Engelchen123
Meine Eltern waren heute auf einem Ritterfestspiel/Mittelaltermarkt. Ich sagte ihr hättet doch auch den Kleinen mitnehmen können. Da kommt kommt von meinem Vater: Neee das ist doch nichts für ihn. Ich sehe es zwar nicht so, aber gut. Wie seht ihr das? Bin ich da zu blauäugig, wenn ich das meinem Kind zutraue oder meine Eltern zu "ängstlich"?
Wieso sollte das nix für einen 4jährigen sein? Wir waren letztes Jahr in Frankreich auf einem großen Mittelalterfest und das fand unserer damals super.
Ich kenne das gar nicht, dass Großeltern das Kind abnehmen und es so einfordern würde ich ehrlich gesagt nicht. Ich denke sie wollten gern was allein machen... steht auch Großeltern zu.
Ja seh ich auch so, sollen sie ja auch. Aber sie sagen, wenn der Kurze fragt, ob er mal wieder bei ihnen schlafen oder bleiben kann. Ja bald haben Oma und Opa Urlaub (beide arbeiten noch) dann kannst du bei uns bleiben. Und was war? Nichts. Er fragt immer wann sie urlaub haben und sie versuchen nur abzulenken. Ich finde es nicht fair, dann sollen sie ihm doch nichts versprechen. Sie regen sich immer auf das die eine Oma nie was mit dem Zwerg macht, mittlerweile sind sie nicht besser, jetzt ist es sogar soweit, das sie ihm fast immer Spielzeug schenken wenn wir zu besuch kommen. Dann sagen sie auch, wenn sie ihm Schokolade geben: "Sagst uns wenn Mama deine Schokolade isst." Ich sprach es schon an was mich stört, aber sie winken nur ab und sagen nichts.
Ich kenne Großeltern NUR SO... ach, wenn wir nur Zeit mit den Kindern hätten. Und haben sie sind sie nur mit sich selbst beschäftigt. Meiner Mum reicht ein Besuch alle Monate und seine Eltern machen was mit ihm und den Kindern, wenn sie bei ihm sind aber das die Großeltern allein die Kinder abnehmen... gibts nicht.
Vor über 5 Jahren war mal die Rede von Urlaub mit den Kindern. Sie verreisen ein paar mal im Jahr... allein.
Stört mich aber nicht, kenne das nur so. Mich würde wohl der Schlag treffen, wenn es hier plötzlich Großeltern gäbe die sich das wirklich zumuten wollten
Leere Versprechungen mag ich nicht. Das würde ich mir verkneifen. Die SchokoladenNummer ist albern.
Wir gehen regelmäßig auf Mittelaltermärkte und Ritterfestspiele. Schon mit den Minis. Wüsste nicht was daran verkehrt sein soll? DIe Schaukämpfe zielen ja auch nicht darauf ab sich zu verletzen oder umzubringen, sondern einfach den anderen außer Gefecht zu setzen. Allemal besser als sich im Spiel mit Plastikknarren im Garten abzuknallen. Im Allgemeinene finde ich die Atmosphäre dort kinderfreundlicher als auf mancher Kirmes mit wahnsinnig lauter "Utz-Utz-Musik und tausenden von blinkenden Lichtern.
Mein Sohn war mit knapp 6 Jahren mal auf einem Mittelalermarkt, wo auch Ritter mal nen Kampf gezeigt haben. Ihn hat es schon ziemlich erschrocken, obwohl er Ritterfan zu der Zeit war. Jedes Kind ist anders, aber deine Eltern kennen deinen Sohn.
Meiner ist da nicht so, waren auch schon auf einem Mittelalterfest, hier in der Stadt und es gefiel ihm sehr gut, da war er 2,5 Jahre. Außerdem sieht man da nicht nur Kämpfe.
Warum sollten sie es tun? Vielleicht wollten sie gerne alleine gehen.
Mein Mittlerer war 4 als wir das erste Mal auf so einem Mittelaltermarkt waren. Wir haben uns da nur die "Kampfvorführungen" gespart. Er war begeistert. Letztes Jahr waren wir auf einer Mittelalterhochzeit. Meine Jüngste war da gerade 8 Monate. Als sie 9 Monate alt waren, waren wir auf einem Mittelaltermarkt. Alle meine Kinder waren und sind begeistert. Am 26. Mai werden wir wieder einen Mittelaltermarkt gehen!
Ich denke es war einfach eine Ausrede und Engel ist enttäuscht, weil sie versprechen was mit dem Kind zu machen und es nicht tun.
aber sie hätten ja sagen können, wir wollten alleine da hin. Reiß ihn doch nicht gleich den Kopf ab.
Ich kanns ein wenig nachvollziehen...
nein wir wollen allein käme mir auch schwer über die Lippen.
Da ich ja damit rechne auch mal Omi zu werden und schon fest Mehrlinge einplane biete ich meine Hilfe auch gern an aber ich werde auch froh sein, alle 2 (oder 3) wieder abgeben zu können