Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Mann war heute bei einem befreundeten Versicherungsmakler. Da er nach einer privaten Rentenversicherung fragte kamen sie auf das Thema Riesterrente. Wir riestern ja beide. Jetzt erzählte er meinem Mann irgendwas von wegen das ich diese 5.- garnicht zahlen müsse? Da ich aus der Elternzeit raus bin aber weiterhin zuhause bin fliest derzeit nichts in die gesetzlichen Rentenversicherung (wie auch immer). Deshalb würden meine derzeitigen Einzahlungen später garnicht berücksichtigt werden. Ich blick da jetzt garnicht durch. Versteht das jemand? LG
was hat das private mit dem gesetzlichen zutun?wenn du die staatliche förderung willst musst du einzahlen
Das verstehe ich ja auch nicht. Ich glaube fast das mein Mann das falsch verstanden hat.
das glaube ich auch
also als ich mal riestern wollte (so ziemlich am anfang) ging das nicht und in EZ/als nichtverdienende Hausfrau hätte ich nur profitieren können, wenn ich verheiratet wäre, weil der Mann dann einzahlt was mich jetzt kurz verwirrt: "bin fliest derzeit nichts in die gesetzlichen Rentenversicherung" in EZ wird man so gestellt, als hätte man einen job, nach der EZ schimpft sich das kindererziehungsjahre (oder so ähnlich) und auch das wird bei der ges. rente später berücksichtigt. wollte der euch irgendeine weitere anlage ans herz legen?
Ne, eben nicht. Ich wollte für mich noch eine private Rentenversicherung abschliessen und da fragte er halt wegen der Riester und meinte das meine Beiträge nichts bringen..ich sozusagen umsonst einzahle.
...nicht im erlauchten Kreise der "Personen mit Anspruch auf staatliche Förderung". (Arbeitnehmer/Elternzeit)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?