Elternforum Rund ums Baby

Sagt mal ...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sagt mal ...

28Mama

Beitrag melden

Würdet ihr traurig sein , wenn eure Kinder "Muttertag " völlig unterm Tisch kehren? Kein Küsschen , keine Umarmung , kein Bild also so überhaupt gar nichts kommt! Kinder sind im alter von 4-15 Jahren ! Mhhhhh


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 28Mama

Nein... hab mein Kind auch ohne "Geschenke" lieb...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 28Mama

Mein Sohn (5) hats auch vergessen. Aber morgen sind die Mütter im KiGa eingeladen für eine Überraschung


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 28Mama

Wieso wird um diesen Tag so ein Aufhebens gemacht ? Vielleicht einfach mal die eigene Erwartungshaltung kritisch refelktieren. Aber wenn man sieht, dass hier manche in Tränen ausbrechen, weil sie ein abgeschriebenes Gedicht aus einem Sprüchebuch bekommen .... .


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 28Mama

Küsschen und Kuscheln gibt es hier täglich. Ein wenig geknickt wäre ich auf jeden Fall.


dreifachJungsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Meine Kinder sind gar nicht da...kommen heute Abend erst wieder. Muttertag ist für mich wie Valentinstag.....ich brauche nicht einen bestimmten Tag an dem mir meine Kinder/Familie zeigt das sie mich lieb hat....freue mich mehr drüber wenn sie es mir "fast" jeden Tag zeigen


@Jean-Luka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Dann wünsche ich Dir einen schönen Muttertag. Und ein wenig enttäuscht wäre ich auch. Du hast eine private Nachricht


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich freu mich über die Kleinigkeiten, die die Kinder mit so viel Liebe und Mühe gebastelt haben. Aber selbst, wenn sie nichts vorbereitet hätten, wäre ich schon ein bisschen enttäuscht, wenn nicht mal ein kleiner Knuddler zum Muttertag kommen würde. LG h


Flik_Flak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

von daher ist es doch ziemlich egal was du denkst...


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 28Mama

Ich liebe mein Kind und es liebt mich. Ich brauche dazu keinen organisierten Feiertag als Beweis.


mamsje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

... mein jüngstes Kind hat mir zum Muttertag erst mal vor die Füße gek... . Die anderen beiden haben´s auch vergessen und mein Mann konnte sie auch nicht dran erinnern, weil er bis halb elf gepennt hat. That´s life.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 28Mama

mir ist dieser Tag herzlich egal! Und ich WILL keine Blumen, die heute das dreifache kosten. Wir haben gestern viel Geld fuer unseren Vorgarten ausgegeben, und das ist mir tausendmal lieber! Darueber freue ich mich! Aber Muttertag?? Nein Danke.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 28Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 28Mama

Ich finde, man sollte den Muttertag auf eine andere Ebene stellen. Nicht die Kinder haben zu danken, sondern die "Gesellschaft" das es sich überhaupt noch Frauen finden, die Mutter werden wollen und diese "Belastungen" ( gute Bildung für die Kinder --> Mutterpflicht, arbeiten gehen --> Mutterpflicht, gute Hausfrau sein --> Mutterpflicht, immer lächeln und glücklich sein --> Mutterpflicht, ne Sexbombe im Bett --> Mutterpflicht) auf sich nehmen.


dreifachJungsMutti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

ICH mag und mochte den muttertag schon immer. ich weiß, mein kind und meine mutter lieben mich und werden von mir auch den rest des jahres geliebt. aber einmal im jahr einen besonderen tag zu haben, an dem aller mütter gedacht wird, ist doch toll freue mich wie doof über das gekritzel meines kindes (es sollen herzen sein)


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 28Mama

. . . wusste ich gar nicht, dass es überhaupt einen Muttertag gibt. *gg Bin in der DDR aufgewachsen. Erst jetzt als ich mit meinem Freund zusammen bin seit 6 Jahren und er seiner Mama immer was schenkte zum Muttertag, ist das für mich allgegenwärtig - klar freue ich mich auch, dass Daniel mir da ne Kleinigkeit schenkt, das erfahre ich gleich wenn wir zur Schwiegermama fahren! Vorher gehts erstmal zur Landtagswahl! LG und euch einen schönen Muttertag, auch für die, die den nicht so mögen!


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Wir wären nie gewaschen Wir wären nie gewaschen und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen, wenn du nicht noch mal kämst und uns bevor wir träumen, nochmal in die Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last: Was wärst du ohne Kinder? Sei froh, dass du uns hast


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 28Mama

weil mir das "schnurzpiepsegal" ist. Ich habe eine wundervolle Tochter (12) und ich weiß, dass ich ihr auch ohne "Muttertag" liebt! Als ich Kind war (bin 1976 geboren), gab es in der damaligen DDR keinen Muttertag. Valentinstag/Muttertag/Vatertag ...... alles nur ne Erfindung des Einzelhandel, oder? Reiner Kommerz!!! Brauch ich nicht! Bitte nicht schon die Kinder auf diesen "Kommerz" hin trimmen ......


