Elternforum Rund ums Baby

@sara31

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
@sara31

Annika06

Beitrag melden

ne hat sie noch nicht...Östrogen hat was mit männlichen Hormonen zu tun oder? Kann nämlich bei mir gut sein... hab z.B. sehr dünnes Haar vorallem am Pony und so kleine Barthaare am Kinn vielleicht hat die Frauenärztin heute deswegen auch gemeint hat, dass ich mal mit meiner Ärztin wegen einer für mich passenden Pille sprechen soll die Anzeichen die du da grad aufgezählt hast, hab ich ja fast alle (bis auf die Brustschmerzen)...also Wassereinlagerungen in den Füßen besonders wenns heiß ist,....


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Östrogene = männliche Hormone???


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Jetzt denkt sie schon wieder,sie hat ne neue Krankheit! Geh bitte zu einem Psychologen,hier kann die niemand helfen,es wird nur schlimmer


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

nein ich denke nicht dass ich ne neue Krankheit habe... du hast offensichtlich mein Posting nicht gelesen, dass ich gestern doch im Krankenhaus war und zur Beobachtung bleiben musste...


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Nein Östrogene sind weibliche Geschlechtshormone, die während der Schwangerschaft dominat sind. In den Wechseljahren gehen sie zurück. Der Überschuss entstand bei mir durch Stress, mangelnde Bewegung und kaum bewußte Entspannungsphasen für mich. Erst dachte ich es sei nur der Stress an der Müdigkeit, der depressiven Verstimmung schuld, erst als die Regelblutung sehr wenig wurde und die Brustschmerzen dazu kamen, bin ich zum FA gegangen. Er brauchte nur das US zu sehen und es war klar, was los ist. Wichtig: gehe trotzallem zu dem Psychiater und klär die Ängste ab, gleichzeitig würde ich wirklich deine Frauenärztin aufsuchen und abklären, warum du die letzten Monate keine Regelblutung hattest. Hormone können Einfluß auf die Psyche haben. Und um eine gute psychiatrische/psychologische Behandlung durchführen zu können, ist eine gute Abklärung wichtig.