Susanne-1976
Bisher haben sich die Nachbarinnen um die Pflege des Sandkastens in der Wohnanlage gekümmert, jetzt bin ich die einzige mit Kleinkindern. Sie ist immer mit einer Plane abgedeckt, damit die Katzen/Hunde nicht reingehen. Über den Winter hat sich eine grüne Schicht auf dem Sand gebildet und er ist natürlich naß. Ist es ausreichend, die grüne Schicht zu entsorgen und den Rest einfach trocknen zu lassen?
Ich würde es austauschen
Grüner Belag? Sind das nich nur ein paar Algen? Deswegen doch nicht austauschen - ordentlich untergraben und SPIELEN!!!!
Würde den Sand austauschen
Bei uns wird der Sand nach jedem Sommer rausgemacht und frischer kommt im Frühjahr wieder rein.. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..