Biggi0402
Hallo! Wir haben 2010 über einen Händler bei ebay ein Trampolin (305cm) mit Sicherheitsnetz gekauft. Im Febr. diesen Jahres bekamen wir einen Brief von der Firma, dass diese Sicherheitsnetze reißen können, und dass wir es nicht mehr verwenden dürfen. Wir sollen es umgehend abbauen. Es gibt eine Rückrufaktion. Wir sollen das Netz zurück schicken und bekommen dann, wenn der TÜV (?) neue Netze frei gegeben hat ein neues Netz zugeschickt. Auf mail Anfrage meinerseits schrieb man mir, wir müssten das Netz auf unsere Kosten zurück schicken. Unfrei würden die nicht annehmen. Wir würden dann in 5-11 Monaten ein neues Netz zugeschickt bekommen. Das neue Netz wäre eine freiwillige Leistung für unsere Mithilfe und unsere Auslagen... Es würde nicht um eine Erweiterung der Gewährleistung gehen. Also irgendwie finde ich das komisch. So ein riesen Sicherheitsnetz verschickt man ja mal nicht eben so. Und vor allem kostet das sicher ne Menge Porto!?! Und dann sollen wir auch noch 5-11 Monate auf ein neues Netz warten... Wie würdet ihr an meiner Stelle reagieren?
was hast Du für eine Wahl?!?! Keine Ahnung... Das alte dran lassen? Bis das was passiert??!
Kann reißen. Mußt Du selbst entscheiden, Ich würde das Risiko wahrscheinlich eingehen und es nicht zurückschicken,
Ich würde da mal anrufen Wenn die Firma untaugliche Netze vertreibt, muss sie nachbessern. Erkundige dich mal über die rechtlichen Grundlagen. Ich bezweifle, dass DU das finanzieren musst. LG S
kann mir nicht vorstellen ,dass das rechtens ist.
Da werde ich mich erkundigen ob wir das wirklich zahlen müssen! So als ahnungsloser Laie hätte ich gesagt, die nehmen das Netz auf ihre Portokosten zurück und zahlen uns den Differenzbetrag zwischen Kauf eines Trampolins incl Netz und eines Trampolins OHNE Netz zurück. Oder von mir aus die Hälfte, weil es ja schon gebraucht wurde... Ich denke mal wenn ich dort anrufe, werden die mir das gleiche sagen wir per mail...