webseid
hat jemand ne idee wie man nem 4 jährigen das salat essen erleichtern kann? meiner isst nur 5 min und alles was bis dahin nicht im mund gelandet ist, wird liegen lassen :(
meiner ist 6 und isst wenn es hochkommt mal eine tomate, stück gurke oder paprika... salat isst er gar nicht. das kommt vieleicht noch. wiso isst er nur 5 minuten? allgemein oder nur salat?
Warum muss er Salat essen?
Vielleicht hilft es, wenn er ihn mit zubereiten darf. Sein Werk darf er essen und anderen anbieten.
Wenn er keinen Salat essen möchte, dann brauch er keinen essen. Oder isst er allgemein nichts länger als 5 Minuten?
er isst ihn wirklich gerne, er hilft mir beim waschen und guckt zu wie er zubereitet wird. er isst nie länger als 5 min, egal was. nicht mal wenn es pudding gibt oder chips
Was ist daran so schlimm? Nicht jeder ist ein Genießer.
das wir jetzt an der untergewichtsgrenze hängen und mir lieber ist, dass er gesunden salat ist, als das ich ihm ne fanta in die hand drücke.
Das hat aber nichts mit dem Essen zu tun. Kind 1, fast 16, hat jahrelang unter der Untergewichtsgrenze gelebt. War gesund, hat Unmengen gegessen. Kind 2 ebenso, isst aber sehr wenig. Kind 3 ist wie Kind 1, gerade 4 und liegt bei 13 kg. Isst wahnsinnig viel.
Was hat das mit 5 min zu tun? Ist doch ok wenn er es probiert...
Die Frage wäre für MICH wohl eher, warum er nach 5 Minuten anscheinend schon immer ein "Sättigungsgefühl" hat. Oder ist er dann einfach nur abgelenkt? Isst er öfter? Dann würde ich über den Tag viele kleine Essensportionen anbieten. Und wenn er an der Grenze zum Untergewicht ist, würde ich mich an den KiA wenden, der das Kind zur Ernährungsberatung überweist. Da gibt es speziell geschulte Ernährungsberater für Kinder, die Kind und Eltern helfen...
Ich finde nicht, dass man zum Arzt gehen muss, wenn das Kind gesund und glücklich wirkt.
...schadet, oder wie ist das zu verstehen?
Und da das Kind anscheinend nicht schon immer an der unteren Kurve hing, ist es doch besser, dies baldigst abzuklären. Des weiteren scheint ja ein "Problem" mit der Nahrungsaufnahme zu herrschen, sonst würde die AP nicht fragen... somit ist der Rat, sich zum Fachmann überweisen zu lassen, doch der am logischsten.
Okay, im RuB gibt es viele selbsternannte Ernährungsexperten...
aber da sollte man nicht wirklich drauf vertrauen, auf das "Gewäsch" von Laien, die denjenigen nicht kennen/gesehen haben/ gesprochen haben usw.
Ich sehe das wie glückskinder. Hier im Forum wird viel zu schnell dazu geraten, einen Spezialisten aufzusuchen. Das Kind isst zuwenig - Ernährungsexperte! Das Kind hält den Stift falsch - Ergotherapie! Das Kind spricht manche Worte falsch aus - Logopädie! Das Kind hat ein anderes gehauen - Psychotherapie! Er ist doch erst 4! Soll man da wirklich schon Spezialisten aufsuchen? Können die Eltern denn nichts mehr alleine? Meine fast 4- Jährige verweigert oft komplett das Abendbrot (heute z.B.). Si what? Sie wird wohl keinen Hunger haben! Und übrigens isst sie keinen Salat, auch nicht 5 min. lang!
Ist es besser zu warten, bis sich ein Kind nimmer gut fühlt? Es merkt, dass es anders ist?
Wenn man sich unsicher ist (und das scheint die AP), dann sollte man sich zu jemanden begeben, der sich fachlich auskennt und einem Hilft die Ängste/Sorgen/Nöte aus dem Weg zu räumen.
Ein Kind bekommt keine Ergo, nur weil das Kind den Stift nicht zu 100% richtig hält. Ein Kind bekommt nicht Logopädie verschrieben, wenn 2,3 Worte kurios ausgesprochen werden. Ein Kind, welches einfach nur von natur aus leicht ist, bekommt nicht gleich Ernährungsberatung verschrieben.
Meist überweist einen ein Arzt oft nur an die fachliche Stelle, da dann jemand vom FACH dort ist um die Sache genauer beurteilen zu können. Das kann nunmal nicht jeder. Und nicht jeder hat von allem genug Ahnung, deshalb gibt es ja die ganzen verschiedenen Sachen.
Und nein, ich kenne keine Ärzte und Fach"männer" die einen aus Jux und Dollerei sinnlose Dinge verordnen, nur dass ggf. mal eine Kasse klingelt.
Mini-Nilo hat das selbige Alter wie das Kind der AP, isst keinen Salat, lieber das Gemüse so. Grenzt jedoch nicht an der Untergewichtskurve und es gibt auch keine Essenstechnischen Besonderheiten/Schwierigkeiten.
Man könnte fast annehmen, du und Glückskind fühlt euch provoziert/bedrängt von dem meinigen Posting...
Amüsiert mich doch ein wenig.
Nö, ich wundere mich nur immer was man aus so einem Posting alles herauslesen kann und wie oft sofort ein Spezialist empfohlen wird. Und ja, wenn es nach unserer GS-Lehrerin gegangen wäre wäre meine große Tochter schon beim Logopäden gewesen weil "alle" in der Klasse ein Problem mit dem "s" und "sch" haben. Zum Glück habe ich mich nicht kirre machen lassen.
Ich hab fast 16 Jahre lang Untergewicht gehabt und hab auch immer nur wenig gegessen.Der Arzt hat irgendwann dann einfach gesagt ich soll über den Tag verteilt viele kleine Mahlzeiten essen. Koch ihm doch ganz oft sein Lieblingsessen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen