Yvi2020
Hallo ihr Lieben, Unser kleiner ist nun 19Monate und ein absoluter Wirbelwind, was ich sehr schön finde. Nun ist es aber so, dass er kaum läuft sondern direkt rennt:-) Aber durch das Tempo laden unebene Stellen auf Terrasse, Spielplatz etc dazu ein, dass er volle Kanne hinfällt. Vielleicht ist ja hier noch eine Wirbelwind Mama mit einem Tipp. Könnt ihr eure Kleinen irgendwie bremsen? Oder verstehen sie schon, wenn ihr sie bittet langsam zu machen? Klar gehört hinfallen dazu, aber er ist schon im hohen Bogen geflogen und es ist zum Glück nichts passiert Bin keine ängstliche Mama, aber die letzten Tage waren schon heftig. Danke und liebe Grüße
Meine jüngste ist genauso.
Ich sage oder stoppe da nicht.
Lernt sie es nicht bei der ersten Beule oder Schürfwunde, dann eben bei der vierten, fünften oder sechsten.
Einschreiten tue ich nur wenn es richtig gefährlich wird. Sie klettert nämlich gerne sehr hoch und springt dann runter. Neulich stand sie auf dem Tisch
Mein Wirbelwind ist mittlerweile 5, hat die Zeit also überlebt und tatsächlich gut überstanden. Obwohl er zum Rennen auch noch ständig zur Seite geschaut hat und so immer wieder gegen Säulen,Türrahmen und co gerannt ist. Ich hab irgendwann einfach weg geschaut. Tatsächlich! Zumindest, so lange die Umgebung halbwegs sicher war (keine Straße, kein Glas auf dem Boden, so Sachen) Denn verstanden hat er "langsam" nicht. Und meine Angst wollte ich auch nicht unbedingt auf ihn übertragen. Er war so schön mutig und neugierig. Vorsichtig wurde er dann kurzfristig mit ca.2,5/3 Jahren mal. Seit dem kann er seine Grenzen sehr gut einschätzen. Der Vorteil: er kann wunderbar fallen. Wo andere sich den Kopf stoßen oder gar was brechen, bleibt er unverletzt. Das schlimmste bisher waren aufgeschürfte Knie und eine 2x leicht aufgeschlagene Lippen vom Fahrradsturz (natürlich wieder zur Seite geschaut). Viel Kraft und innere Ruhe mit deinem Wirbelwind!
Hallo, "Fallen lernt man nur durch fallen." Nach dem Motto schreite ich bis heute nicht ein, wenn es nicht gefährlich ist. Viele Grüße
Das einzige wo du schauen kannst wann er besonders stark fällt,meine hat leichte Sichelfüße,sie konnte draußen nicht Barfuß laufen weil der Größe Zeh immer im Weg war und sie quasi drüber gestolpert ist,sovjne haben da enorm geholfen(die kann man schwarz färben oder neu kaufen,die abgeschlagenen Zähne leider nicht) Ist es mit Schuhen schaut bei welchen es häufiger vorkommt und steigt auf Modelle mit weniger Stolperpotential um,meine läuft am besten wenn die Schuhe kaum Zuwachsraum haben,muss man halt regelmäßiger messen,öfter Schuhe kaufen muss man dadurch ja trotzdem nicht,nur genauer aufpassen wenn sie nicht mehr passen) Sandalen nur mit Abrollraum,oder sogar ein bisschen weniger anziehen,gilt aber nicht für geschlossene Sandalen Ansonsten hilft nur Gelassenheit,sie lernen es definitiv,aber ich habe meine schon ein bisschen gebremst,grad wenn es auf Asphalt bergab geht, dafür darf sie auf sicherem Grund toben und rennen soviel sie will Meine Tochter hat nach einigen Stürzen aber sehr schnell selber gemerkt was geht und was nicht,ich lasse sie nach Möglichkeit probieren ,sie konnte schon mit 9 Monaten laufen,klettert wie eine Wilde und trotzdem ist bis auf den abgeschlagenen Zahn nie was schlimmeres passiert,sie kann klettern wie kein anderes Kind in der Kita und kann super abschätzen was zu hoch/zu weit ist zum springen,und auch wieviel Kraft sie dabei einsetzen muss Meinen beiden eher vorsichtigen Töchtern isgda viel mehr passiert,Arm gebrochen,Auge verletzt,Kinn aufgeschlagen,Loch im Kopf,die eine hat die Schneidezähne vier Mal angeschlagen.....
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox