Mitglied inaktiv
Hi Ihr LIeben, betet Ihr mit Euren Kindern? ab welchem Alter habt Ihr damit angefangen? LG!
ja ab 3 Jahren erstmal mit segnen morgens und abends und danach dann Bibel lesen und erklären und Abendgebet.
nein...
im kindergarten singen sie ständig religiöse lieder
mini lernt von maxi und brüllte vorhin singend hier rum:
schutzengel mein...von früh bis spät..usw..
eigener text
Hi ja erst abends geschichte und dann ein gute nacht gebet. lg
jeden Tag? Und wann kommt die Gute-Nacht-Geschichte? Oder wird sie dadurch "ersetzt" oder alles zusammen? Ist das dann nicht zuviel
wir lesen jeden Abend eine Geschichte aus der Kinderbibel...das IST die Gute Nacht Geschichte.
.....wir lesen Bullerbü
wir hatten eine Kinderbibel und als Gute Nacht Geschichte hab ich daraus vorgelesen, aber nicht nur, auch mal aus anderen Büchern. hab ihr sowieso viel vorgelesen, also nicht nur abends. viell. ist sie deswegen jetzt so eine leseratte.
kennen wir schon auswendig ggg......
Huhu, nein, wir beten nicht. Aber wir reden viel über Religion, praktizieren sie jedoch nicht. LG
Ja von geburt an Morgens Abends und zu jeder mahlzeit
so wie süssmäulchen
hmmm, Mist. Ich bete ja auch nicht jeden Tag, sondern wenn mir sehr danach ist und dann Freestyle.... Kinderbibel habe ich schon, sind ja süße kurze Geschichten drin. Danach GuteNachtGeschichte - ja, passt schon. Aber in die Kirche gehen? Das muss nicht oder?
Wir sind nicht religiös...kann ich ehrlich behaupten. Wenn Mini dann in Kiga kommt im Herbst...werd ich die Kinderbibel mit ihr wohl durchgehen müssen....weil sie ja dann beten muss beim Jausnen und in die Kirchen gehen und so weiter... nicht, dass sie dann nicht mal weiss, was BETEN ist *hust* ;-P
Du musst es so machen, wie du es selbst lebst. Alles andere ist gespielt und unglaubwürdig. Das wird auch dein Kind merken.
meine Große liebt den Familiengottesdienst und Taufen, weil da so schön gesungen wird. Ansonsten beten wir nicht.
Ich bin religiös.
Meine Gebete sind: Eine alte Oma im Regen nach Hause fahren (ob sie will oder nicht ), offenen Auges durch die Welt gehen und Courage zeigen, einem kleinen Kind 10 Cent schenken, die an der Supermarktkasse fehlen, schwangere Frauen wie Königinnen behandeln, usw.
Beten, Gott und Kirche mag ich nicht bzw.verneine ich.
also ich glaube schon an Gott bzw. eine höhere Macht und dass was ich dann von mir gebe und praktiziere kann ich einem Kleinkind erstmal nicht so vorleben. Also muss ich wohl erstmal leider etwas "vorspielen". WIr gehen nur in die Kirche um eine Kerze anzuzünden aber keine Messe etc. gleich habe ich noch eine Frage..... mooooment (Kaffee hol)
Nimmst Du mich mit in Deine Kirche?
Also, wir sprechen über Kirche usw insoweit, als dass unsere Kultur in Deutschland davon geprägt ist. Ich fänd es peinlich, wenn meine Kinder nichts über die Bibel wüssten, oder warum wir bestimmte Feste feiern. Meine Große geht (kath.getauft) auch in den ev. Religionsunterricht in der Schule ab Sommer, weil mir das einfach aus diesem Grund wichtig ist. Aber wir gehen nicht in die Kirche und beten. Auch nicht zuhause.
Almuts Kirche kann jeder für sich zuhause haben.
Dein Blick von Religion gefällt mir. Kann ich mich eher mit identifizieren,als mit der katholischen/evangelischen. KLASSE!
Eben. Ich bin das selbst. Ohne versteckte Kosten und anderen Blödkram, scheinheiligen.
DAS bin ich aber irgendwie selbstverständlich...warum ist NÄchstenliebe eine eigene Religion?
Warum ist es denn nur dann Religion, wenn es vorgekaut und festgeschrieben und vor Ritualen strotzend ist??
wer sagt das denn?
Das ist keine Religion, das ist eine Haltung. Wenn du auch so bist, wunderbar, sind wir schon mindestens zwei.
Das hörte sich so an, als ob man sich nur religiös nennen dürfe, wenn man in eine Kirche geht bzw einer Gemeinde zugehörig ist.
Daher meine Frage.
Ich erlebe eben allzu oft die Diskrepanz zwischen gläubig sein und in die Kirche gehen in meinem Umfeld. Ich weiß, dass du nicht so bist. Aber es gibt viele Menschen, die Nicht-Kirchgängern immer so ein bissl herablassend gegenüberstehen.
Und meiner Meinung nach müßte doch zählen, was man LEBT und nicht, wie oft man sich in der Kirche blicken lässt
klar natürlich sollte das zählen. Ich kenne gläubige Menschen die jeden Sonntag in die Kirch rennen und in der ersten Bank sitzen und unter der woche den Menschen in den Arsch treten. Das ist nicht das was Gott gewollt hat von uns. Aber es braucht oft sehr sehr lange bis Menschen das begreifen. Man sollte als Mensch sein Leben dass einem geschenkt wordne ist lieben....auch wenn man ev. nicht so sehr auf der Glanzseite lebt, mit seinen Mitmenschen gut umgehen und die Schöpfung in allen Dingen ehren und beschützen. DAS ist es was Gott meiner Meinung nach von uns Menschen wollte. Ob jetzt katholisch oder evangelisch...bitte was macht das schon aus? Oder ob man überhaupt eine Konfession hat...geht mich nix an. Soll jeder leben wie er möchte. Allerdings finde ich sollte man sich Gedanken machen WENN man in die Kirche geht...also Ostern, Weihnachten, Taufen...ob man wirklich wirklich auch dahintersteht oder nur geht weil das "schön" ist.
In einer strengeren Auslegung gilst Du als nicht-Kirchgängerin aber dann als Ungläubige, da Du den Glauben nicht praktizierst. Manche Leute sehen die Menschenrechte auch nicht global, sondern nur an ihren eigenen Zirkel (Religion, Kultur, Hautfarbe) gebunden. Nächstenliebe ist in einer solchen Sichtweise selbstverständlich keine Religion. Grüße von einer bekenndenden Ungläubigen ;-)
Ja, da sind wir einer Meinung. Deswegen gehen wir nicht. Dennoch möchte ich, dass meine Kinder über die Bibel LERNEN, genauso wie sie meiner Meinung nach etwas über das Grundgesetz LERNEN sollten. Die Bibel hat unsere Gesellschaft geprägt, aus kulturellen Aspekten ist mir das sehr wichtig.
natürlich.....den Kindern ermöglicht man ja auch vieles andere was man selbst nicht möchte. Warum also auch nciht die Religion?
Ich bin sowieso nicht religiös, mein Posting bezog sich auch Almuts Sichtweise von Religion und desires Antwort darauf
Lg susa, die sich als heitere Agnostikerin bezeichnet
Sag ich ja.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?