Elternforum Rund ums Baby

Rückwartsgerichteter Buggy

Anzeige kindersitze von thule
Rückwartsgerichteter Buggy

Lydia0000

Beitrag melden

Hallo, In der Regel sind die Buggys vorwärts gerichtet, ich suche einen der rückwartsgerichtet ist, oder zumindest dies auch kann. Kann da vielleicht jemand von euch etwas empfehlen? Danke


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Hallo, wir haben den Turbo 4 von abc design. Das ist ein kombinierter Kinderwagen mit herausnehmbarer Tragetasche fürs Baby und später als Buggy nutzbar. Den haben wir beim ersten Kind fast drei Jahre lang genutzt. Davon die ersten 1,5Jahre täglich. Und jetzt fährt das zweite Kind damit. Da kann man den Aufsatz ganz leicht anheben und umdrehen. Unsere Tochter ist fast ausschließlich rückwärts gefahren, da es ihr immer wichtig war uns zu sehen. Eine Freundin, die den gleichen Wagen hat, hat tatsächlich immer mehrfach während ihrer Spaziergänge hin und her gewechselt, geht also wirklich leicht. Ansonsten hat man unten eine schöne Ablagefläche und er ist stabil und kann zusammen geklappt werden. Nimmt aber dennoch recht viel Platz im Kofferraum ein.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Der Joie Mirus hat einen Schwenk Schieber, somit kann das Kind vorwärts und rückwärts gerichtet fahren, allerdings ist die Zeit, in der dein Kind rückwärts gerichtet fahren will begrenzt, so lange würde ich einfach den Kinderwagen nutzen und dann bei Bedarf einen Buggy anschaffen


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Ich glaube, der Bergsteiger Capri.... ...sorry falscher thread


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Also wenn du einen reinen Buggy willst bleibt dir leider nicht viel Auswahl. Viele Kombi Kinderwägen haben das aber die sind dann natürlich doppelt so teuer. Wir haben einen Buggy von MeinKinderwagen, wir sind so semi zufrieden damit. Er hält einiges aus, also locker auch unebene Untergründe und Schotterboden. Und er ist sehr geräumig und für große Kinder geeignet. Was uns stört ist, dass es schon eher Richtung Kombi Wagen von der Größe und Gewicht geht und wir haben ein bisschen Probleme mit der Einstellung der Rückenlehne. Manchmal hakt sie so und man muss mit beiden Händen dann die Lehne verstellen. Wenn ich mich nochmal entscheiden könnte, würde ich glaube ich den Joie versatrax diesmal nehmen. Ich hatte mir den im Geschäft angeguckt und fand den eigentlich wirklich gut. Ich hatte nur bedenken (da wir sehr ländlich wohnen) dass er die Untergründe nicht so mitmacht. Er hat zwar schon einen stabilen Eindruck gemacht aber der von MeinKinderwagen war noch etwas besser, weswegen wir uns für den entschieden haben. Soweit mir bekannt ist, gibt es eigentlich ansonsten nicht wirklich reine Buggy’s die diese Funktion mit den rückwärts fahren haben.


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Danke für die Antworten.. Wir haben zwar den bugaboo fox der die Funktion hat, aber das ist immer ein Akt den ins Auto zu bekommen. Zum einen schwer und zum anderen klobig. Daher denke ich, ist ein anderer kombikinderwagen nicht so das passende.. Ich suche eher nach etwas handlicherem aber trotzdem stabil und bequem.. Echt schwierig, online steigt man da kaum durch, vor allem wegen der suche nach dem rückwärts gerichteten


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Guten Morgen. Wir haben uns unter anderem aus diesem Grund für den Thule Sleek entschieden. Ja, ich weiß, auweia teuer, aber nach vielen Modellen die wir uns angeschaut haben , hat er einfach überzeugt. Schlichtes Design, total einfache Handhabung und alle Funktionen, die wir uns gewünscht haben . Unsere Tochter liebt es im Wagen zu sitzen und wir hoffen ihn noch ein paar Jahre nutzen zu können. Und bitte keine Kommentare zum Preis. Das muss jeder selber entscheiden, wie viel er ausgeben möchte oder kann. Das ist kein angeben von meiner Seite Schönen Sonntag für alle


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Hallo, wir haben den Joi* V*rsatrax und sind zufrieden damit. Sperrig ist er allerdings auch, aber man kann ihn gut zerlegen. Viele Grüße


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Aber der kann glaube ich nur corwartsgerichtet fahren oder?? LG


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Danke für die Tipps, dann werde ich mal googeln welcher davon für uns passen könnte


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Quinny Zapp Extra.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Kenne diese beiden Der joie versatrax 350€ Moon resea sport 250€


sweety92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Ich empfehle jeden den Cybex easy s twist, mega das Teil!!