Wunschkind_im_Bauch_2022
Hallo liebe Mamas!
Ich bin total sauer, traurig, besorgt....
War am Freitag mit meinem 3 Monate alten Sohn wegen eines HWI beim Kinderarzt und wurden im Wartezimmer von einem Jungen voll angehustet, kein Abstand, kein Hand vorhalten wurde von der Mutter veranlasst, bis ich nach ca 10 Minuten endlich in einen anderen Raum mit meinem Baby durfte. Leider zu spät, seit Dienstag hustet er stark und hatte auch ein wenig Fieber. Heute Nase total zu, hustet, atmet etwas schwerer, aber kein Fieber mehr.. waren heute wieder dort, Ärztin meinte, ja das RS Virus kursiert ziemlich. Wir müssen nun inhalieren, Nasentropfen etc.
Ich hab nun total Angst, lese die letzten Tage ständig nur von überfüllten Kinderstationen und schwer kranken Babies
Hat jemand auch weniger dramatische Erfahrungen gemacht? Wann waren eure Kleinen wieder gesund bzw. worauf muss ich achten? Wann muss ich ins Krankenhaus mit ihm??
Ich hab so Angst dass wir ins Krankenhaus müssen oder dass er nachts erstickt
Momentan überall diese Panikmache in den Medien, ich werd noch verrückt
Es gibt etwas, das nennt sich Eigenverantwortung. Wenn du mit einem so jungen Baby unterwegs bist und es ist voll, egal ob im Wartezimmer oder an der Kasse im Supermarkt oder im ÖPNV, dann verlass den Ort. Warte draussen, bitte um einen extra Warteraum, dag, dass du draussen wartest... In geschlossenen Räumen kumulierten sich alle möglichen Erreger. Da kommt es ehrlich gesagt auf das direkte anhusten nicht mehr wirklich an. Und wenn du das nicht möchtest, das andere der Babyschale Nähe kommen, dann sorge selber für Abstand. Schick das Kind weg, dass sich nähert, drehe die Babyschale um, nimm dein Kind auf den Arm, sage, das du Abstand willst.
Es gibt etwas, das nennt sich Empathie und scheint Dir zu fehlen. Liebe Wunschkind im Bauch, bei unserem KiA ist es auch immer so voll. Es ist nicht Deine Schuld dass der Kleine krank ist. Schonmal super, dass das Fieber von alleine runter ist, dann hat es seinen Job gemacht. Es wird sicher bald besser!
Wenn ich aber die Verantwortung trage, kann ich nicht in si einer Situation sitzen bleiben und dann hinterher jammern. Du lässt dein Kind ja auch nicht ungehindert auf eine Straße laufen. Und nein, grundsätzlich fehlt es mir nicht an Empathie. Es wird nur nur im Moment soviel hinterher bedauert und bereut.
Der Warteraum war leer, dann kam diese eine Mutter die trotz Bitte der Empfangsdame mit ihrem Kind nicht draußen warten wollte. Ich war als nächstes dran. Die Empfangsdame ging ins Labor, als sie wieder kam, habe ich auf meine Bitte hin anders Zimmer bekommen. Traurig dass ich mich rechtfertigen muss. Dann ist man laut dir auch selber schuld, wenn das Kind vom Bus überrollt wird, weil man hätte ja das Haus nicht verlassen müssen? Ich mach mir schon genug Vorwürfe, also danke für deinen Kommentar!
