Bibidi
Größtenteils stille Ich, aber 1 bis 2 Mal am Tag füttere ich mit dem Fläschchen pre zu. Hin und wieder dürfen dann auch der Papa oder die Großeltern füttern :-) Unser Wonneproppen verschluckt sich blöderweise hin und wieder an der Flasche und hustet heftig. Wenn das passiert bringe ich ihn in eine aufrechte Position und massiere oder klopfe ganz leicht den Rücken bzw zwischen die Schulterblätter. Meine Mutter macht es ähnlich, nur dass sie etwas "doller" klopft. Bei der anderen Oma habe ich letztens gesehen, dass sie ihm in Fütterposition gegen die Brust geklopft hat und war etwas verwundert über diese Vorgehensweise. Jetzt frage ich mich, was denn "richtig" ist und was man besser lassen sollte. Oder ist das alles in Ordnung?
So wie du es machst ist es m.e. Richtig . In der aufrechten Position kann das Baby am besten abhusten was raus muss . So ist es bei einem Erwachsenen auch . Ich hab’s immer so gemacht und halte es für richtig
So wie du es machst ist es meiner Meinung nach richtig bzw. so haben wir es auch gemacht. Dazu noch in ziemlich aufrecht sitzender Position füttern, auch damit die Milch quasi nicht nur "reinläuft" sondern nach Bedarf getrunken wird.
Ich denke, da gibt es weder richtig noch falsch.
Die Omas haben selber Kinder großgezogen
Für mich stellt sich eher die Frage. Warum verschluckt er sich? Hast du den richtigen Sauger? LG
Vielleicht mal eine andere Flasche mit kleinerer Saugergröße verwenden. Es gibt Flaschen, bei denen müssen die Kinder mehr saugen, ähnlich wie bei der Brust, und es gibt Flaschen, bei denen läuft die Milch von alleine schon hinaus und die Kinder müssen gar nicht groß etwas tun. Wenn dein Kind aber das Saugen an der Brust gewohnt ist, saugt es viel mehr und vermutlich verschluckt es sich deshalb dann an der Flasche, wenn aus dieser eben viel schneller, ohne große Anstrengung, Milch fließt. Lansinoh-Flaschen sind z.Bsp. Flaschen, die der Brust sehr ähnlich sind. Avent-Flaschen sind auch Flaschen, bei denen das Kind viel mehr saugen muss, um Milch rauszubekommen. MAM- und NUK-Flaschen sind Flaschen, die oft von alleine schon ziemlich viel Milch fließen lassen. Ich würde ausprobieren, ob dein Kind mit einer anderen Saugermarke besser trinken kann ohne sich zu verschlucken. Und die kleinste Saugergröße reicht aus. Wenn es sich verschluckt, ist es richtig, das Kind hochzunehmen bzw. aufrecht zu halten und auf den Rücken zu klopfen, also so, wie du es machst. Auf den Brustkorb klopfen hab ich noch nie gesehen und gehört... Generell sollte man das Kind in etwas aufrechter Position füttern. Alles Liebe!
Richtig ist das, was deinem Kind hilft. Meinen einen hat man am besten auf die Seite gelegt, den anderen hochgenommen.
Danke für die Antworten. Dann mache ich es so wie bisher :) wird schon alles irgendwie richtig sein. Das Verschlucken hatte er schon von Anfang an, aber es ist besser geworden. Er trinkt sehr schnell. Es ist jetzt auch nicht sooo doll und nicht jeden Tag, aber Gedanken macht man sich trotzdem.. Beim Stillen verschluckt er sich selten, allerdings schon mal vorgekommen. Meine Hebamme sagte mal, wäre anfangs normal, solange er gut aushustet. Wir haben viele Sauger durch. Nehmen aber schon länger den Avent 1, bei dem ich das Gefühl habe, dass es damit besser ist.