Takeit
Hallo Ihr Lieben, Ich/Wir haben folgendes Problem. Unser Sohn (geb. 18.01.24) trinkt laut Hebamme zu viel. Da es mit dem stillen und abpumpen bei uns leider nicht funktioniert hat entschieden wir uns sehr früh auf Flasche umzusteigen, wir hatten mit der Premilch von Aptamil angefangen, jedoch musste wir in den ersten paar Wochen kämpfen damit er überhaupt was trinkt (30-40 ml pro Mahlzeit), das beeinflusste natürlich auch das Gewicht. Nach 2 Woche wurde uns von der Hebamme empfohlen wir sollten doch auf Aptamil Comfort umsteigen (leichter zum verdauen, Blähungen vermeiden usw.), da würde uns gesagt unser Sohn darf trinken so viel er will. Am heutigen Tag angekommen trinkt er ca 130-160 ml pro Mahlzeit (7-8 Mahlzeiten am Tag aktuelles Gewicht: 3290 gramm) Gestern meinte unsere Hebamme das ist viel zu viel was er trinkt, wir sollen auf 500-600 ml am Tag reduzieren und nur noch maximal 6 Mahlzeit. Gestern morgen begannen wir mit der Umstellung alle 4 Stunden ca 120 ml pro Mahlzeit, natürlich ist da das Geschrei sehr groß weil natürlich immer noch Hunger besteht denke ich mal. Nun würde ich gerne eure Meinung dazu wissen, wie ist es den bei euch so abgelaufen? Beste Grüße Annaa.
Beim Stillen weiß man nicht, wieviel es trinkt und man soll nach Bedarf stillen. Das gilt auch für Pre. Einfach nach Bedarf. Die Mengen variieren je nach Entwicklung und es werden auch Zeiten kommen, in denen er sehr wenig braucht. 4 Stunden dazwischen ist echt viel, das wäre bei uns niemals gegangen. Wie war denn das Geburtsgewicht?
Trinkmenge Brust und Flasche sind für mich persönlich Äpfel und Birnen Die Muttermilch ist genau so konzipiert wie das Baby es in dem Moment braucht, wenn ein Baby also 100ml Muttermilch trinkt ist das was ganz anderes als 100ml Pre.
Geburtsgewicht waren 2730 gramm.
Ich hab jetzt mal die 8×160 gerechnet, da wäret ihr bei 1280ml am Tag, die magische Grenze für Neugeborene bei 500-600ml... ALSO Wäre das Kind älter würde ich auch sagen "nicht verrückt machen lassen etc" für ältere Kinder ist die magische Grenze ja ein Liter, aber selbst da seid ihr ja drüber. Fände ich bei einem Baby von 10 Monaten weniger dramatisch, aber für ein Baby von 4 Wochen ist das schon viel für den Körper. Er trinkt ja dann mehr als 1/3 seines Körpergewichts. Ich weiß auch nicht so recht was man da macht. Mein erster Gedanke war 1er Milch. Ich würde mir da tatsächlich mal ne Meinung vom Kinderarzt zu holen. Das Kind hungern und schreien zu lassen ist ja auch keine Option. Zumal 4 Stunden Abstand schon heavy sind bei nem Neugeborenen. Das geht so nicht, das kann definitiv keine Lösung sein. 7×130ml wären 910ml, was auch immer noch viel ist.
Dein Kind ist 1 Monat alt, solange er trinkt weil er Hunger hat, und nicht weil er nuckeln will, lass ihn trinken. Diese Geschichte mit dem x Stunden warten und nur soundsoviel trinken kommt noch aus dem letzten Jahrtausend und ist mittlerweile überholt. Wir kommen von der gegenteiligen Seite, mein Sohn hat immer zu wenig getrunken, dafür kleinstmenfen in sehr kleinen Abständen. Da kam dann auch von der Hebamme "nur alle 3 Stunden". Das war nur Terror und hat nix verbessert, haben wir dann schnell wieder gelassen. Dein Kind weiß, was es braucht - überprüft mal, ob es nur das nuckelbedürfnis ist (Alternativen zur Flasche anbieten, z.b. Finger oder schnulli), und wenn dein Baby wirklich Hunger hat, dann soll es trinken.
