Rosinchen78
Nabend zusammen, ich hab nach dem 1. und 2. Kind immer Rückbildungskurse gemacht. Beim 3. hab ich das nicht geschafft terminlich, weil erstens das Baby seeehr anhänglich war und immer noch ist und zweitens die 2 Großen auch noch so klein warn/sind, dass sie mich abends noch viel gebraucht haben. Daher kam ich einfach nicht ausm Haus abends und hier gibts vormittags keine Rückbildungskurse mit Baby. Nun ist mein Baby 9 Monate, wird in den Schlaf gestillt,... was ja irgendwann hoffentlich auch aufhört. Meint ihr es ist gut auch später, wenn das Baby z.B. 1 Jahr ist noch nen Rückbildungskurs zu machen? Hat das wer gemacht hier? (ich weiß, das zahlt die Kasse dann nicht mehr). Mir gehts gut, aber man hört ja immer wieder, dass es schon wichtig wäre wg. Beckenboden usw. Was meint ihr? Noch einen Kurs machen? (Mache grad überhaupt keinen Sport) - Zeitmangel. (3 Kl.kinder). LG Rosinchen
huhu, training für den beckenboden kann nie zu spät sein. es gibt ja einige übungen die du in den tag auch einbauen kannst. schon alleine wenn du dein kind schaukelst, sprich dei beine ein wneig auseinander stellst und mit dem bekcne hin und herschwingst, trainierst du den beckenboden schon, sonst gehört auch das anspannen, was ich persönlich komisch empfinde. gucke doch mal im netz, was es sonst so noch für übungen gibt. einen gut tranierten beckenboden brauchst du auch im alter ;). lg diana
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?