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gabs bei uns in der Familie auch keinen Muttertag, auch keinen Valentinstag! Ich würde auch nicht traurig sein, wenn Daniel heute nicht daran gedacht hätte - aber im Kindergarten dachten sie daran und bastelten was für die Mamas, was ich heute auch bekomme . . . Daniel knuddelt mich auch so jeden Tag und verteilt Küsschen und hat mich auch immer lieb, auch ohne Muttertag. . . .


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wurde nur nicht offiziell gefeiert, weil es den Frauentag am 8.März gab. Aber warum sollte man deswegen seine Kinder zum "Kommerz" hin trimmen? Das erschließt sich mir nicht. Wenn dann zählen doch die liebevollen Gesten, die im Alltag nur all zu oft untergehen. Und nicht große, tolle Geschenke... Und das tollste Geschenk sind doch die strahlenden Kinderaugen, die einen voller Stolz beim überreichen einer selbstgebastelten Karte anblicken... hat man dazu im Alltag wirklich oft genug die Zeit, solche Momente richtig zu genießen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Mir ist nicht bekannt, dass in der DDR einen Muttertag gab, wirklich nicht. Ja, Frauentag, den kenn ich auch Also bei uns gehen die liebevollen Gesten im Alltag nicht unter! Und genau das meine ich: immer mal wieder, eine kleine, süße Geste das ganz Jahr über verteilt, als einmal im Jahr nur weil Muttertag ist. Meine Tochter macht mir so viel Freude: richtig süß war, als sie letztes jahr im herbstferienlager war, hat sie mir auf meinem Handy für jeden Tag, den sie nicht zu Hause war, ein kleines Video gedreht. Oder sie steckt mir einen Zettel morgens in die Tasche (für die liebste Mami der Welt) usw...... Ich habe so viel Spaß und Freunde mit ihr - jeden Tag! - Na klar, ich geb dir Recht .... Zitat__________Und das tollste Geschenk sind doch die strahlenden Kinderaugen, die einen voller Stolz beim überreichen einer selbstgebastelten Karte anblicken... hat man dazu im Alltag wirklich oft genug die Zeit, solche Momente richtig zu genießen?_____________________Ja, stimmt, aber wir nehmen uns die Zeit!!!!! Das ganze Jahr über! Vielleicht hat man mal einen Tag in der Woche dazu keine Zeit, aber ein paar Minuten sind doch immer drin, oder? Aus dem Mutti-ich-bastel-dir-was-Alter ist sie raus. Aus Kindergarten, Grundschule, Hort hat sie immer was gebasteltes oder gemaltes mitgebracht. Auch zu Hause hatte sie immer tolle Ideen. Ich habe immer viel selbstgemachtes von ihr bekommen. Ja, klar, hab ich mich gefreut, in strahlende Kinderaugen zu schauen!!! Ich freue mich auch jetzt noch in strahlenden "Fast-Teenie-Augen zu schauen, wir schauen uns tatsächlich fast jeden Tag in strahlende Augen. Wir haben eine super Mutter-Tochter-Beziehung, aber wir müssen das nicht mit MUTTERTAG unterstreichen!!!!! Sie ist jetzt 12. Gestern hat ihre Freundin bei uns übernachtet. Im Moment liegen die beiden auf dem Sofa, schauen Viva und diskutieren ihre "Probleme". Ja, und sie hat nicht dran gedacht, dass heute Muttertag ist, NAUND? Und jetzt mal ganz ehrlich....wenn ich gestern 3x laut gesagte hätte:"MORGEN IST MUUUUUUUTTERTAAAAAAG!", hätte sie mir schnell aus lauter Verlegenheit bei Edeka Pralinen geholt. Muss ich das haben? Nö! Also, bitte nicht böse sein, Nilo, das ist eben meine Meinung.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist eben deine Meinung. Ich sehe nunmal keinen Grund alles zu verteufeln und als Kommerzielles Ereignis hinzustellen... denn wenn, dann macht man es selbst nur dazu. Rein vom Gedanken her sollte man dann auch kein Geburtstag, kein Weihnachten, keinen Kindertag, kein Nikolaus oder weiss der Geier was sonst noch, begehen. Und es ist doch toll, wenn du wirklich im Alltag noch dazu kommst liebevolle Gesten zu genießen. Dieses Glück ist jedoch nicht jedem gegönnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Och nö, Nilo, irgendwie hast du meinen Beitrag doch nicht richtig verstanden Weihnachten, Ostern .... werden doch auch aus ganz anderen Gründen gefeiert. Auch Geburtstag ist doch was anderes, oder? Also ich denke, dass sollte man nicht mit Muttertag vergleichen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 28Mama

Ich würde es traurig finden, wenn die größeren Kinder es vergessen... bei kleinen nicht.