Elternforum Rund ums Baby

Rote Stelle am Hals

Rote Stelle am Hals

Annistm

Beitrag melden

Ich habe heute bemerkt das meine Tochter (9 Wochen alt) eine Feuerrote Stelle im der Halsfalte hat ( siehe Foto ) Meine Schwägerin meinte, das käme vom spucken und schwitzen. Aber dennoch bin ich skeptisch. Ich möchte aber nicht schon wieder unnötig zum Kinderarzt laufen, da ich mir ständig wegen irgendwas sorgen mache.

Bild zu Rote Stelle am Hals - Baby Forum - Allgemeine Themen

Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annistm

Zeig das doch morgen deiner Hebamme mal. Ich würde bis dahin Muttermilch drauf geben und diese Falte mit klarem Wasser sauber halten. Danach pingelig drauf achten, dass sie richtig trocken bleibt! Das geht sonst auf und dann brennt es ordentlich…..


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annistm

Hey, ganz so schlimm sah es bei meiner Kleinen nie aus, aber ja, sie können durch Schweiß und fest gewordene Milchreste in den Halsfalten ziemlich wund werden. Auf anraten unserer Hebamme haben wir den Hals min. 2x/Tag mit einem Watteplättchen (mir fällt der Name nicht ein) und etwas Olivenöl (nicht das alte aus der Küche, sondern recht frisch angebrochenes) sauber gemacht. Wenn der Hals wund war, hab ich auch gelegentlich Wundsalbe ganz dünn aufgetragen und die Überreste zeitnah wieder entfernt, damit es nicht noch mehr reibt. Damit würde es immer innerhalb kürzester Zeit wieder besser. Probier es aus, wenn es nicht hilft, kannst du auch erstmal deine Hebamme fragen, falls du eine hast - die Wissen idR auch sehr viel. Ansonsten natürlich der KiA.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annistm

Autsch. Das kenne ich. Als ich stark übergewichtig war (120kg auf 168cm) sahen so meine speckfalten aus. Das lag tatsächlich an den Bakterien die da gut wuchern konnten. Das waren halt stellen die geschwitzt haben, aneinander rieben und nicht an frische Luft kamen. Dann sah das so aus, tat weh und roch sehr unangenehm fischig. Da half dann nur verstärkte Hygiene, eincremen und regelmäßig trocken tupfen.


nawe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annistm

Hallo, ich habe da bei allen 3 Kindern immer etwas Multilind Salbe drauf getan (empfehlenswert diese immer daheim zu haben). Diese enthält sogar Nystatin,welches gleich potenziellen Pilzen, die sich bilden könnten, entgegen wirkt. Ansich würde ich aber solange nichts offen ist oder nässt noch nicht zum Kinderarzt gehen. Liebe Grüße Nadine


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annistm

Das ist ein intertrigo. Stelle trocken halten, eventuell trocken fönen. Und am besten Multilind Heilsalbe auftragen. Sowas wie schwarzer Tee, Zinkssalbe, Tannolact geht auch. Heilwolle oder Tuch da zwischen klemmen um Haut auf Haut zu vermeiden.