Elternforum Rund ums Baby

Sandmuschel und Wassertemperatur

Anzeige kindersitze von thule
Sandmuschel und Wassertemperatur

katharin2

Beitrag melden

Wer hat auch eine Sandmuschel? Wie sind eure Erfahrungen damit? Wenn ihr in die eine Hälfte Wasser einfüllt im Sommer, wie warmes Wasser nehmt ihr da? Kaltes Wasser nur von der Sonne aufgewärmt ist zu kalt, oder? Aber Badewassertemperatur (37 Grad) ist zu warm, oder? So zwischen 25 und 30 Grad? Wechselt ihr das Wasser täglich? LG Kathrin


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

So wenig wie da hineinpasst würde ich das täglich wechseln. Badewannentemperatur ist unnötig, wenn es draußen heiß ist. Ich würde es heute Abend einfüllen und morgen hat die Sonne es sicher bis Mittag super erwärmt.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Hab das immer uber die hand laufen lassen. lauwarm aber wieviel grad das sind keine ahnung


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

nur von der Sonne aufgewärmt, soll ja erfrischen. Abends habe ich es immer noch benutz für die Pflanzen. jeden Tag frisch aufgefüllt Ling


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Kommt sicherlich auf das Alter und das Empfinden des plantschenden Kindes ab. Ich hab heute morgen Wasser eingefüllt mit dem Gartenschlauch - also ausschließlich kaltes - mein 3jähriger war heute Mittag sofort komplett drin, mein 6jähriger fands zu kalt zum Hinsetzen... Als die Kinder kleiner waren hab ich das Wasser auch so aufheizen lassen, dann aber vor dem Plantschen mit heißem Wasser 1-2 Eimer ergänzt. Abends ist das hier auch Gießwasser.