Elternforum Rund ums Baby

sagt mal apropos wegziehen, kennt sich wer aus.

sagt mal apropos wegziehen, kennt sich wer aus.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

brauch seine ex überhaupt das okay von ihm oder kann sie einfach wegziehen? 300 km.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie gemeinsames SR haben, dann brauch sie dessen Einwilligung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi also ich habe mich getrennt und wir haben für alle drei Kids beide das SG und ich brauchte keine Einwilligung von meinem Ex und ich wohne fast 600 km von ihm. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Aufenthalsbestimmungsrecht habe auch wir beide für alle drei Kids. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weisst du das mit sicherheit? ich mein wenn er euch hat ziehen lassen ist das eines.... es geht nicht um die ummeldung, oder.... sondern eher darum wenn es hart auf hart kommt, ob er dagegen sein kann mit chancen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, steht immer das Kindeswohl im Vordergrund sollte es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider haben die väter ja oft nicht gerade die grössten chancen. Nicht das er sie haben will, darum geht es nicht, sondern sie sollen hier in ihrem Leben bleiben, bei ihrem kleinen Bruder, ihrem Papa, ihrer Schwester, Oma-Opa, Freunde, Vereine, etc. Aber was ist wenn die Kids sagen es ist okay das sie umziehen? Hat man da überhaupt Chancen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei mir gab es keine Probleme. Die Trennung war sehr hart da ich nur belogen und betrogen wurde von ihm. Und ich stimme der Aussage hier zu das es um das Kindeswohl geht das sagte mir meine Anwältin auch. Beim ummelden brauchte ich auch keine Zustimmung vom Ex nur beim Anmelden von der Kita, aber das hat er von sich aus gerne gemacht da ihm es wichtig war das die Kids trotz der weiten Entfernung gut versorgt sind. Das beste ist immer sich Rechtlichen Rat zu holen das habe ich ja neben bei auch gemacht es lief alles über meine Anwältin das ich auch ja nichts falsch mache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht um die Kinder und nicht um die Eltern. Ich weiß nicht, wie alt die Kinder sind, aber wenn sie mitgehen möchten, dann wird wohl kein Richter dagegen entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

10 und 7. Boar Ihr erschüttert mich gerade, war immer der Meinung das er da schon sein Ok zu geben muss und nun? Ist das garnicht so??? Könnten sie einfach weg ziehen? Das ist doch auch nciht richtig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also normalerweise muss der Vater bei gemeinsamem SorgeR zustimmen, es sei denn, nur die Frau hat das AufenthaltsbestimmungsR. Wenn er nicht zustimmt, kommt es zu einer SorgeR-Streitigkeit, im Rahmen derer dann ggf. ein Verfahrenspfleger (=Anwalt des Kindes) bestellt wird und der dann den Willen der Kinder ausforschen und dem Gericht übermitteln muss. Das kann den Umzug nicht verhindern, könnte aber im schlimmsten Fall, den ihr ja, soweit ich das mitbekommen habe, nicht wollt, dazu führen, dass SorgeR allein auf Vater übertragen wird. Dafür müsste dann Kindeswohl und Kindeswille sprechen. Das aber nur im extremen Streitfall. Mit 10 und 7 wird den Kindern ein entsprechendes MitspracheR eingeräumt werden, insgesamt kommt es natürlich auf die Umstände an. Das Wohl des Kindes und der Wille des Kindes ist maßgebend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke susa, im moment ist es noch recht "harmlos"....aber dennoch macht man sich einige gedanken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es schadet nie zu wissen, wo man rechtlich im Extremfall steht, denn nur dann kann man auch abschätzen, ob man bis zum Extremfall gehen möchte. Insgesamt muss es für die Kinder gut sein, auch wenn ich verstehe, dass es für euch schwer ist. Es ist immer schwer, wenn Familien auseinandergehen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, der jenige, der das aufenthaltsbestimmungsrecht hat, darf entscheiden, muss aber für die kosten aufkommen die für den kontakt entstehen.. aber genau weiß ich es nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben sie geteiltes Sorgerecht? Weil dann müsste er doch auch AUfenthaltbestimmungsrecht haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ungewohnt, Dich um diese Uhrzeit zu begrüssen. Wollt auch nur schnell "hallo" sagen ... bin wieder weg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi ich bin abends öfter hier^^ und tschüss, war aber en kurzes hallo, grins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jupp, ich weiss....bin abends ja NIE da...doch mein mann arbeitet länger...wohl noch für länger...länger *lol* naja...ich gehe lesen .... und zittern (gewitter in anmarsch) nachti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie ist den das gespräch verlaufen ? wollen die kinder doch nicht mit ? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kinder? die kinder...... die bekommen von der mutter vorgelebt das es dort schon schön wird, etc....die kinder kennen die ausmassen noch nich, denn sie können dir traurigkeit noch nciht greifen wenn es heisst abschied von oma und opa zu nehmen, abschied vom papa und geschwister (und mir) zu nehmen, abschied von Freunden, schulen, vereinen zu nehmen. All das können sie noch nciht greifen und stehen so dem eventuellen Umzug recht offen gegenüber. LEIDER. Denn man als Erwachsener hat das Gefühl das den Kindern das hier alles nicht so viel bedeutet wie uns Erwachsenen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich muß sagen ich bin wegen meinen beiden Mädchen soweit weggezogen da Oma und Opa (die einzigsten die sie haben) auch hier her gezogen sind. Freunde hatte meine große noch nicht wirklich und meine besten Freunde (ein Ehepaar) besuchen wir regelmäßig im Jahr allein auch weil mein großer Sohn Jahre beim Papa bleiben wollte. Die Eltern von meinem Ex Mann haben sich eh nur um meinen Sohn gekümmert und die beiden Mädels immer links liegen lassen und somit bin ich meinen Eltern hinterher gezogen und wir haben hier ein besseres Leben als da wo wir waren. Denn meine Mädels sind totale Opa Kinder, ohne Opa geht gar nix. War das eine falsche Entscheidung von mir?