Danke < 3
Mein Sohn war knapp 5 Wochen als er es hatte, wir mussten nicht ins Krankenhaus allerdings nur weil mein Mann intensivpfleger ist, unser Kinderarzt hatte ihm genau erklärt auf was er achten muss und wir hätten dann sofort fahren müssen. Unser Kinderarzt ist lungefacharzt und schickt so kleine Kinder normalerweise immer in die Klinik zur Überwachung. Er hatte allerdings auch kein Fieber , Gute Besserung
Unsere beiden (2J und 7M) haben es auch gerade. Er (2J) hat eine kranke Lunge, Sättigung fiel im Schlaf auf 88. Trotzdem keine Aufnahme im Krankenhaus und kein Sauerstoff, weil es ihm im Wachzustand wieder gut ging. Im Krankenhaus waren sie da recht restriktiv, unsere Kinderärztin sagte bei (anhaltender) Sättigung unter 90 (im Schlaf) bzw unter 95 (im Wachzustand) ins Krankenhaus. Wenn du keinen Sättigungsmesser hast (wovon ich ausgehe, wenn dein Kind sonst gesund ist), dann achte auf folgendes: -) Einziehungen zwischen den Rippen beim Atmen (zieh dein Kind jetzt aus und schau dir den Brustkorb beim atmen genau an, wenn sich da etwas stark verändert würde ich ins KH) -) Nasenflügeln (also wenn sich die Nasenflügel bei jedem Atemzug ganz schnell und sehr stark mitbewegen) -) sehr schnelle Atmung (wobei die Atmung ohnehin schneller wird, wenn das Fieber steigt) -) Atemgeräusche (pfeiffen oder stöhnen, welche nicht von einer verstopften Nase, sondern aus der Lunge kommen) - dann könnte es sein, dass das Kind obatruktiv ist und bestimmte Medikamente braucht -)blaufärbung des Gesichtes, insbesondere zwischen Nase und Mund) -)wenn du das Gefühl hast dein Kind hat Atemnot (nach Luft schnappen, panischer Blick) Es gibt sicher auch noch andere Gründe ins Krankenhaus zu fahren, aber das sind so die Hauptgründe, welche uns genannt worden sind. Wenn dein Kind zb nicht mehr trinkt und dehydriert musst du natürlich auch ins KH, etc ... Hoffe dass dir das etwas weiter hilft. Und ansonsten höre auf dein Bauchgefühl, fahr im Zweifel lieber einmal zu oft - dann können dir die Ärzte in DEINEM Krankenhaus nämlich sagen, wann du kommen sollst und worauf du achten musst. Gute Besserung!
Es haben jetzt nur Leute geschrieben, bei denen es schlimmer war. Da das RSV Virus ja aber jeden Menschen trifft und sich jeder Mensch eine Immunität aufbauen muss und ja längst nicht alle ins Krankenhaus müssen, gibt es aber natürlich auch jede Menge sehr leichte Fälle. Im Moment gibt es eine Häufung, weshalb natürlich sehr viele Kinder ins Krankenhaus kommen. Aber viele viele mehr sind einfach zu Hause. Übertriebene Panik bringt jetzt nichts. Dir wurde ja schon geschrieben, auf was du achten solltest. Und ansonsten kann man euch nur wünschen, dass dein Kleiner nicht so stark betroffen ist. Wenn du ein schlechtes Gefühl hast geh zum Kinderarzt oder ins Krankenhaus und ansonsten wird es bestimmt bald besser.
Danke!!
Die meisten Probleme haben unsere Kinder aktuell ja nun mal leider nur, weil die Kinder in den letzten Jahren keine Antikörper bilden konnten. Ich bin auch eher bei Eigenverantwortung als beim hinterher meckern über andere Kinder. Wenn dein Kind älter ist wirst du verstehen wieso. Warte von vorn herein draußen und bitte um telefonische Info, wenn dich solche Ängste quälen. Damit ist euch am Einfachsten geholfen. Die Verläufe gehen von bis. Mein 2 jähriger hat es aktuell, hält sich extrem in Grenzen morbiden Symptomen. Ob oder wann die Große (4) es mal hatte kann ich nicht mal sagen.
