Lovleymummy!
Ich schaue ebend beim Füttern meiner kleinen auf meine Rosen und die sind schon verwelkt
Mein Mann bringt mir immer so lieb Rosen mit aber jedesmal welken die nach 2 Tagen schon. Wie bekomme ich die den haltbarer ( schreibt man das so ? ) Ist ja wirklich schade und auch rausgeschmissenes Geld,wenn die nur 2 Tage halten.
Danke im vorraus.
Ps; Dieses Pulver ist natürlich schon drin und schräg abgeschnitten sind die auch schon.
Die dürfen nicht zu warm stehen und möchten feucht angesprüht werden. Aber - die haben auch einen weiten Weg hinter sich, darf man nicht vergessen. Alle zwei Tage Wasser wechseln, die Steiel anschneiden und Frischhaltemittel.
Ah, das erklärt alles.... Gut, dankesehr !
Die nächsten Blümchen werden besprüht
Wie lange bleiben die denn dann ungefair schön ?
und sie sagte zu mir "pulver weglassen" das pulver ist pure energie für die blumen, sie gehen dann schneller auf und verwelken dementsprechend auch schnell wieder. nur neu anschneiden, jeden tag die stängel von dem glibber befreien und neues wasser geben.
Meine Mama stellt sie immer in lauwarmes Wasser mit einem Esslöffel Zucker Ich mach (wenn ich denn mal Rosen bekomme) immer eine Aspirin ins Wasser. Dann regelmäßig die Blätter entfernen und schräg anschneiden. Eine Kupfermünze mit ins Wasser geben hab ich mal gelesen, soll auch helfen. Täglich frisches Wasser. Mehr fällt mir grad nicht ein
Super, soviele Tipps...
Da mach ich erstmal ein paar experiemente, mal schauen welcher Tipp der beste ist
Das ist Quatsch- das Pulver ist keine "Energie" für die Rosen sondert soll einfach verhindern, das das Wasser zu schnell fault. Man kann genau so gut jeden Tag frisches Wasser machen, man braucht es aber nicht mit dem Frischhalter. Wie der Name schon sagt- Frischhalter...für das Wasser. Nicht für die Rosen selbst. Ansonsten: schräg ANschneiden, nicht mit der Schere ABschneiden. Immer mit einem scharfen Messer. Und BITTE NICHT ansprühen- das gibt im schlimmsten Falle faulige Stellen auf den Blütenblättern und bringt gar nichts! Nrmale Zimmertemperatur darf es schon sein, die Rosen gehen dann zwar schneller auf aber halten dann normalerweise auch immer gut 7-8 Tage. LG von einer gelernten Floristin
Hollo,
hier auch gelernte Floristin und wir verwenden keinen Frischhaltemittel, haben jetzt auch unsere Kunden "entwöhnt2 und die Blumen halten bei ihnen jetzt sogar länger!!!
ganz wichtig-der RICHTIGE Anschnitt. Schräg ist nämlich nicht gleich schräg! am besten schneidest du mit einem scharfen kleinen Messer an und zwar so, dass diei Schnittfläche dann so langgezogen ist, nicht nur kurz. Wichtig auch-das "Gewebe", dieses helle, was sozusagen zum Vorschein kommt muss dran sein, es nützt also nichts, wenn du einen langen schrägen Anschnitt machst und zuviel wegschneidest, dann kann die Rose kein Wasser ziehen.
Auch ein sehr verbreiteter Fehler-die Auswahl der Vase, die muss nämlich richtig Wasser fassen können. Gerade Rosen müssen richtig schön im Wasser stehen. Alles Überflüssige, was im Wasser stehen würde, natürlich entfernen. Wasser alle a Tage, im Sommer jeden Tag wechseln. Vase dabei auswischen, Stiele auch und frisch anschneiden.
Besprühen würde ich die rosen nicht. Wir sprühen zwar auch etwas Feuchtigkeit auf unsere Brautsträuße, aber das geht nicht bei alles Rosen, kommt auf die Farbe und auch Sorte an-viele kriegen braune Flecken, fangen dann an zu faueln.
Und natürlich nicht zu warm stehen lassen. Nicht zu nah an der Heizung und nicht in der Sonne. Und natürlich kommt es auch drauf an, wo man die Blumen kauft. Wenn ich mir so anschaue, wie viele die Rosensträuße bei Discountern kaufen, die Rosen dabei im fingerbreiten Wasser stehen und die Köpfe schon fast hängen, dann kann man die noch so schön pflegen, oftmals kriegt man die nicht mehr zum Leben.
Das hat auch nix mit dem Preis zu tun. Ich hab bei gleicher Pflege schon zwischen 1,5 Tagen und 3 Wochen gehabt...und die, die 3 Wochen gehalten haben waren aus dem Discounter...
Da gebe ich dir Recht, es gibt haltbare und weniger haltbare Sorten! Manche halten auch lange, weil sie mit Giften nur so vollgepumpt werden! Letztes Jahr gab es einen Bericht im Fernsehen, da sagte man, viele Blumen im discounter dürtfen gar nicht in die Nähe von Lebensmitteln kommen, weil sie extrem mit allem möglich vollgepumpt sind. Ich sage jetzt nicht, dass das alle sind, nein! Und vor allem wenn man die Blumen an dem tag kauft, an dem sie angeliefert werden, sie viele Blumen auch sehr gut. z.B tulpen
Na, ich weiß schon warum ich in den letzten Wochen den Inhalt der Samentüten auf den Frühbeeten verteilt habe - selbstgezogene Blumen mit Wurzeln dran sind mir immer lieber. Ich mag per se Rosen nicht so gerne, ein Topf mit Frühblüherzwiebeln ist mir lieber. Sind die eigentlich auch behandelt?
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis