Elternforum Rund ums Baby

Sandkasten

Sandkasten

sinchen71

Beitrag melden

Huhu Wir wollen heute den Sandkasten mal aufbauen und nun weiß ich nicht was wohl besser ist normaler Bausand oder kinderspielsand? Ich hab mal gehört dass kinderspielsand nicht so gut sein soll weil er so fein ist. Was habt ihr so in euren Sandkästen drin? Lg


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

wir hatten Kinderspielsand, gerade weil er so fein ist. hält dann besser wenn Wasser dazu gemischt wird.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Kinderspielsand ist noch dazu gereinigt.


MartiSmarti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Wir werden auch bald aufbauen :-) Wir wollen Spielsand mit normalen Sand mischen :-)


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Spielsand ist besser zum Burgen bauen und für Förmchen, eben weil er so fein ist. Lg. Anny


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Wir haben Spielsand Zum Bauen ist der besser als Bausand. Hatten wir bei den mittleren und die waren wenig begeistert davon.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Wir überlegen jetzt auch schon, einen zu kaufen. Mini ist gerade 9 Monate, kann sich noch nicht hinsetzen und steckt alles in den Mund. Ab wann macht ein Sandkasten realistisch Sinn? Reicht 1,20m x 1,20m oder ist das zu klein auf Dauer?


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Noah wird nächste Woche 1 Jahr ob er sich schon lohnt wird sich rausstellen. Wir nehmen jetzt erstmal so eine muschel mit deckel dann kommen die Katzen nachts nicht rein die hier so unterwegs sind und wenns richtig warm machen wie in den deckel Wasser zum plantschen. Später holen wir nen größeren aber ich denk der reicht dieses Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Der TÜV und CE geprüfte Spielsand ist gereinigt, also frei von chemischen Schadstoffen. Ich nehme immer den Kitasand, da ist sicher kein Quecksilber, Glas oder Schadstoff drin.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Wir haben ebenfalls so eine Muschel mit Deckel gekauft. Dazu feiner Spielesand und unsere 1,5 jährige Tochter liebt es! Finde es auch vollkommen ausreichend zum Spielen in dem Alter, sollte es ihr mit der Zeit zu klein werden, dann kaufen wir halt einen größeren Sandkasten.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

haben unseren schon aufgestellt für das nun fast 11 monatsmädchen wir haben weniger lehmanteile genommen. formt immer noch gut, hinterläßt aber keine flecke auf klamotten unser sandkasten hat einen durchmesser von 1,35m kieswerk: feineren, sauberen sand gibt es nicht. selbstverständlich erfüllt er die DIN anforderungen für öffentliche spielplätze/kitas allerdings nicht so sauteuer wie der in tüten verpackte sand ich habe übrigens nix bezahlt, weil die menge so gering war und ich noch mutterboden brauchte und bezahlte


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Solchen Sand finde ich auch super - hat nur hier das Kieswerk nicht. Was ist für dich billig, wenn du 2 Euro für 50 Kilo s a u teuer findest


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

fett mit DIN und haste nicht gesehen deklariert, wollen die meisten (google) unsummen haben..teilw.10€ pro 25kg sack baumärkte verlangen auch fast 2€ pro 25kg sack (und da steht oft nur TÜV drauf) mit 50kg komme ich nicht weit aber wenn man das mal hochrechnet, bekommt man schon ne tonne für knapp 5€...im kieswerk sehr gute qualität. in dem vergleich sind 2€ für die kleine menge auch schon viel


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

http://www.amazon.de/Qualit%C3%A4ts-SPIELSAND-%C3%96KO-Test-PH-Wert-Sandkasten/dp/B00B09I2KA/ref=sr_1_7?s=toys&ie=UTF8&qid=1462546966&sr=1-7&keywords=spielsand und der hat zum glück gratisversand :-O kenne viele, die kein großes auto haben..oder anhänger... das ist in meinen augen sauteuer und da gibt es viele anbieter/ähnliche preise und dennoch käufer


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Im Vergleich ist es teurer, aber ein Vergleich ist ja nun keine Wertung. Sauteuer ist das definitiv nicht. Wir brauchten 250 Kilo. Ich mag nicht jeden Tag zum Spielplatz, obwohl der sehr nah ist. Deshalb haben wir im Garten einen kleinen Spielplatz gebaut. Dann kann ich nebenbei werkeln. :)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

aber da bekäme ich ja schon 2 t. sand für klar ist das dann teuer... die sonstigen preise im handel sind aber eine frechheit


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Den würde ich auch nicht kaufen Liefert euer Kieswerk nicht. Unseres schon. Hatte mal Kies bestellt für unter den Pavillon. Die haben den an Ort und Stelle ausgeladen. Die haben aber leider diesen Sand nicht.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Was soll ich mit 2 Tonnen? Ich glaub gerade, du willst gar nicht verstehen... Egal


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

jain...liefern nicht immer kostenlos anliefern bei kies und co ist mit drin aber ich sitze doof anner "grenze". BL zu BL. da wo der kies hin soll, ist das kieswerk nicht mehr zuständig auf rechnung zu arbeiten. der vor ort sagt dann eben auch, neee...aber rechnung geht da nicht mit kostenloser lieferung stellen sich halt etwas an


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

ich habe einen preisvergleich aufgestellt. wo du mit den 2t hin willst, ist mir beim preisVERGLEICH somit egal. von nichtverstehen sollte man da nicht reden


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Die Erwähnung der 2 Tonnen wäre überflüssig gewesen, hättest du vorher schon verstanden, dass dein Preisvergleich zwar ein teureres Produkt zeigt, aber generell Sand nunmal kein sauteures Produkt ist. Das habe ich geschrieben. Du hast es nicht verstanden. Ganz einfach. Deinen letzten Satz richte daher an dich selbst.