choizz
Morgen zusammen diese Nacht wurde ich von diesen Gedanken wach gehalten, vielleicht könnt ihr mir helfen, die Fragen zu klären... Wir haben ein Haus gefunden, was wir kaufen möchten. Nun hatten wir eine Besichtigung, wo alles in allem wirklich alles sehr gepflegt wirkt. Mein Vater hat ne Freundin (Bezirksleiterin der VR Bank), und diese Dame hat ne Freundin bei der Bank die das Haus verkauft(also als Makler). Diese sagte ihr, dass das Haus wirklich sehr gut ist, keine versteckten Mängel etc. Nun haben wir von der Bank einen Reservierungsvertrag erhalten, den wir untschreiben wollen und sollen. Ich würde, vor dem Notariellen Kaufvertrag natürlich gern nochmal in Ruhe durch haus gehen und alles ganz ganz ganz genau anschauen. Wenn ich jetzt den Vertrag unterschreibe, aber bei der 2ten "ausführlichen Besichtigung" irgendwelche Mängel feststelle; habe ich dann noch die Möglichkeit vom Reservierungsvertrag zurückzutreten??? Würdet ihr, trotzdem mit nem Fachmann durchs Haus gehen???
Das steht im Vertrag drin. Das Haus ist ja nur reserviert! Ihr müsst dafür dann aber sicher zahlen wenn ihr es nicht nehmt.
Ich würde sagen ja weil es ist ja in dem Moment noch nicht gekauft also auh noch nicht dein Eigentum. und ja ich würde nochmal mit einem Fachmann durchgehen.
Das sollte im Reservierungsvertrag doch drin stehen: es ist eine Reservierung, kein rechtsgültiger Kauf. Ich würde auch den Reservierungsvertrag sorgfältig durchlesen, darin sollte Deine Frage ja beantwortet sein. Da die Frau von der Sparkasse nicht unerheblich am Verkauf mitverdient, würde ich so einer Aussage überhaupt nicht trauen, sondern einen Fachmann noch einmal mit ins Haus nehmen. Zumal so ein Gutachter Dinge sieht, die eine Bankangestellte nicht beurteilen kann. LG nurit
Ja, geh mit einem Fachmann durch. Und: die Reservierung hat im Zweifelsfall überhaupt keine Auswirkung. Wenn ein anderer Interessent schneller zuschlägt, darf der Verkäufer trotzdem verkaufen....haben wir leider selbst erlebt, alles bei dem kein Notar unterschreibt hat leider kaum eine Auswirkung...
trau keiner bank, wenn sie ein haus loshaben will !! die sagen immer, es gibt keine mängel. aber ich würde mich darauf nicht verlassen. und einen reservierungsvertrag würde ich auch nicht unterschreiben. in dem fall hopp oder top. mit einem fachmann durchgehen und dann ggf. kaufen. wenn das haus dann weg ist, eben pech gehabt. sobald die merken, du bist heiß auf das teil, werden sie alles versuchen, den kauf so schnell wie möglich über die bühne zu bekommen
wenn ein Makler dran beteiligt ist bzw. jemand von der Bank Provision dafür bekommt, dass er das Haus vermittelt dann wäre ich sehr sehr vorsichtig mit solchen Verträgen. Bei Nichtabnahme kanns dir dann passieren dass du die Provison bzw. einen Teil bezahlen musst. Und ja auf jeden Fall einen Bausachverständigen mitzuziehen. Wir hätten unser Haus auch nicht ohne gekauft.
Im Vertrag steht drin, wie viel du an Reservierungsgebühr bezahlen musst, wenn es nicht zum notariellen Kaufvertrag kommt. Bei uns wären dies 500 Euro gewesen, die im Fall des Vertragsabschlusses nicht erhoben werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.