Elternforum Rund ums Baby

Sagt mal, wenn Eure Kinder sich verabreden..

Sagt mal, wenn Eure Kinder sich verabreden..

Fru

Beitrag melden

wer telefoniert dann? Also rufen Eure Kids die Mütter an, oder sprechen die Mütter zusammen? Ich mein natürlich die Kinder, die kein eigenes Handy haben?! Der Klassenkamerad von meiner Tochter ruft fast täglich hier an und natürlich gehe ICH ans Handy und ich finds so scheiße dem Zwerg nen Korb zu geben...bin ich zu empfindlich? Wie ist das bei Euch?


chrisy1205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich mach's aus, da meine Kids noch zu klein sind.


ccs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Kommt aufs alter der kids an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich reiche das anrufende ans angerufene Kind weiter :-) Außer ich weiß schon, dass es von mir aus nicht geht (wenn ich nicht da bin oder nicht fahren kann oder so).


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ja, ob ich kann oder nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

dann muss sie ja nur noch wissen, ob sie will, wenn du könntest (meine Kleine hat einen Freund, der seit er sprechen kann, täglich anruft, der kriegt manchmal 10mal hintereinander einen Korb... die beiden sind jetzt 9).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mein Kind jemanden nicht sehen will soll es das selbst verklickern... das tu ich nicht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bei uns ist ja das "Problem" das sie einen Tag hier ist und dann wieder beim Papa, das ganze nicht gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz regelmäßig... Mir tut das irgendwie leid immer zu sagen, das sie nicht kann....oder beim Papa ist oder wie auch immer... Ach, wahrscheinlich mache ich mir zuviele Gedanken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Das mit dem beim Papa sein fand ich als Kind immer blöd. Also nicht ich war beim anderen Elternteil, sondern zwei Nachbarskinder mit denen ich immer am WE gespielt habe. Aber jedes 2. Wochenende waren sie halt nicht da. Was will man machen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ah ja, hatte ich vergessen... das Thema gibts hier auch, wenn Kinder anrufen und sich verabreden wollen, wenn Papa-WE ist. Dann muss ich auch einen Korb geben aber dann vertröste ich und schlage einen anderen Tag vor.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wohnen ja nur ein paar Meter auseinander...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Na da ist das ja kein Problem


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Korbverteiler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hm, stimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich würde es jetzt langsam mal versuchen, in ihre Verantwortung zu geben ;-) Es ist sicher nicht ganz einfach, da selbst hinter der Entscheidung zu stehen, aber irgendwann sollten sie es ja eh lernen, also warum nicht beim Verabreden? Das ist ein schönes "Übungsfeld"


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn wir Mütter mal eben sprechen, wann es bei wem am besten passt..aber andere sehen das scheinbar anders...vielleicht solte ich das mal ansprechen


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist MEIN Handy....da gehe ICH ran, wenn ich die Telefonnummer einer MAMA sehe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

So mache ich es mit einer Mutter auch immer, da sprechen sich die Kinder gar nicht ab. Das Mädel aber ruft immer von selbst an und fragt mich schon vorher im KiGa, ob sie denn mal zum spielen kommen darf oder mein Sohn zu ihr. Ich sag dann immer, dass sie uns ja anrufen kann wenn sie ihre Eltern gefragt hat. Klappt bis jetzt ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hmm, Festanschluss? Oder habt ihr das nicht? Du kannst das Telefon doch auch weiter reichen, oder? Klar wäre es nicht verkehrt, das mit der beteiligten Mutter abzuklären, aber sie könnten das doch auch schon langsam selbst regeln üben, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Also mein Sohn hat eben bei einer Kiga-freundin angerufen. Der Vater war dran und holt die Kleine jetzt erst aus dem KiGa. er soll gleich nochmal anrufen. Letztens hat das Mädchen hier angerufen und ich war dran. Wenn sie älter sind verabreden sie sich sicher auch selbst, aber jetzt mit 6 müssen wir Eltern sie ja noch holen/bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Machen beide Kinder selbstständig ( 7 und 10). Sie gehen aber auch an das Telefon wenn es klingelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Bei uns verabreden sich die Kids meist in der Schule - aber die Terminplanung läuft grundsätzlich noch über uns Mütter. Bisher also hat hier noch nie ein Kind direkt bei uns angerufen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Die Kinder machen schon in der Schule was aus, rufen kurz nochmal an und gehen dann hin bzw. Besuchskind kommt. Bin ich am Telefon gebe ich es an das betreffende Kind weiter... logisch oder ich sage, wann es nochmal anrufen kann um das Kind zu sprechen (falls nicht zu hause).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Bei der Großen hauptsächlich sie selbst. Wenn sie "Mist" gebaut hat ( sich doppelt verabredet, ohne das sie zu dritt spielen können), dann musste sie das jetzt auch schon alleine bewältigen. Ich hoffe, sie hat es kapiert. Die Lütte nimmt sich manchmal auch das Recht heraus, sich selbst zu organisieren, aber da achte ich dann schon mehr drauf ;-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hier gibt es die klare Regel. Man kann sich grob verabreden, aber das letzte Wort haben die Eltern! Wenn angerufen wird gehe ich an das Telefon, mein Sohn darf NICHT dran. Wenn es für ihn ist, stelle ich auf laut und dann wird erläutert ob es geht oder nicht. Wobei ich sehr ehrlich mit Kindern und Eltern umgehe und auch mal sage, dass es mir zu viel wird oder dass es schon am Morgen im Kindergarten so Zoff gab, dass ich es grad eben nicht für gut halte. Bislang waren alle Beteiligten zufrieden. LG