Zuckerle
Wenn ja, was und in welchem Ton?
ich sage ganz freundlich "bitte lassen sie das"
Das ist hier nicht nötig den mein Kind macht es lautstark kund das er es nicht möchte. Oder er läuft einfach weg.
Als er noch Baby war, habe ich es einfach in einem ganz freundlichen Ton gesagt das ich es nicht möchte.
Freundlich, aber bestimmt. Wird das tätscheln nicht gelassen, tätschel ich zurück (so die Kinder sich nicht äußern können). Mittlerweile machen meine beiden den Mund auf, wenn ihnen was nicht paßt.
ich sage was bzw sagen die Kinder mittlerweile selber was sie sind ja auch alt genug dafür. Zu Babyzeiten hab ich meist im TT getragen da trauen sich die wengisten anzutatschen. Allerdings hatten wir einmal den Fall dass eine ältere Dame meiner Grossen einfach mal grad so in die backe gekniffen hat. Ich reagiere da doch recth allergisch drauf und hab zurückgekniffen....also in die Backe der werten Dame die dann erst mal irritiert geguckt hat und dann gegangen ist. Ich find das unmöglich wenn Fremde Leute einfach irgendwelche kinder antutscheln nur weil die ja so "SÜÜÜÜÜSS" sind...ich tatsch ja auch nicht ungefragt an denen rum aus irgendwelchen Gründen... Vom Tonfall her bin ich meist bestimmt aber freundlich
Ja, nämlich, dass das heute nicht mehr angebracht ist, damit Kinder lernen, sich selbst zu schützen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige