Elternforum Rund ums Baby

Riesengänsehaut

Riesengänsehaut

KH

Beitrag melden

Habe grade von den drei im Feuerlöschteich ertrunkenen Kindern gelesen, eine ist so alt wie meine Tochter. Mir steht da echt das Wasser in den Augen. Furchtbar. Jeden Fischteich im Garten muss man sichern, Feuerlöschteiche nicht, da reicht das Aufstellen eines Schildes. Weil das Kinder auch bestimmt lesen. Bei uns im Dorf ist auch einer, meine Kinder wissen, dass sie da nicht mal in die Nähe dürfen, und halten sich auch dran, seit sie mitgekriegt haben, dass ihre Cousine da mal abgerutscht und reingefallen ist. Zum Glück stand der Papa daneben, der sie rausgefischt hat. Meine Gebete gelten der Familie: drei Kinder auf einen Schlag zu verlieren, das ist grausam.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Ich weiß nicht worum es geht, nur indirekt, durch das, was du schreibst. Das ist schlimm! Aber man kann doch nicht allen Ernstes verlangen, dass sämtliche Gewässer “gesichert“ werden?! Was ist mit steilen Abhängen? Viel befahrenen Straßen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das fiese an den Löschteichen ist ja der steile Abhang. Wenn da wer rein fällt wird es teils echt schwer. Selbst wenn man Erwachsen ist. Zumal dort oft auch noch Brücken und ähnliche Anlagen in die Teichmitte führen. Hier sind glücklicherweise meines Wissens nach alle diese Anlagen gesichert. ungesichert sind nur die eher flachen Anlagen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, schlimm wenn sowas passiert. Unser Feuerlöschteich im Dorf ist gesichert - hat rundherum einen 1,5m hohen Zaun. Und wird ansonsten von privat als Entenzucht/Fischweiher verwendet. Aber toll ausschauen tut das mit dem Zaun auch nicht... ein paar Orte weiter ist der Löschteich ein Badeweiher/ im Winter Schlittschuhe.. find ich jetzt sinnvoller, da bei uns jedes Freibad/Eishalle ziemlich weit weg ist. Und für Kinder/Jugendliche nicht einfach mal so mit dem Fahrrad erreichbar ist. Unfälle passieren einfach machmal - man kann nicht alles absperren und absichern... Kinder finden immer wieder eine Ecke in der etwas passieren kann - egal ob es die viel befahrene Strasse ist, der Weiher oder wie bei uns die Sandgrube (in der es Treibsand gibt) - trotzdem spielen immer wieder Kinder dort. Auf vieles kann man Aufpassen, Erklären, Vorsorgen - aber trotzdem werden immer wieder Unfalle passieren :-( Gruß Dhana


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Das passierte einer ehemaligen Nachbarin von mir :( Teich 10 m vor dem Haus, Kind (etwa 2) wenige Sekunden aus dem Blickfeld und zwar sofort bemerkt aber in der falschen Richtung gesucht. Es konnte nicht wiederbelebt werden. Ich war da gerade weggezogen, war nicht direkt dabei aber wenn ich daran denke bekomme ich noch eiskalten Schauer. Ich wohnte da mit 2 kleinen Kindern ca. 5 Jahre und für uns war es normal, dass vor der Tür der Teich ist.