Elternforum Rund ums Baby

Rücksicht von Kindern verlangen

Rücksicht von Kindern verlangen

Theresa10.04

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage zum Thema Kinderlärm. Meine Tochter ist erst 5 Monate alt, deshalb weiß ich noch nicht was man von älteren Kindern verlangen /erwarten kann und was nicht. Die Situation die mich beschäftigt ist folgende: In der Wohnung neben uns lebt eine Familie mit 3 Kindern (2 Jungs 6&7 Jahre alt und 1 2jährige Tochter). Die Kinder sind generell sehr laut und schreien sehr viel beim Spielen. Soweit alles kein Thema und normal. Nur brüllen die Kinder auch immer extrem wenn sie durchs Treppenhaus laufen, trampeln absichtlich aus Spaß, Hüpfen, Klopfen wahllos gegen Türen,.. Das ganze nicht nur tagsüber sondern auch abends und nachts (meistens kommen sie erst zwischen 20-22 Uhr von einem Spaziergang oder so nach Hause).Die Eltern sagen nie etwas dazu und bitten ihre Kinder auch nicht leiser zu sein oder Rücksicht zu nehmen. Meine Tochter wacht natürlich abends jedes Mal auf und auch regelmäßig tagsüber wenn sie gerade schläft und die Kids von neben an nach Hause kommen oder das Haus verlassen. Das Haus ist generell nicht sonderlich hellhörig. Wir bekommen es eigentlich nie mit wenn sich jemand im Treppenhaus aufhält. Ich frage mich nun einfach ob es normal ist das Eltern da nicht eingreifen bzw. die Kinder wenigstens darauf hinweisen dass man leiser sein sollte. Oder ob Kinder in dem Alter einfach noch nicht ruhig durchs Treppenhaus gehen können. Mir ist durchaus bewusst das meine Tochter mit ihrem schreien bestimmt auch immer mal wieder stört aber ich bemühe mich wenigstens darum das schreien schnell zu beenden. Ich wäre über Meinungen und Erfahrungen dankbar. LG und einen schönen Abend!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Kinder in dem Alter sind sicherlich nicht grundsätzlich in der Lage sich dauerhaft leise wie eine Schleichkatze durch's Treppenhaus zu bewegen, aber ein Mindestmaß an Rücksichtnahme würde ich schon erwarten. Ich hätte das in keinem Alter toleriert dass meine Kinder sich gröhlend, lärmend oder klopfend durch's Haus bewegen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Da musst die die Eltern ansprechen. Die Kinder können da eher nix dafür - die lernen es nicht anders. Meine Kinder hatten nie solches Verhalten, obwohl auch mal geschrien wurde, klar. Ob die Eltern das einsehen? Glaub eher nicht. Aber probieren kann man s ja mal.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Ich hab darauf geachtet, vor allem da wo es geboten war. Auch, dass schreien nicht überhand nahm. Auch, dass Zank unter den Geschwistern nicht so eskaliert, dass die Umgebung alles mit bekam. Trennen von Rücksicht und ausgelassenem spielen im Planschbecken im Garten, wo es ja auch sehr laut zugehen kann. Auch war bei uns 20 Ihr Schicht im Schacht. Spätestens. Ich empfehle mit den Nachbarn zu reden, aber ohne Vorwürfe. Ansonsten ist es schwierig. Wenn die Nachbarn keine Rücksicht nehmen wollen, dann machen sie es nicht. Gerade erlebe ich das mit meinen Nachbarn im Nachbarhaus. Da kommt ab und an meine Teenagerin zu uns, dass sie, ob der Dinge die da gebrüllt werden, die Polizei rufen will, ganz entsetzt was diese Familie sich „zu sagen hat“. Ruhe ist da nur, wenn die Kinder in der Schule bzw. im Kiga sind. Sonst hört man da lediglich brüllen in den beschämendsten Worten.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Also ich würde das nicht tolerieren, wenn meine Kinder das machen würden, aber ich weiß ganz sicher, ich müsste es jedesmal dazusagen. Natürlich würden trotzdem Ausreißer passieren, aber im Großen und Ganzen würde es sich in Grenzen halten. Also ich finde es echt nicht notwendig und sehe da die Eltern in der Verantwortung