Hey meine kleine hatte es auch erwischt. Da war sie noch keine 2 Monate alt. Sie hatte mega gehustet und hatte die Nase zu. Nach 3 Tagen hat sie probleme beim abhusten und hatte das getrunkene wieder erbrochen. Daraufhin haben wir entschieden, in die Klinik zu fahren. 2 Tage mussten wir zur Beobachtung bleiben. Die Sättigung wurde kontrolliert und sie musste inhalieren. Ich habe mich dadurch sicherer gefühlt, da ich wusste das ich umgeben von Fachleuten bin, die meiner kleinen helfen können. Für zu Hause hat sie eine inhalierthilfe bekommen. Ich bereue es nicht hingefahren zu sein. Vllt solltest du das auch tun. Einfach der Sicherheit wegen. Da du hier um Rat fragst, machst du dir ja anscheinend mega Sorgen und die Angst kann dir nur ein Arzt nehmen und das Pflegepersonal die dich unterstützen und für euch da sind. Eine Sache kann ich dir aber jetzt schon sagen : es wird alles gut :)
Danke :-)
Zur Einordnung: In den Nachrichten kam gerade, dass 3 von 100 infizierten Kindern in der Klinik aufgenommen werden. 97% kurieren sich also daheim aus.
Danke für die Info! Das hätte mich eben interessiert!!
Hier gerade Rs Virus im Alter von nur 2 Wochen durchgemacht . 2 Nächte Sauerstoffpflichtig, 4 Tage Krankenhaus . Mein Sohn hat es super weggesteckt. Natürlich war ich beunruhigt und hatte bei seiner Atemnot auch Angst aber die Ärzte in der Klinik waren entspannt . zurecht.
Hallo! Mach dir nicht zu viele Sorgen! Wenn euch deine Ärztin heim lässt, dann ist es wohl nicht ganz so schlimm. Hast du denn bald einen weiteren Termin zur Kontrolle bekommen?
Mein Kleiner hatte das letzten Herbst mit knapp 2 Monaten. Wir mussten daheim 3x täglich inhalieren. Es hat sich wirklich wochenlang hingezogen. Wir waren mehrfach zu Kontrollen beim Kinderarzt und bekamen immer wieder Zusätze zum Inhalieren verschrieben. Ich fand die Zeit schon sehr anstrengend, aber nach paar Malen hat das Inhalieren gut geklappt. Hast du da Tipps bekommen, wie es gut klappt?
Bei meinem Sohn war es zwar langwierig, aber nicht lebensbedrohlich. Also Kopf hoch!
Hallo, Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist gar nicht sicher, dass dein Kind den RS-Virus hat. Die Ärztin meinte, es grassiert ziemlich, aber hat das dein Kind? Oder machst du dir Sorgen, dass es das sein könnte. Zu uns meinte man, dass es vor allem problematisch wird, wenn das Kind vorher schon Auffälligkeiten mit der Lunge hatte. Mein Kind hatte den RSV als Baby allerdings nicht. Gute Besserung! LG luvi
Huhu!
Mein Kleiner hatte es mit 11 Wochen - auch ein Mitbringels vom Kinderarzt (war die erste Welle im Oktober).
Ich will’s nicht schönreden: es war keine schöne und einfache Zeit, aber er hat das toll gemacht und wir sind mit Salbutamol durchgekommen. Stationär im KH waren wir Gott sei Dank nicht.
Deine Sorge kann ich nachvollziehen. Aber versuche dir bewusst zu machen, dass es viel viel viel mehr Kinder gibt, die das Virus haben und NICHT ins Krankenhaus müssen, als Kinder, die in die Klinik müssen. Schau, dass die Nase frei bleibt. Vorm Füttern am besten die Nase mit Kochsalz spülen, das macht sie schön frei und die Kleinen können besser trinken. So Kleine sind noch Nasenatmer. Wenn die beim Trinken zu ist kriegen sie keine Luft. Trinken demnach nicht. Nur ein kleiner Tipp :) Ansonsten viel kuscheln und beobachten, dir wurden ja schon die Symptome genannt, wann man eine Klinik aufsuchen sollte. Gute Besserung:)
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht