nikamia
Hallo, Vielleicht kann mir hier jemand helfen und kennt diese Situation. Es fing heute mittag ganz plötzlich rechts an. Meine Brustwarze tat beim stillen weh. Hinterher sah ich kleine Risse und etwas Blut.ZweiStunden später hatte ich das Problem auf beiden Seiten. Nun Creme ich fleißig mit Lanolin. Mein Baby hat oben und unten zwei Zähnel. Er beißt mich auch seit kurzem und trinkt sehr unruhig. Die Zähne hat er schon ein paar Monaten. Die Brustwarze ist vorne gerötet, gerissenen und blutig. Er hat keine anzeichnet für eine soorinfektion. Vielleicht kennt das ja jemand, ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele grüße
Hallo, such mal auf stillkinder.de nach wunden Brustwarzen. Die Tipps sind super und haben mir damals sehr geholfen. Gute Besserung Lg
Hört sich doof an, aber Muttermilch auf die Brustwarzen und so viel Luft dran lassen wie möglich, also wirklich oben ohne (ich hatte eine Strickjacke an und hab vorne den Reißverschluss etwas offen gelassen) und weite Sachen anziehen, damit nichts reibt. Lanolin ist gut, immer und dick drauf muss man auch aufpassen, weil es die Wunde meiner Erfahrung nach verschließt und nicht unbedingt heilt.
Ich hatte mal einen 1cm langen 2mm tiefen Riss in der Brustwarze. Was hab ich geschmiert (auch Lanolin) und Kompressen natürlich drauf gelegt. Es fing nur an zu eitern. Richtig geheilt hat es erst, so wie hier schon geschrieben wurde, als ich anfing oben ohne zu laufen. Die Wunde trocknete ab, es bildete sich Borke. Die natürlich jedes mal beim Stillen wieder weg war. Aber dennoch ging es dann relativ schnell. Alles andere Rumdoktorn hat es nur verschlimmert. Auch die Tipps der Hebamme haben nicht geholfen.
Wenn oben ohne nicht geht, unbedingt Silberhütchen über die Brustwarze ! Lass dich nicht vom Preis abschrecken! Die Dinger helfen wirklich und sind das Geld wert.
Hier noch eine Stimme für die Silberhütchen! Die wirken Wunder!!
Wenn oben ohne nicht geht, unbedingt Silberhütchen über die Brustwarze ! Lass dich nicht vom Preis abschrecken! Die Dinger helfen wirklich und sind das Geld wert.
Vielen lieben Dank an alle für die tollen Tipps. Dann werde ich mal mit dem Lanolin etwas sparsamer sein. Oben ohne ist auf jeden Fall momentan am angenehmsten. Aber leider ging das heute erst am Abend. Silberhüttchen sind bestellt, ich hoffe die kommen bald. Unsere Apotheke im Ort konnte leider keine besorgen. Also nochmals herzlichen Dank an alle.
Heilwolle hatte meine Hebamme empfohlen. Die fettet und ist luftig. Im Wechsel mit der Salbe.