Mitglied inaktiv
unsere nachbarsjunge und janniks freund ist marokkanischer/dänischer abstammung eben hat der junge hier geklingelt und wollte jannik abholen, jannik mußte sich noch anziehen,also baten wir nachbarsjunge rein jannik wollte ihm einen wackelpudding anbieten, da meinte nachbarsjunge nein den darf ich nicht da ist gelanine drin, also gab jannik ihm ein vanillepudding auch den lehnte er aufgrund der gelantine ab ich war etwas baff ich fragte ihn- wie gelantine-wie darfst du nicht da meinte er- nein nur rindergelantine aber keine schweinegelantine und ich hab gesagt: was ist denn mit gummibärchen nein auch nicht- wenn haben wir nur die mit rindergelantine ich fragte wegen der gelantine oder weil es aus schwein ist weil es aus schwein ist, wir sind doch moslems ich stand völlig ungläubig da- sicher respektiere ich ihren glauben, aber alles ohne gelantine und co finde ich dann doch übertrieben-oder???
davon kommt.
und ob du das uebertrieben findest oder nicht, steht nicht zur Debatte. Wie wuerdest du es finden, wenn dein Glauben in Frage gestellt wird von Unwissenden?
ganz ehrlich- ob ich nun moslem bin oder nicht- ich würde meinem kind erlauben gummibärchen zu essen - ich würde glaube ich mich nur auf das essen von schweinefleisch beziehen der papa raucht ja auch und trinkt ab und zu ein bier und das finde ich ist wiederum ein widerspruch aber ok ich nehme es so hin
es geht um Produkte vom SCHWEIN! Alles was vom Schwein kommt. Alkohol und Zigaretten kommen selten vom Schwein, deshalb ist das erlaubt. Die Kinder von Moslems naschen deshalb auch und sicher kaum weniger als andere Kinder. Sie naschen halt nur ANDERE Sachen. Und es ist auch ncht so, dass der Papa sich alles erlaubt (Alk, Ziggis) und den Kindern gar nichts.
Wenn du deine Freunde und Nachbarn verstehen willst, dann google einfach mal. Man lernt nie aus
sind nicht komplett verboten (nach dem was ich gefunden habe) sondern in kleinen Mengen erlaubt (muss nochmal nachlesen)
Oder? Moslems bitte vor, ich denke, Alkohol ist auch nicht erlaubt, wenn man es denn mal genau nimmt. Aber es gibt eben gläubige und nicht so gläubige Moslems (was mich dann eher verwiirt, wenn sie nicht so gläubig sind ;-))
Das ist normal bei gläubigen Moslems. Manche sind sogar so, das sie ihr Putenfleisch nicht auf den selben Grill packen, auf dem zuvor Schweinefleisch lag. Keine Produkte vom Schwein. Das ist so
Wir sind auch muslimisch, klar bekommen unsere Kinder Gummibärchen aber eben die in der keine Schweinegelatine drin ist... Die Kinder müssen ja dadurch auf NIX verzichten.. Wir grillen auch nicht auf nem Grill auf dem vorher Schwein lag..Wenn wir bei Freunden grillen nehmen wir eben unseren Grill mit,macht doch keine Umstände... Mag für andere alles kompliziert und umständlich klingen,isses aber gar nicht ;-)
ja bei den gläubigen moslems ist das so, gar nichts wo irgendwas vom schwein drin ist . mein exmann ( war mal mit einem moslem verheiratet, ist schon lange her) der hat nur kein schweinefleisch gegessen, ansonsten alles. war aber auch nicht so streng gläubig, hat auch den ramadan nicht so genau eingehalten.
Gibt auch Gummibärchen ohne Gelatine, bzw. mit Rindergelatine.
ihn hats auch nicht gejuckt, wenn schwein neben seinem fleisch lag. naja nicht wirklich gläubig halt.
Das muss man nur wissen. Da nützt es denn auch nichts, wenn man vom Türken neben an "sauberes" Putenfleisch ordert und das mit dem Grill nicht weiß... Wobei ich auch genug kenne, denen ist das egal. Naja, immer vegetarische Salate und Brot beim Grillfest, da kann dann nichts mehr schief gehen ;-) Dann sind sogar die Buddisten glücklich. Ich kenns aber auch, das jeder was leckeres mitbringt aus seiner Herkunftskultur.
die antwort hast Du ja schon bekommen: Das Schwein ist unrein und darf daher nicht gegessen werden, auch keine Produkte, die vom Schwein kommen. Hier der Ausgangspunkt, wie ich es gehört habe: Der moslemische Glaube kommt eigentlich aus sehr heißen Gegenden. Der Prophet Mohammed war ein sehr gelehrter Mann. Er wusste, dass Alkohol und fettes Schweinefleisch (fetter als Rind) in der Hitze dem Körper nicht gut tun. Die Menschen reagierten auf religiöse Verbote eher, als auf "gesundheitswissenschaftliche" Infos. Daher war es Gottes Verbot! Mir kommt diese Erklärung sehr verständlich vor. LG Bettina P.S.: nur ein Kurzauftritt von mir. Ich zieh mich jetzt an um meine Jungs vom KiGa zu holen.
aber das mit der gelantine war mir bisher nicht bekannt und für mich als empfindung befremdlich ich bezog es immer nur auf das schweinefleisch essen aber ok- wie gesagt- ich nehme es zur kenntnis
übertrieben ist es nicht, weil es ja gebote und verbote beim glauben gibt. bei uns sind sie wohl nicht ganz so streng. halloween greifen sie nämlich gerne zu und das wissen die eltern :-)
Die Freundin meiner Tochter (auch moslimisch) isst Gummibärchen, aber kein Schweinefleisch oder -wurst. Vermutlich wird das verschieden streng gehandhabt. Ich als Atheist masse es mir nicht an, zu sagen, was da nun "übertrieben" ist oder nicht, muss doch jeder selbst wissen.
wuerden, gaebs auch weniger Morde, da stellt auch niemand eine Religion in Frage
hat mich auch interssiert, deshalb hab ich mal gegoogelt:
"Neben den verbotenen Lebensmitteln tierischer Herkunft fallen unter „haram“ auch berauschende und toxische Produkte pflanzlichen Ursprungs sowie Alkohol und alkoholische Getränke..."
also eigentlich kein schnappus! (für mich unerträglich )
uffz. das waer kein Leben fuer mich *GG*
ich kenne auch einige moslems und die dann sagen :"ne kein schwein,auch nix wo gelantine drin ist und so weiter", aber dann frage ich mich wieso gehen die dann in eine pommesbude,holen sich dort die pommes aus dem selben fett wo vorher das schweineschnitzel drin gebraten wurde!!!!!
Seltsam
wollte ich mal eben so mitteilen.
lg silke
das aber normal Gelatine is vonm Schwein wenn man kein Schweinefleisch ist aus religiösen Grünenden darf man das auch nicht essen meien Maus isst das auch nicht. Es gibt aber auch Gummitierchen die keine Gelatine drin haben !!