Einrichtung möglicherweise auch mal einige Tage geschlossen.