Elternforum Rund ums Baby

rosa führerschein tauschen in neuenführerschein wegen 7,5t. fahren?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
rosa führerschein tauschen in neuenführerschein wegen 7,5t. fahren?

Itzy

Beitrag melden

mir sagte eben eine bekannte wenn man den bis ende des jahres nicht tauscht verliert man das recht die 7,5t. zufahren. wenn man nach dem 1.1.2013 irgendwann mal den führerschein in scheckkartengröße beantragt würde das nicht mehr eingetragen ich habe davon noch nichts gehört oder gelesen. auch so auf die schnell habe ich bei google nichts gefunden lg christine


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

keine Ahnung hab noch einen DDR-Führerschein


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

MUSS man den denn beantragen?! kannst doch einfach weiterhin den rosanen haben.


pulsiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

http://www.lapid.de/news/newsdetail/news/39/alte-fuehrerscheine-noch-2012-umtauschen/


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pulsiva

es ist nicht Pflicht in den nächsten 20 Jahren


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

15 jahre da steht aber nichts davon, das man das recht verliert einen 7,f tonner zu fahren es würde mich jetzt geld kosten und dann in 15 jahren noch einmal..ne, brauche ich nicht unbedingt. ich lasse es drauf ankommen


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pulsiva

Laut Aussage der Führerscheinstelle unseres Landratsamtes behalten alle bisher ausgestellten Führerscheine, egal ob der alte grau oder der rosafarbene oder Führerscheine in Scheckkartengröße ihre Gültigkeit bis zum Jahr 2033 und müssen auch überall in Europa anerkannt werden. Eine Pflicht zum Umtausch besteht erst im Jahr 2033. Wenn man in einem europäischen Land kontrolliert wird und den alten Führerschein vorzeigt und eine Strafe erhalten würde, weil der Führerschein nicht anerkannt wird, muss man nicht bezahlen. Man kann dagegen vorgehen und bekommt vor dem Gesetz recht. Gruß Sylvia


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

also doch bis 2033 und nicht, wie ich es verstanden habe, ab 2013 nur noch 15 jahre? ich komm nicht mehr mit ist doch eh alles nur geldmacherei und behalte meinen


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

meine mama hat ja noch so einen. da allerdings sowohl unser bester freund als auch sonst ziemlich viele im Umfeld kraftfahrer sind, fährt die eh nie was größeres als ihren susuki...^^


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Meiner Mutter wurde auch vom Strassenverkehrsamt gesagt, das sie die Berechtigung für den 7,5 t verlieren würde, wenn sie auf den neuen Führerschein wechselt. Sie fährt zwar auch nie was anderes als ihren Toyota Yaris, aber auf die Berechtigung möchte sie dennoch nicht verzichten ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

ich behalten meinen DDR-Lappen auch (Ähnlichkeiten mit dem Bild gibts eh nicht mehr^^) ich fahre keine Transporter aber könnte im Notfall