Mitglied inaktiv
Hallo Allgemein, ich erlaube mir allgemein einen Wunsch zu äußern, der für alle Foren sein könnte. Deshalb hier. Ich glaube es wäre schön, wenn es mehr Rückmeldungen gäbe, ob die Hilfen der Vielen hier auch Erfolge hatten. Ich jedenfalls würde mich darüber freuen und wäre auch dankbar, zu wissen, wie Probleme gelöst werden konnten. Ich könnte daraus lernen. Mütter leisten in unserer Gesellschaft hervorragendes, auch wenn sie mal Hilfe brauchen. Genau das zeigt ein großes Verantwortungsbewusstsein. Sie wirken mit Ihren zwischenmenschlichen Leistungen auf unsere zukünftige Gesellschaft und prägen sie schon jetzt wesentlich. Leider wird das nicht genügend gewürdigt, höre und lese ich oft. Ich meine, es machen sich viele Teilnehmerinnen und auch mancher Teilnehmer die Mühe auf die Probleme der Anfangspostings einzugehen. Rückmeldungen könnten Bestätigungen für ihre Arbeit sein, egal wie sie ausfällt. Vielen Dank für Euer Verständnis. Perspektiven
Ich stimme da zu. Blöd finde ich auch immer die Antworten im Sinne von: Wo ist Dein Problem? Es geht doch oft nicht wirklich um Probleme (natürlich kann ich über alles hobeln, habe dann auch kein „Problem“ mehr), sondern darum, wie man es gut oder sogar besser machen kann. Ich bin oft am überlegen, wie ich etwas besser machen kann, egal ob es Kinder oder Mitmenschen betrifft. Wenn sich jemand über das „Friss oder Stirb“ hinausgehend Gedanken macht und antwortet, kann der Fragende auch mal antworten und Rückmeldung geben. Wie heißt es doch: die Hand an der Wiege regiert die Welt. Da kann mal Antwort folgen, wenn auch nur, um dem Beantwortenden ein Feedback zu geben. Wichtig genug sind wir in diesem Sinne, ob fragend oder antwortend!
Da stimme ich dir zu und möchte hinzufügen, dass ich mich häufig ärgere, wenn die AP überhaupt nicht mehr antwortet, nicht mal, wenn es Rückfragen gibt. Ist für mich einer der Gründe warum ich nur selten schreibe. Aber: Ich hatte vor einigen Tagen gefragt, wegen unergründlichen Schmerzen meines Sohnes, die aber zum Aushalten waren. Nun, wir haben beim KIA angerufen, der meinte, da kann nicht viel sein. 2 Tage später bekam mein Sohn dann doch Fieber, also wieder KIA - es war ein Harnwegsinfekt und wir haben diesen sogar ohne Antibiotika in den Griff bekommen.
Hallo, ich weiss was du meinst. Manchmal suche ich nach einem ähnlichen Problem und finde es auch, nur was dann tatsächlich von den vielen Antworten geholfen hat, bleibt dann aus. Und dann muss man zum X. Mal einen Beitrag eröffnen zum selben Thema. Habe auf eigene Beiträge meist meine eigene Lösung hingeschrieben, die von den vielen guten Ratschlägen geholfen hat, auch wenn der Beitrag schon Seiten zurück lag. Finde das gehört sich einfach so und hilft ja auch den nächsten. In dem Sinne hier, vielen Dank an alle, die gerne helfen. LG
Hallo, das unterschreibe ich ganz dick und fett! Denn mich stört und ärgert es auch immer, wenn von der/dem Fadeneröffner(in) überhaupt keine Reaktionen mehr kommen, nachdem sie/er einige (wirklich tolle und brauchbare) Ratschläge erhalten hat. Da gibt es dann noch nicht mal ein Dankeschön und die/der Fadeneröffner(in) lässt sich überhaupt nicht mehr blicken und ist im Nirwana verschwunden. Finde ich sehr, sehr unhöflich und das zeugt nicht gerade von einer guten Kinderstube - ganz im Gegenteil. Und etliche "machen" noch nicht einmal "mit" in ihrem eigenen Faden. Da frage ich mich - warum und wozu eröffnet man dann erst ein(en) Thema/Faden? Dann kann es doch sooo super wichtig gar nicht (gewesen) sein?! Und ein (kurzes!) knackiges Dankeschön auf die erhaltenen Tipps ist ja wohl das Allermindeste. Gruß
Geht mir genau so. Hier machen sich viele wirklich Mühe, ihre Erfahrungen weiterzugeben. Ganz oft meldet sich die TE dann nie wieder. Das finde ich sehr seltsam.