Stewil
Hallo Unsere Tochter kommt demnächst in den Kindergarten und wir wollten schon so langsam beginnen, ihr alle nötigen Sachen dafür zu besorgen, also Rucksack/Tasche, Brotdose etc. Aber was braucht man noch so? Und was ist besser Rucksack oder Tasche? Danke für eure Vorschläge
rucksack find ich besser, wegen tragen brotdose eine einfache und dann selber beklebt sonst brauchst du noch regensachen, gummistiefel, hausschuhe
wurden bei uns nicht gebraucht...und Hausschuhe mußten auch "bestimmte" sein (feste Sohle, weil mit denen auch geturnt wurde)... Da würde ich warten, was der Kiga will/braucht..
Wir hatten eine klassische Kindergartentasche...was Du sonst noch so brauchst, wird Dir bei Zeiten der Kiga sagen....
ich denke das ist in jedem Kindergarten anders geregelt! Wir brauchen zB. MO-DO einen Rucksack (Tasche wird nicht gern gesehen im KiGa) dann eben das Frühstück in einer Brotdose einmalig mussten wir einen eigenen Becher abgeben (dann hat jedes Kind seinen bestimmten, den er immer benutzt) Hausschuhe (keine Clogs, die sind bei uns nicht erlaubt) und untenrum wasserdicht und rutschfest natürlich Gummistiefel, Buddelhose, Regenjacke und Wechselsachen haben wir auch in Regalen stehen
das ist von kita zu kita oder kiga zu kiga total verschieden z.b. hat motte in deinen einen kindergarten eine federmappe , schere , kleber gebraucht.... wir haben: Rucksack, brotdose e.v.t. auch eine vesperdose( für nachmittag) Regenbekleidung (hose , jacke, gummistifel) Wechsel sachen ( t.shirt, strumpfhose, unteräsche , strümpfe) Hausschuhe Sportzeug mit beutel ( tshirt , kurze/lange hose hose) zahnpaste und bürste, kamm ( je nach den wie ob der kindergarten das anbietet oder nicht) lg
Wir hatten beides, mal Rucksack , mal Tasche. was jetzt besser für euch ist, müsst ihr ausprobieren. Ich fand Tasche besser. Hausschuhe braucht ihr noch. Ansonsten mussten wir nichts extra besorgen, nur eben Tasche, Brotdose, Hausschuhe. Alles andere wie zb. Schlafanzug für Mittagsschlaf hat man ja sowieso zu Hause. Viel Spaß deiner Kleinen bei den Kindern!
Ich denke einen Turnbeutel und Matsch-Buddel-Kleidung und Gummistiefel
Viel braucht man eigentlich nicht, aber frag doch mal im Kiga nach, die kennen sich aus. Wir haben besorgt: 2. Paar Gummistiefel, 2. Garnitur Matschsachen, Brotdose, Trinkflasche (wird aber nur bei Ausflügen gebraucht), Rucksack. Ich find Rucksäcke besser... wenn das Kind dann Roller/Laufrad/Fahrrad fährt, ist der Rucksack auf dem Rücken und nicht im Weg. Lg
meistens hab ich meine Tochter vor der Arbeit mit Auto in den kiga gebracht und dann auch wieder mit dem Auto abgeholt. Von daher hat sie ihre Tasche auch nicht getragen. Wenn ich sie mal zu Fuß abgeholt habe, habe ich ihre Tasche getragen. ihr müsst also sehen, was für euch besser ist. Wegen den Regensachen/Gummistiefeln würde ich erstmal warten, ob das im Kindergarten gebraucht wird. In unserem Kindergarten war es nicht üblich (zumindest damals vor 10 Jahren nicht).
Wieso gibt man sein Kind in einen Kindergarten, in dem die Kinder anscheinend nur bei Sonnenschein draußen spielen dürfen ?
weil das hier im Ort der einzige ist und weil das nicht Hauptkriterium für mich war! Weil ich nicht auf die Idee gekommen wäre mein Kind in einem Kiga unterzubringen, der 25 km weg, nur damit es MAL bei Regen draussen spielt! Meine Tochter hat keinen Schaden davon genommen. Eh, aber wehe du meldest mich jetzt nicht beim Jugendamt, weil ich damals so verantwortungslos war! (Aber ist bestimmt sowieso verjährt - seit 2006 geht meine Tochter nicht mehr in den Kindergarten und kann jetzt endlich bei Regen draußen spielen!!!!!!!) Übrigens als ich von 1978 - 1982 den Kindergarten besucht habe, hatten wir dort auch weder Gummistiefel noch Regensachen und mich hat nicht gestört (es hat mich nicht mal interessiert!), dass wir bei Regen drinnen geblieben sind.
Dämliche und oberflächliche Antwort .... wie immer.
das bekommst Du vom Kindergarten gesagt.......... bei uns waren es für die unter 3 Gruppe: Rutschsocken, Regenhose/Jacke, Gummistiefel, Windeln, Feuchttücher, Wechselklamotten..... für die Gruppe ab 3 kam dann dazu: Kindergartentasche, Brotdose, Turnkleidung, Hausschuhe.
Erstmal wurde ich zum Rucksack tendieren, einen mit Brustverschluß. Den kann deine maus auch nutzen, wenn ausflüge sind. Matschhose, Gummistiefel, denn wir machen auch Ausflüge, gehen nach dem Regen raus ect. Da ist es schon angenehmer, die Kinder in Matschhosen zu packen. Im Winter wird die auch gern angezogen wenn Schnee liegt :) Bei uns im Kiga bräuchtest du noch: Ersatzkleidung, falls mal was nass wird(trinken ausgekippt, eingenässt ect.). Zahnbürste und Zahnputzbecher, Hausschuhe. Cappi wegen der Sonne. Oh und ich bringe meine Kinder breiets eingecremt zur Schule bzw. in den KiGa. Brotdose brauchen wir nicht, bei uns gibt es Frühstück und Mittag.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?