Luna711
Hallo zusammen meine kleine( 9 Monate) will gerne robben oder krabblen. Ich sehe naemlich das sie sich richtig nervt weil sie nicht weiss wie sie vorwaerts kommen kann. Kann ich ihr denn helfen ? Oder kommt das von alleine? Und einfach warten ?
Kauf Hund oder eine Katze , so lernte mein Sohn das Robben/krabbeln. Ansonsten versuch sie zu locken/animieren mit Spielsachen, ansomsten kannst nur warten. Ich bin als Kind gar nicht gekrabbelt, sondern recht zeitig gelaufen.
habe ein Hund aber sie kummert sich nicht um sie hihihihi und sie selber findet es zwar interessant aber nicht soooo das sie ihr hinterher geht :)
Meiner war ständig hinter dem Hund her, hat ihm immer die Beine weggezogen .
lass sie es alleine versuchen - unserer hat zum Beispiel das krabbeln ausgelassen und hat sich mit 10 Monaten schon überall hochzogen und lief daran - also noch mit festhalten. Eine Woche vorm 1. Geburtstag lief er dann frei. Du kannst sie motivieren, in dem du ein paar Schritte dich vor ihr kniest und ihr sagt, dass sie auf die zu kommen soll. Haben wir bei Daniel gemacht als er laufen lernte.
also so richtig gekrabbelt hat er nie (wie oben beschrieben), es war eher eine Mischung zwischen Robben und Krabbeln, und das nur rückwärts *gg
rueckwerts das geht aber nicht vorwaerts. :)
hihi *gg das kenn ich
Wenn sie's rückwärts kann, wird sie es auch bald vorwärts können. Meine ist auch erst rückwärts gerobbt und gekrabbelt.
Kommt von alleine! Denn helfen bringt, wie später beim Laufen, (für mich!) gar nichts. Schließlich sollen die mini`s es auch erst können, wenn sie dazu bereit sind
ok werde nichts machen, ich hoffe nur das sie es bald rausbekommt denn sie nervt sich soooooooooooooo fest das sie nicht vorwaerts kommt.
hallo luna,
wir machen hier im moment das selbe durch kleiner mann (8 monate) kann robben und versucht sich jetzt ans krabbeln. ich versuche ihn zu motivieren mit irgendseinem spielzeug oder wie die vorgängerin schon sagte mit unserer katze
aber sie schaffen das irgendswann auch alleine. ist halt bis es richtig funktioniert ne "nölige" zeit.
viel spass - lg milli
boar so alt ist der schon wieder euer jüngster ? Wahnsinn
hat und die Leiterin damals einen trick zur unterstützung geziegt: eine mullwindel oder ein tuch unter die brut legen und nur minimal nach oben ziehen, so dass die häönde und knie den boden noch berühren, dann ein interessantes Spielzeug vor dem kind, aber unerreichbar hinlegen. Sobald es dann irgendwie in diese richtung bewegungen macht, "hilft" man mit dem tuch ein bisschen, aber eben nur ganz wenig---dadurch lernt der Körper die Vorwärtsbewegung "kennen"...
"unter die brut legen". Hihi. So hat es meine Nachbarin auch gemacht. Deren Tochter war ein richtiger Brocken und ziemlich faul. Nach der Hilfe hat es dann mit dem Krabbeln geklappt.
...
bloede frage sollte sie denn nicht erst robben oder ist das auch ok wenn sie gleich krabbelt?
Pfui, böses Wort ;-)
du wirst sie nicht in eine reihenfolge zwingen können. Und wegen gehirnhälften vernetzen und blabla--ich bin gekrabbelt wie ein weltmeister, Mathe kann ich trotzdem nicht und musikalisch bin ich auch nicht...
ahahahaha ich bin in Mathe auch eine niete und bin gekrabbelt ich hoffe das sie nach meinem Mann kommt der ist naemlich ein AS in Mathe hihihi
was ist unter die Brut??? Meinst du Brust??
das klappt ganz gut
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox