Felica
welche gerade sehr unkompliziert das ganze managen. Sei es über Telefon oder über Mail. Rezepte bestellen, werden zugeschickt. Behörde da wo ich früher persönlich hin musste, langte jetzt Mail. Ist ein Umdenken bei vieler, aber mir fängt es an zu gefallen. Jedenfalls der Aspekt. Super fände ich es wenn Ärzte und Apotheken sich jetzt noch zusammen schließen würden, sprich Patient bestellt Medikament, Arzt übermittelt das Rezept direkt an die Apotheke, Apotheke liefert das an den Patient. Wenn dann die Behörden noch den kurzen Dienstweg gehen und sich die fehlenden Unterlagen untereinander holen, natürlich nachdem der jeweilige Antragsteller sein OK gegeben hat, dann läuft es. Aber da ist Datenschutz und Technik aktuell noch ein Problem.
Das Lob unterstütze ich und auch ein großes Danke dafür. "... Ärzte und Apotheken sich jetzt noch zusammen schließen würden, sprich Patient bestellt Medikament, Arzt übermittelt das Rezept direkt an die Apotheke, Apotheke liefert das an den Patient. …" Das funktioniert bei uns schon seit 18 Jahren.
Wir hier in Italien sind schon weiter. De Behoerden besorgen sich die Unterlagen von anderen Behoerden selbst. Rezept vom Arzt geht wohl mit Code per SMS. Den Code muss man dann in der Apotheke angeben. Unser Hausarzt hat auch angeboten die Repezte in der Apotheke zu hinterlegen (hier im Ort haben wir nur 1 Apotheke).
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche