Mitglied inaktiv
Hallo zusammen In 2 anderen Foren wird gerade eine Sammelbestellung von rückwärtsgerichteten Autositzen organisiert. Und zwar bei www.carseat.se das ist eine schwedische Seite. So wie's momentan aussieht fallen schonmal die Versandkosten (30 Euro pro Sitz) weg. Evtl. gibt es dann nochmal einen Rabatt, je nachdem wieviele Sitze wir insgesamt bestellen. Bestellt wird Anfang März. Möchte jemand mitbestellen?! Es ist am sichersten sein Kind auch nach der Babyschale rückwärtsgerichtet im Auto reisen zu lassen. Ideal wäre bis zu einem Alter von 4 Jahren. Die meisten Sitze dort gehen bis 25kg rückwärts. Hier mal ein Crashtestvideo dazu im Vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=fKIeExpDLDA Wer Interesse hat, darf sich bei mir per PN melden, dann leite ich das weiter an die Dame, die die Sammelbestellung leitet. Wenn ihr Fragen zu bestimmten Sitzen haben solltet, helfe ich euch gern weiter. Gruß asu
wie können die versandkosten wegfallen, wenn mein sitz dann irgendwo in deutschland stünde? der muss dann ja nochmal verschickt werden! naja, meine ist eh zu groß. verstehe aber die aktion nicht so wirklich.
Nein, die Sitze werden an jede Adresse einzeln verschickt. Und die Aktion ist dazu da, um Geld zu sparen, ganz einfach ;) Viele wissen leider auch garnicht, dass rückwärtsgerichtet am sichersten ist. In D ist das leider (noch!) nicht so verbreitet...ausser man beschäftigt sich damit und hinterfragt die Sitze, die einem die Babymärkte so andrehen möchten.Vielleicht möchte hier ja auch jmd bestellen und Geld sparen. Ich möchte niemandem was andrehen, sondern einfach anbieten ein paar Euro zu sparen. Wer wo was bestellt kann mir herzlich egal sein, mir ist wichtig dass mein Kind sicher im Auto transportiert wird, was andere machen ist mir egal - aber es ist nur fair euch von der "Aktion" wissen zu lassen. Mehr wollte ich garnicht. Gruß asu, die übrigens schon 2 PNs bekommen hat, also kann die Aktion nicht so sinnfrei sein *zwinker*
Wenn die Füße länger werden wohin damit??
Mein Mann würde sich über die Fußabdrücke sehr freuen!!
die frage stelle ich mir auch gerade wohin mit den füßen leon ist jetzt 3,5 und wenn ich mir vorstellen er würde rückwärts fahren was bei ihm eh nicht ginge er ist reisekrank... dann würde ich mir das ziemlich beengend vorstellen zumal auch tierisch langweilig wenn die eltern vorne sitzen und das kind alleine nur nach hinten schaut
Es gibt ja Sitzschoner, das ist kein Problem und die Sitze sind extra so konzipiert, dass Beinfreiheit gegeben ist. Oder die Kinder winkeln sie an. Schau mal hier: http://www.childrestraints.co.nz/images/rear%20facing/rf_toddler.gif Die Kinder sind es ja nicht anders gewohnt. Und lieber habe ich einen Fleck im Auto als ein Kind mit Genick- oder Schulterbruch *hust*
Ich stelle mir gerade meine Tochter vor, wenn ich mit ihr 8 Stunden in die Schweiz fahre und sie die ganze Zeit rückwärts sitzen muss.
Wie gesagt die Kinder kennen es nicht anders, es wird ein Spiegel befestigt, damit man sich gegenseitig sieht, es gibt Spielboards usw. Oder schaust du dein Kind beim Autofahren immer an?! Oder sitzt jemand neben deinem Kind und bespaßt es?! Wohl eher nicht, oder?! Und das mit den Füßen ist kein Problem. In vielen anderen Ländern fährt die Mehrheit der Kinder so und die haben auch alle Beine ;)
Hab ich mir auch gedacht. Wir fahren mit Wohnwagen nach Italien und brauchen ca. 8 - 10 Stunden!!
aber komisch kommt mir die sache hier schon vor kilingt wie tupperware verkaufen mit autositzen
Ich komme aus den USA, meine kleinen Geschwister sind früher auch rückwärts gefahren und als mein Dad sie zurück zu ihrer Mutter brachte (v. Maryland nach North Carolina) saßen sie auch mal locker 7 oder 8 Std da drin. Ist doch schnurz - Sitz ist Sitz - ob vorwärts oder rückwärts. Wenn es die Kinder so gewohnt sind gibt's auch kein Theater ;)
Also meine Tochter würde sich bedanken. Sie hat ja lange Beine. Da müsste ich sie erst mal entknoten wenn wir da sind.
Wie gesagt ich wollte niemandem was andrehen, ich weiß nur, dass einige mich hier schon auf die rückwärtsgerichteten Sitze angesprochen hatten und Interesse zeigten, da dachte ich ein Rabatt wäre nicht schlecht. Wollte doch niemandem was böses!! Meine Güte! Da will man mal nett sein und dann gleich sowas. Nochmal: Wer sein Kind wie im Auto transportiert ist mir egal. Ich weiß für mich weshalb wir diese Art von Sitz bevorzugen, dass es sicherer ist und dass ich mich da eingehend informiert habe. Wenn andere das nicht möchten ist das doch deren Sache. Ich verdiene daran ja auch garnichts, bin ja selbst nur Besteller und nicht "Leiter der Sammelbestellung" (die auch nichts dran verdient übrigens). Dachte nur es wäre nett, weil ich weiß dass einige sich auch so einen Sitz holen wollen.
