lirena
da kommt man ja kaum hinterher mit Lebensmittel in den Wagen räumen und bezahlen
Haben die Kassierer irgendwie eine Zeitvorgabe pro Kunde???
lg
Ja ist hier auch so ich find es fruchtbar, besonders wenn man alles im Kinderwagen verstauen muß
ja und bei lidl auch
da ists ganz stressig. lg
bei uns ist das bei netto ganz schlimm da gucken die dich doof an wenn du alles erstmal einpacken willst weil wenn du bezahlst machen die das gleiche ja beim hintermann egal ob meins noch liegt oder nicht ich packe jetzt immer erst ein und dann bezahle ich
bei Rewe ist es bei uns immer herrlich entspannt und trotzdem zuegig. Nicht aufregen sondern im Laden "meckern", vielleicht aendert sich ja was. Ich finde diese Hetze SCHRECKLICH! Ich bin keine Quote, ich bin ein Kunde und moechte entsprechend behandelt werden.
waren auflegen und an der Kasse vorne stehe, dann erst wird angefangen mit kassieren. Und man wartet ehe man so gut wie weg ist ehe mit dem naechstn angefangen wird. Da ist es auch viel ruhiger.
k
Ich glaube, dass die ne Zeitvorgabe haben, zumindest hat mir ne Kassiererin bei Lidl mal sowas angedeutet. Ich habe da aber nie Probleme damit, weil ich auch ganz schnell im Einpacken bin. Wenn alle Artikel durch sind, bin ich auch fertig mit Korb stapeln (egal ob ich für 12.- oder 90.- € einkaufe) und kann dann auch in Ruhe bezahlen. Liebe Grüße
..denn ich bin fix beim Einpacken. Bei Rewe nervt mich dann, wenn die Kassiererin genüßlich 24 Joghurts einzeln vor den Scanner hält, während die Aldi-Dame noch das Kopfrechnen beherrscht ... ;-)
Ich hasse das auch... ich find dieses System auch nich grad "kundenfreundlich"... man hat immer das Gefühl "Los, beeil dich und dann zieh ab"... *lol*
Wenn die keine anständigen Kassen bauen, müssen die halt warten bis ich fertig bin und dann gibt es die Kohle. Ich hasse es allerdings, wenn Leute erst mal alles seelenruhig in die Tüten packen, anstatt erst mal wieder in den Einkaufswagen, und dann bezahlen. Mit Kinderwagen gestaltet es sich natürlich auch schwieriger. Da es weder im Netto, Aldi oder Lidl Einkaufskörbe gibt, packe ich alles in eine Stofftasche oder auf den Kinderwagen. Das nervt mich viel mehr!
...ich packe (und ich schmeiße nicht, sondern lege zügig aber "schonend") die Waren in den Wagen, bis ich fertig bin, dann bezahle ich ... Manche Kassiererinnen nervts, die packen dann mit in den Wagen ein. Solange sie es sorgsam tun, danke ich für die Hilfe. Wenn sie anfangen zu werfen, dann bekommen sie das deutlich zu hören. Einmal hat sie nen Jogurt so in den Wagen gedeppert, dass er kaputt ging. Pech für sie, denn sie musste einen neuen holen. Ob das gut für die Quote war? Eher nicht. Aber auch im Aldi, Lidl oder Netto bin ich Kunde und zahle für die Waren. Egal ob viel oder wenig. Punkt. Beim Rewe und Co. ist es übrigens zumindest hier nicht anders.
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint