Elternforum Rund ums Baby

@SaRaNi da?

@SaRaNi da?

benny&yannick

Beitrag melden

Wann hast du dir den Schlauchmagen machen lassen? Lese das zum 1.Mal von dir! Lg die andere Nicole


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

ja hatte es hier auch noch nicht geschrieben. vor einer woche. ich hatte es satt ständig hunger zu haben. 43 kg hatte ich ja schon allein abgenommen, aber jeden tag hunger gehabt. mein magen war viel zu groß, der ist nicht mit geschrumpft und hat die entsprechende menge hungerhormone an meinen kopf geschickt. deswegen.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Und das zahlt die Kasse? Wenn ja, unter welchen Vorraussetzungen?


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Also mir wurde die OP ja schon mit 145 kg genehmigt. Hab dann ja aus eigener Kraft abgenommen. Und dann der Kasse alles geschildert mit so großem Magen usw. Die haben dann gesagt, die Genehmigung gilt noch. Also du kannst einen Antrag stellen bei der Krankenkasse ab einem BMI von 40, wenn du keine Vorerkrankungen hast. Mit Vorerkrankungen ab einem BMI von 35. Du musst vor Antragsstellung 6-12 Monate das MMK gemacht haben = multimodales Konzept= Verhaltenstherapie, Ernährungsberatung, Sport. Ich hatte dem Antrag beigelegt: - meinen selbst geschriebenen Antrag - Gutachten vom Adipositaschirurgen - Gutachten vom Psychotherapeuten - Bescheinigung der Ernährungsberaterin - Nachweis vom Sportstudio inkl. Trainingsplan und wie oft ich dort bin - Attest vom Hausarzt inkl. ärztlich überwachter Diäten und Gewichtsverlauf der letzten 13 Jahre - Attest vom Orthopäden -Ernährungsprotokoll über 14 Tage - Bilder von mir in Unterwäsche von vorne, hinten und seite. - Bescheinigung der Adipositas-Selbsthilfegruppe


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Habe gerade gelesen, dass die solche op´s schon ambulant machen. war vor 3 wochen bei meiner krankenkasse und sie drückten mir ein heft in die hand, mit adresse für eine ernährungsberatung. aber dads kann ich alles. brauch professionelle hilfe und einen moralischen beistand. wollte sie nicht wirklich verstehen. da ich keine begleiterkrankungen habe, übernehmen sie auch keine kosten,wurde mir gesagt. lg nicole


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

oh nein schlauchmagen und magenbypass wird garantiert nicht ambulant gemacht. beim schlauchmagen hat man 2 drainagen über mehrere tage und beim bypass eine. wo bitte steht, dass sowas ambulant gemacht wird ?? das ist unfug. man kommt nach den op's sogar eine nacht auf intensiv und das ist in jeder klinik so auch das mit den drainagen.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Es war das Magenband. Wird in der Uni Recklinghausen angeboten. Meine Kasse lehnte diese Methoden von vornerrein ab. Sehen keine Notwenigkeit. Schaffe es aber aus eigenen Stücken nicht.