Das Problem bei Aptamil Comfort ist, dass sie eher einer 1er Nahrung als einer Pre-Nahrung entspricht, da sie Stärke enthält - und deshalb auch eigentlich sättigender sein sollte. Da wäre es wirklich besser, wenn er nicht so viel davon trinkt. Allerdings steht mit 4 Wochen auch ein Wachstumsschub an. Wie lange trinkt er denn schon so viel? War es nur ein oder zwei Tage oder schon eine Woche? Wenn er natürlich gerade einen Wachstumsschub hat, ist es fies, ihn auf Diät zu setzen. Kann es aber vielleicht auch sein, dass er nicht wegen Hunger schreit, sondern weil er einfach ein Saugbedürfnis habt? Gebt ihr einen Schnuller? Wenn nicht, dann probiert das mal aus. Vielleicht ist er damit schon zufrieden. Mal ein anderer Ansatz: was benutzt ihr denn für Flaschensauger? Wenn ihr eine volle Flasche auf den Kopf stellt, kommt die Milch dann schwallartig heraus oder tropft sie nur langsam? Sie sollte nur Tropfen, so mit 2 bis 3 Sekunden Abstand zwischen den Tropfen. Wenn nämlich zu viel auf einmal herauskommt, schlucken die Kleinen zu viel Luft mit und bekommen deswegen und nicht wegen der Nahrung Bauchschmerzen. Die Comfort ist dicker und müsste daher beim gleichen Sauger langsamer herauskommen als die Pre. Ich würde einfach einmal ausprobieren, wie die Pre aus dem Sauger tropft und (wenn sie zu schnell aus dem Sauger herauskommt) mal die Pre mit einem Sauger mit kleinerem Loch ausprobieren. Wenn er von der Pre mehr trinkt, ist es nicht gaaanz so schlimm wie mit der Comfort. Außerdem werden die Kinder dadurch, dass sie sich mehr anstrengen müssen beim Saugen, schneller müde und trinken womöglich weniger. Es kann such sein, dass er gar keinen Hunger, sondern lediglich ein Saugbedürfnis hat. Auch hier würde er dann weniger Nahrung abbekommen, wenn das Problem an der Lochgröße des Saugers liegt.
Wir geben auch Schnuller, dieser wird jedoch immer wieder ausgespuckt aktuell auf der Diät zumindest, bis er vor Erschöpfung einschläft. Die letztem 4 Tage hatten wir zwischen 800 und 1000 ml. Die Tage davor waren wir zwischen 600 und 700 ml. Wir benutzen den sauger von Mam, bei pre kommt jede Sekunde ca ein Tropfen, bei der comfort ca alle 2-4 Sekunden.
Hallo! Meine Kleine hat in dem Alter so zwischen 600-800ml getrunken, alle 3h max. 120ml, meist weniger. Also auch 8 Mahlzeiten am Tag. 4h Abstand ist schon ziemlich viel, länger als 3h hat es meine nicht ausgehalten. Die Trinkmenge ist schon ordentlich, aber beim Stillen wüsstest du ja nicht, wie viel er trinkt. Passt die Gewichtszunahme? Was sagt der Kinderarzt? Solange die Zunahme passt, würde ich das nicht schlimm sehen. Hast du bei der Flasche die kleinste Saugergröße und kommt er damit zurecht oder verschluckt er sich? Wir hatten ganz am Anfang Gr. 1 und sind jetzt mit 8 Monaten auch bei 2 geblieben. Bei größeren Saugern, trinkt sie zwar mehr und schneller, verschluckt sich aber und ist ihr dann so schnell zu viel. Also solange das Trinken gut funktioniert und der Kinderarzt das auch nicht problematisch sieht mit der Zunahme, würde ich mir keine Sorgen machen.
Gewichtszunahme war am Anfang zwar recht schwer, da waren es am Tag nur immer so 20 gramm was er zunahm, gestern hat er 220 gramm auf eine woche zugenommen. Kinderarzt wurde noch nicht konsultiert, wir haben aber übermorgen unsere U3 und da wird das auf jeden Fall mit abgeklärt.
Meine Kleine kam 3 Wochen früher mit 2400g zur Welt und hatte mit 7 Wochen 3900g, waren 214g pro Woche. So ähnlich liest sich das bei dir auch. Bei uns war die Zunahme so ok. Ich würde das einfach nochmal genau mit dem Kia besprechen. Die Trinkmenge ist schon viel, aber nur alle 4h zu füttern wurde früher so gemacht und ist jetzt für ein Neugeborenes echt lang. Klär das mit dem Kia ab.
Ist er ein Frühchen? Denn knapp 3300 gr für ein 4 Wochen altes Baby finde ich schon arg wenig..... wahrscheinlich hat er gerade argen Nachholbedarf und da würde ich mehr auf die Gewichtsentwicklung als auf die Trinkmenge schauen.
Zwei Wochen mit Notkaiser wurde er zu früh geholt.
Wie war das Geburtsgewicht? Das aktuelle Gewicht mit knapp 3300g bei 4 Wochen deutet auf ein Frühchen oder ein SGA-Kind hin. Die angegebene Trinkmenge von weit über einem Liter am Tag sind tatsächlich deutlich zu viel. Ein Anhaltspunkt zur Trinkmenge bei Flaschenkindern ist 1/5 bis 1/6 des Körpergewichts. Die jetzige Regelung mit Mahlzeiten alle 4 Stunden wird dem Kind nicht gerecht, Kinder in diesem Alter wollen meist häufiger trinken. Eine Mahlzeit sollte mindestens 20 Minuten dauern, um das Saugbedürfnis zu befriedigen, also auf kleines Saugerloch achten. Ggf. sollte auch ein Schnuller zum Einsatz kommen, wenn das Kind mit der angemessenen Nahrungsmenge gut gedeiht und dennoch unzufrieden ist.
Geburtsgewicht waren 2730 gramm.
Falls noch nicht getan, stell die Frage doch hier mal im Hebammen oder einem anderen passenden Expertenforum. Ich als Laie könnte zwar auch etwas sagen, möchte das aber nicht, weil ich nicht möchte, dass mein Tipp einem so kleinen Kind schadet.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt