Mitglied inaktiv
Hallo! Wir wollen unseren Kindern (10 Mon und 3 Jahre) zu Ostern eine Rutsche schenken. Diese soll im Winter dann drinnen im Spielzimmer stehen. Nun sind wir uns nicht sicher, ob wir eine kleine Babyrutsche oder gleich eine etwas größere holen sollen. Der Große soll ja auch noch was davon haben. Was habt ihr für Erfahrungen mit Rutschen? LG Jana
ich weiß nur, dass die kleinen schnell uninteressant werden...
Die kleinen Dinger find ich auch witzlos. Zumindest wenn ein Kind schon 3 ist. Rutscht vielleicht auch paar mal... Allerdings denk ich bei ner großen Rutsche, dass die dann nix für drin ist... Wenn ihr draußen viel Platz habt, lasst sie doch draußen. Dann ist sie im Frühling auch wieder intererssanter. Oder nicht?
Also wir haben eine kleine und meine 2 spielen immer noch damit und die sind bald 4 und bald 6! Für draussen haben wir allerdings eine Grosse Rutsche.
Wir wollten dem Kleinen (der wird eine Woche nach Ostern 1 Jahr) dann noch ein Planschbecken als Bällebad schenken, in das er dann auch rein rutschen können soll. Darum wollten wir das verbinden.
Für den Fall würde ich für drinnen aber eher eine kleine nehmen, das haben wir so gemacht. Ein 1,50 Planschbecken , Bälle rein und Rutsche dazu. Das geht gut! Bei Oma haben sie eine grosse von Chicco und wenn wir die im Sommer ins Planschbecken stellen dann bleibt nicht mehr viel Platz zum rein rutschen. Mein sind übrigen sind 3,5 und 5,5 und rutschen im Spielzimmer immer noch gerne die kleine runter.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein