Elternforum Rund ums Baby

Routine

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Routine

Orchidee92

Beitrag melden

Hallo an alle Ich habe ein paar Fragen 😊 Kurz zu meinem Kleinen: er ist heute 12 Wochen alt, bekommt das Fläschchen und ist ein Wenig- Schläfer von Anfang an. Er schläft tagsüber immer nur 20-30 min am Stück und kommt in 24 Stunden maximal auf 12 Stunden Schlaf,  manchmal auch weniger. Ich versuche seit einiger Zeit einen Rhythmus zu finden, jedoch fällt es mir bisschen schwer. Durch die kurzen Schläfchen ist er generell immer quengelig nach kurzer Zeit. Ab 17 Uhr ist es ganz vorbei. Meistens ziehe ich bis 17:30 und gebe ihm dann im dunklen Schlafzimmer das "Abendfläschchen". Meistens schläft er dabei ein, er schläft etwa 15 Minuten und ist dann erstmal wieder wach bis 19:30/20:00 . In der Zeit clustert er dermaßen, bis er das Abendfläschchen leer hat. Wenn er dann schläft, schläft er mal 3 Stunden bis zur nächsten Flasche , mal 5 oder 8. Beständigkeit haben wir noch nicht. Meistens ist er ab 04:30 ausgeschlafen, selten schaffe ich es ihn nochmal zum schlafen zu animieren und er bleibt wach. Ab 06:00 fordert er dann natürlich wieder ein Schläfchen ein, 30 min maximal. Versuche irgendwie ein bisschen Einheitlichkeit in den Alltag zu bekommen und frage mich wann er diese kurzen Napps auf längere Tagesschläfchen ausweitet. An manchen Tagen kommen wir auf 6-7 Tagesschläfchen (zwischen 06:00- 17:00). Habt ihr für mich eure Routinen? Und sollte ich ihm das Abendfläschchen im dunklen oder eher im Hellen geben und danach erst mit ihm ins Bett? Danke im Vorfeld 🤗


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee92

wir haben grundsätzlich nie ganz dunkel gemacht. spätestens wenn man mal auswärts schläft, kann einem das auf die füße fallen, wenn ganz dunkel dort nicht geht. hast du dich mal mit dazu gelegt? nach 30 min ca. wachen babys auf und überprüfen, ob alles noch exakt so ist, wie sie eingeschlafen sind. ist es das nicht, haben sie angst und finden so nicht mehr in den schlaf.


Orchidee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Also komplett dunkel geht bei uns auch nicht , habe mich falsch ausgedrückt. Wir haben leichten Lichteinwurf durch die Vorhänge. Ja, daneben habe ich gelegen. Oder er auf mir, aber weiter schlafen...nichts zu machen. Auch im Kinderwagen tagsüber das selbe


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee92

Hallo! Manche Babys sind einfach bessere Schläfer als andere. Meine Kleine hat immer viel geschlafen, aber mit 3 Monaten hat man noch nicht wirklich einen Rhythmus. Der kommt irgendwann von selbst. Wir haben die Fläschchen immer im Wohnzimmer gegeben im gemütlichen Sessel. Da war es nicht dunkel, nur nachts haben wir das Licht ausgelassen und nur die nötigsten Lichter eingeschaltet. Wir sind meistens so um 22 Uhr herum ins Bett, davor hat sie bei uns auf der Couch geschlafen und dann haben wir sie nach dem letzten Fläschchen mit ins Zimmer genommen. Gleich ins Zimmer gelegt haben wir sie erst, als sie von 19/20 Uhr weg etwas länger geschlafen hat. Wir haben nie abgedunkelt. Mittlerweile schläft sie im eigenen Zimmer und da haben wir Vorhänge, die ordentlich abdunkeln, die lasse ich beim Tagschläfchen aber auch offen.  Sie schläft eigentlich überall, wenn es nicht zu interessant ist. Ich kann dir nur den Tipp geben es laufen zu lassen und abzuwarten, bis sich von selbst eine Routine einstellt und bloß nichts anfangen, womit du nicht lange zurecht kommst.