Elternforum Rund ums Baby

Reiseübelkeit bei Kleinkind

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Reiseübelkeit bei Kleinkind

Ella1234

Beitrag melden

Hallo! Offenbar hat mein Sohn (nicht ganz 2 Jahre) meine Reiseübelkeit geerbt... Seit einiger Zeit erbricht er immer wieder bei Autofahrten, davor und danach geht es ihm scheinbar gut. Hat von euch jemand Tipps und Erfahrungen damit? Bei längeren Fahrten machen wir regelmäßig Pausen, aber es reicht mittlerweile schon eine Fahrt von 15-20 Minuten... Wir lüften zwischendurch immer, achten darauf dass es nicht zu warm ist im Auto und ich schaue, dass er bis zu einer gewissen Zeit vor der Fahrt nichts isst, aber bis jetzt hilft nichts dagegen. Jetzt hoffe ich auf den ultimativen Tipp Vielen Dank schonmal!


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ella1234

Hi, aus leidiger eigener Erfahrung: spuckeimer mit Deckel. So kommt man wenigstens voran und die Fahrt hat bald ein Ende. Mir half auch nichts: Probiert wurde auch Ganz fleißig jeden Happs kauen, damit der Magen rasch geleert wird Keine Milchprodukte vor der Fahrt Nix essen Alles blöd, denn man kann auch leer erbrechen... Halbwegs geholfen, also verzögert haben Musik mitsingen, nicht nur hören Schlafen (aber einschlafen war gefährlich und das aufwachen auch) Direkt nach vorne rausschauen und nicht zu den Seitfenstern (braucht gute Sitzkonstellation, dass man von hinten an den vorderen sitzen gerade vorbei schauen kann, oder in der Mitte sitzen) Ablenkung, die aber nicht verlangt, dass man zur seite oder nach unten schaut (Hörbuch, denkrätsel wie tiere raten,...) Medikamente gehen auch, müssen aber gut angepasst sein. Kaugummis halfen mit da gar nicht, hats eher schlimmer gemacht. Keine Ahnung, was man da 2- jährigen geben darf. Frag vll mal in der Apotheke oder beim Kinderarzt an. Alles Gute euch!


Ella1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarie16

Das mit dem Eimer funktioniert leider noch nicht, da er es nicht ankündigt und plötzlich aus dem Nichts heraus erbricht... Wenn mein Mann und ich gemeinsam fahren, sitzt jetzt immer einer bei ihm hinten und lenkt ihn ab, dann haben wir noch die besten Chancen! Ich hab auch vor, das nächste mal beim Kinderarzt zu fragen, ob er etwas weiß, für so kleine Kinder. Vielen Dank auf jeden Fall für deine Tipps!


Grisu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ella1234

Bei uns haben Akupressurbändel geholfen, zumindest war eine ganze Weile dann nichts mehr (vielleicht war es nur Zufall und es wäre auch ohne eine Weile gut gegangen)+ nicht zu warm anziehen + Luft.


Ella1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grisu!

Weißt du, ob es solche Bänder auch schon für so kleine Kinder gibt? Auf frische Luft und nicht zu warm achten wir eh schon länger, da ich die Reiseübelkeit ja leider schon von mir kenne...


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ella1234

Wenn nicht, selbst basteln - braucht ja nur einen Knubbel, der am Handgelenk sitzt. Spontan würde ich einen knubbeligen Knopf "innen" an ein weiches elastisches Band (atmender Stoff) nähen. Wenn Du kannst, etwas, das mitwächst (mit Schnalle oä?).


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ella1234

Ich habe es auch ganz schlimm... Meine Tips: lockere Kleidung, nichts einengendes. Nach vorne gucken auf die Straße. Leichtes Essen vor der Fahrt ( leerer Magen macht es oft schlimmer bei mir). Für längere Fahrten würde ich was gegen Übelkeit geben (Wirkstoff Dimenhydrinat. Macht nebenbei auch müde ;) ). Natürlich vorher mit dem Arzt besprechen, auch wenn es nicht verschreibungspflichtig ist.


Ella1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Danke für deine Tipps! Ich kenne es ja leider auch von mir selbst... Das mit dem nach vorne gucken ist leider ziemlich schwierig, da er alle Autos so interessant findet, die vorbei fahren Das macht es dann natürlich nicht besser.


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ella1234

Wir haben auch viele Kindersitze eingesaut... Bei meinem hilft nur, hinten in der Mitte sitzen, dann kann er rausschauen. Ansonsten konnte er es schnell gut ankündigen, dann war immer eine Tüte bereit. Nichts essen, wenn der Kreislauf unten ist, zB bei Müdigkeit. Viele Medikamente darf man in dem Alter ja gar nicht geben. Wir haben zumindest nichts für sein Alter gefunden damals


Ella1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Parimo

Wir haben uns auch schon einen Schonbezug für den Sitz besorgt, da geht das reinigen wenigstens leichter und schneller Ich hoffe ja wirklich, dass er bald lernt es anzukündigen... Danke auf jeden Fall!