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

An die Türe Bollern oder absichtliches Lärmmachen nur um des Lärmens willen würde ich strikt unterbinden. Alles, was Folge von kindlicher Lebensfreude ist wie Hüpfen, (lautes) Lachen etc., würde ich zu "normaler" Tageszeit aber dulden. Früh morgens oder später am Abend würde ich die Kinder aber anhalten - schon, bevor wir ins Treppenhaus kommen - leise zu sein.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Und dementsprechemd würde ichnauch die Eltern ganz freundlich ansprechen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Wenn das wirklich so ist- Tür auf, Eltern ansprechen?


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Ja Kinder sind laut und man muss ständig sagen dass sie leise sein sollen ist hier auch so. Auch wenn die Eltern es immer wieder erwähnen ist es nach 2 Sekunden wieder draußen aus dem Kopf. Darum würde ich es so machen, wenn sie wieder abends laut durch das Treppenhaus poltern, waches Baby schnappen, rausgehen, und vielleicht sagen dass es toll ist dass sie so viel Energie haben aber dass sie vielleicht abends und morgens im Treppenhaus etwas leiser sind weil das Baby sonst dauernd aufwacht. Dann haben sie auch etwas greifbares und wissen warum sie abends leise durchlaufen sollen. Normalerweise machen Kinder da gern mit und bemühen sich dann auch (wenn sie nicht gerade ihre wilden 5 Minuten haben) :)


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde mit der Kleinen heute Abend dann rausgehen und es freundlich ansprechen. Ich war mir einfach sehr unsicher was ok ist und was nicht und fühle mich auch schlecht mit meinem eigenen kleinen Schreihals um mehr Ruhe zu bitten.


bina2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Hi. Ich denke das ist alles Erziehungssache. Klar sind Kinder auch laut. Aber, wenn man in einem Wohnblock wohnt und nicht in einem Einfamilienhaus, muss man die Kinder halt auch dahingehend erziehen, aus Respekt vor den Mitmietern, nicht an fremde Türen zu klopfen und im Treppenhaus leiser zu sein. Vor allem wenn sie so spät heim kommen ist sicher ein Elternteil dabei. Hat halt auch mit der Erziehung der Eltern und oft auch mit dem elterlichen Bildungsniveau zu tun. Ich würde die Eltern ansprechen und nicht die Kinder. Das kann "ins Auge gehen". Wir hatten, als wir noch unsere Wohnung hatten (Erdgeschoss, Eingangstür Richung Innenhof) das Problem, dass Kinder immer genau vor unserem Fenster lautstark gespielt haben. Ich hab nie was gesagt. Außer 1x. Da hatte ich am Vorabend Nachtdienst und wollte schlafen. Noch dazu Kopfschmerzen. Ein Kind hat es lustig gefunden mit dem Fußball gegen die Wand zu schießen. (Obwohl ca 50 Meter entfernt - links vom Wohnblock und rechts davon - 2 Spielplätze waren)... hab den Buben nur gefragt, ob das sein muss. Mehr hab ich nicht sagen brauchen. Die Mutter hat nämlich dabei zugesehen und statt ihrem Sohn zu sagen, dass er aufhören soll, hat sie mich angeschrien. Also, besser mit den Eltern reden. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Ich finde es geht über das Maß hinaus was man tolerieren muss,meine Kinder gehen ruhig durchs Treppenhaus,obwohl meine Eltern super schwerhörig sind,aber ich möchte einfach dass es sich woanders funktioniert An Türen klopfen geht überhaupt nicht. klar,manchmal haben sie einfach super viel Energie ,oder sind schlecht gelaunt,dann klappt vieles nicht so wie man es sich vorstellt,aber trotzdem sollte man Versuche. Sie dann zu beruhigen Tagsüber tobt meine Kleine natürlich auch Mal,aber wenn es zu arg geht dann muss man halt Mal raus gehen