Elternforum Rund ums Baby

Reizdarm, Darmentzündung und arbeiten

Reizdarm, Darmentzündung und arbeiten

Sonneimherzen85

Beitrag melden

Guten Morgen liebe Community, gibt es hier jemanden, der ähnliche Probleme mit einem Reizdarm oder einer Darmentzündung hat und berufstätig ist? Ich gehe zwar in einer Woche in den Mutterschutz und bin nun auch schon länger krankgeschrieben, unter anderem wegen der Darmentzündung, aber der Reizdarm bzw. die Entzündung schränkt mich so sehr ein, z.B. ich möchte meinen Kleinen zum Kindergarten bringen, wir haben schon die Jacken an und ich muss nochmal zur Toilette, ich sitze im Auto, möchte einkaufen fahren, muss aber den schnellsten Weg nach Hause nehmen um zur Toilette gehen zu können, nach dem Sport, ganz schlimm finde ich es beim Schwimmen, ich muss sofort zur Toilette, im Restaurant essen gehen, ein Horror. Die Entzündung hat nichts mit meiner Schwangerschaft zu tun und besteht wohl schon länger, auf meine Ernährung unter Berücksichtigung etlicher Unverträglichkeiten, achte ich sehr. Ich würde mich freuen, wenn jemand Tipps oder Erfahrungen mit mir austauschen kann. Übrigens, ich übe eine Bürotätigkeit aus, einfache Strecke Arbeitsweg, ca. 20 Minuten.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneimherzen85

Hast du es schon mit einer Ernährungsumstellung probiert? Keine Fertigprodukte, gut verträglich sind z. B. Kartoffel.


Sonneimherzen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Danke für deinen Tip. Ich koche zweimal täglich frisch, esse kein Fastfood, im Restaurant esse ich ohne Saucen, Pommes, Panaden etc. An der Ernährung kann es nicht liegen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneimherzen85

Woie sieht es mit den "üblichen Verdächtigen" aus? Gluten, Lactose, Fructose


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneimherzen85

Früher hatte ich auch von "Kuhfalden" bis "Schafbohnen" alles im Wechsel. Ich habe die Probleme nicht mehr, seit ich regelmäßig Flohsamenschalen nehme. Die binden so viel Wasser, dass sie den Durchfall binden, aber auch den Stuhl auflockern. Trini


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneimherzen85

Vielleicht nicht ganz vergleichbar aber ich hab mal wegen starker Menstruationsbluting ähnliches Angefragt. Da war der Tenor,dass das kein Grund ist für eine AU. Ich würde mal ganz dringend im grossen KH mich untersuchen lassen sn deiner Stelle. Was ist es denn M.Crohn, Kolitis ulcerose, Divertikulitis oder Reizdarm oder was? Da kann man dir sicher besser helfen. Und natürlich liegt es an der Ernährung mit.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneimherzen85

Nimm doch mal Aplona und oder Flohsamen zum eindicken.


Sonneimherzen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Danke. Ich meinte, mit der Aussage, dass es nicht an der Ernährung liegen könnte, dass ich bereits unter Berücksichtigung aller bereits diagnostizierten Unverträglichkeiten, sehr auf meine Ernährung achte. Um eine genaue Diagnose stellen zu können bezüglich der Darmentzündung müsste ich eine Darmspiegelung durchführen lassen, das möchte aber in der Schwangerschaft keiner machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneimherzen85

Mein Mann arbeitet mit diagnostizierter Colitis schon seit Jahren in der Pflege,man kann und sollte wenn es wirklich eine chronische Entzündung ist etwas daran machen weil die Entzündungen auf Dauer Krebs begünstigen . In einer Darmamulanz kann man übrigens vieles auch mit einer reinen Blutuntersuchung diagnostizieren falls es in der Schwangerschaft noch zu arg werden sollte,die haben andere Möglichkeiten) Bei ihm half bisher am besten die Umstellung auf vegetarische Ernährung,wir essen fast keinen Zucker mehr und es gibt kein Weizenmehl mehr,ich koche und backe wirklich alles selbst,jedes Brötchen,Brot,selbst Fladenbrot und co bekomme ich inzwischen hin,so umgeht man am besten unerwünschte Zusatzstoffe. Allerdings kommt es auch mit der Immunsuppressiva Therapie immer Mal zu Schüben. Ich selber habe "nur" einen Reizdarm,ich Takte mein Leben danach,ich weiß z.b.dass nach jeglichem warmen Essen,egal was es ist spätestens nach 45 Minuten Durchfall folgt(wobei es ja kein echter Durchfall ist,da ich nicht 10 mal.muss,sondern nur einmal),habe ich etwas vor/Termine oder.muss arbeiten esse ich entsprechend,das ist die einzige Möglichkeit (Brot z.b.geht immer,wenn ich Spätschicht habe gibt es zum Mittag eben nur Brot und nix warmes,ich arbeite in der häuslichen,hab also nicht immer eine Toilette in der Nähe)


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneimherzen85

Da du bisher nur geschrieben hast, DASS du auf deine Ernährung achtest, aber nicht, inwiefern, berichte ich kurz mal von meinem Vater. Der hat erst mit ungefähr Mitte 70 eine schlimme Darmentzündung entwickelt. Ist Privatpatient, wurde also durchgecheckt ohne Ende. Es wurde nichts gefunden. Er hat lange Zeit nicht das Haus verlassen (können und wollen), weil er nie wusste, wann die nächste Durchfallattacke kommt. Schließlich hat er beschlossen, einfach aufs Geratewohl auf Gluten zu verzichten - und das war die Rettung. Natürlich war er daraufhin auch untersucht worden, es wurde aber nichts gefunden. Und trotzdem brachte das Weglassen die Erlösung. Vielleicht versuchst du es einfach, das ist ja relativ niedrigschwellig machbar.