Und genau da liegt ja das Problem. Meiner 3jährigen Tochter brauche ich so einen Sitz nicht mehr andrehen. Sie ist es jetzt gewohnt normal herum zu sitzen. Für Babys wäre es eine alternative.
Habe ich gesagt ihr sollt jetzt alle eure Kinder so fahren lassen?! NEIN! Ich habe auch niemandem so einen Sitz andrehen wollen! Sondern ich weiß, dass es einige Mütter hier gibt die auch so einen Sitz möchten und dass es eine nette Aktion ist MEHR NICHT Man muss doch nicht immer alles in's lächerliche Ziehen oder doof darstellen. (Zumal wenn es BEWIESEN ist, dass sie sicherer sind). Manche Dinge kann man doch einfach mal so stehen lassen, oder?!
ich verstehe nur unter "sammelbestellung", dass die sitze an eine adresse geliefert werden. wundere mich auch, wieso die versandkosten wegfallen, wenn die firma die sitze alle einzeln verschicken muss. aber egal...scheint ja so zu sein...
Naja sie werden wohl kaum 10 Sitze in einen großen Karton an eine Adresse schicken ;) Sondern die Kartons einzeln verschicken und ob sie nun überall die gleiche Adresse drauf machen oder immer eine andere macht keinen Unterschied. Es wird wohl sowas wie eine "Aktionsnummer" geben, die man bei der Bestellung angibt. Also jeder der bei der Aktion teilnimmt bekommt diese Nummer und somit auch den Rabatt, bzw. die Versandkostenfreiheit ;) Das machen einige Hersteller so. Also jetzt nicht nur bei Autositzen.
War doch nicht böse gemeint!! Ich habe noch den Sitz von meinem großen!! Und da es wie du sagst in Deutschland noch neu ist braucht man wieder länger es positv zu sehen!!
ich habe gerade mal ein bißchen gegooglet und bin auf folgendes testergebnis gestoßen, was mir dann doch zu denken gibt: http://www1.adac.de/Tests/Kindersicherung/Kindersitze/kindersitze_2009/britax_multi_tech_bis_25_kg.asp?ComponentID=270521&SourcePageID=255815 Ich denke, nicht jeder rückwärts gerichtete Sitz ist gut, genauso wie es bei den vorwärts gerichteten auch riesige unterschiede gibt.
mit... dinge hinterfragen und sich informieren. als eltern steht man da nunmal in der pflicht. vor allem was sicherheit angeht. übrigens wurde der sitz nicht negativ bewertet weil er schlecht ist, sondern weil oft bedienungsfehler gemacht werden. wenn er korrekt eingebaut wird ist er sicher (er als jeder vorwärtsgerichtete - siehe crash test video). heckaufprallunfälle machen übrigens nur 6% der unfälle aus, falls jemand fragen sollte was passiert wenn einem jemand drauf fährt.
naja, aber da ich z.b. weiß, dass unser sitz häufig in unterschiedliche autos, von unterschiedlichen mamas und papas gebaut wird, wäre mir ein falsch-einbau zu gefährlich. wir haben uns für die iso-fix variante der "normalen" sitze entschieden und denken, dass wir damit gut bedient sind. indormieren ist wichtig! und leider finde ich über die anderen schwedischen sitze keine tests. da ich aber keinen sitz kaufe, über den ich nix weiß, auch keinen vorwärts gerichteten, würde ich das geld anders investieren!
Klingt zwar interessant, aber wenn es generell sicherer wäre, würde es wohl nicht die vorwärtsgerichteten geben. Ich möchte meinem Kind jedenfalls nicht zumuten, so Auto zu fahren und ob sicherer oder nicht, hängt letztlich vom Unfall selber ab. Ungetestet vor Ort würde ich keinen Sitz kaufen, egal wie gut er auch sein soll.
ob der auch wirklich ins auto passt und man gut damit zurecht kommt und das kind sich auch wohlfühlt? Nichts gegen die theorie an sich, bestimmt ist der NOCH sicherer, aber was, wenn er dann nicht "passt"?
wir haben bei bekannten schon probesitzen können und unser auto ist groß genug für jeden sitz ;) ich stimme zu, man sollte es vorher schon testen können. bei manchen volvo händlern geht das, da britax baugleich mit der "volvo eigenmarke" ist ;)
dass es die vorwärtsgerichteten nicht gäbe, wenn sie bedenklich wären, ist kein gutes argument,siehe baby björn, römer sulky, gehfrei, hopser, zigaretten....
vielen dank. ich hätte mir denken können, dass es solche reaktionen geben wird. liegt scheinbar in der natur der deutschen (oder der rub-ler?) erstmal alles schlecht zu machen, bzw. in's lächerliche zu ziehen, das einem unbekannt ist, bzw. in frage stellt wofür man sich selbst entschieden hat. vor 40 jahren dachte man es sei sicher sein baby in der kinderwagenschale auf den rücksitz zu legen... soviel dazu
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..