Elternforum Rund ums Baby

Reiserücktrittsversicherung!

Reiserücktrittsversicherung!

NaylaMaus2011

Beitrag melden

wer kennt sich damit aus? stimmt es, dass man die ab 2 wochen nach vertragsabschluss des urlaubes nicht mehr abschließen kann? danke und lg


NaylaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

das heißt woanders hätten wir chancen noch eine versicherung abzuschließen? wen gibts denn da? hab das noch nie gemacht... der urlaub wurde ende april gebucht... jetzt gehts leider doch nicht mehr, wegen der arbeit meines mannes!


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaylaMaus2011

Die vom ADAC kann man jederzeit abschließen. So meinte ich das ;-) Die werben sogar damit. MfG


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaylaMaus2011

du hast den sinn der versicherung nicht verstanden....


NaylaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

oh achso, danke danke danke


NaylaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

dann erkläre ihn mir, ich lerne gern dazu


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaylaMaus2011

Arbeitsplatzwechsel Nachprüfung in Schule oder Universität Arbeitslosigkeit (aufgrund betriebsbedingter Kündigung) Aufnahme eines neuen Arbeitsverhältnisses Bruch der Prothese/Lockerung implantierter Gelenke Erheblicher Schaden am Eigentum Schwangerschaft Schwerer Unfall Tod Unerwartete Impfunverträglichkeit Unerwartete schwere Krankheit __________________________________________ Wenn man einfach keinen Urlaub bekommt, zahlen die nicht. Bei sowas würde keine Versicherung zahlen. MfG


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

ja vorallem schließt man die mit der urlaubsbuchung ab und nicht erst dann, wenn feststeht, dass man doch nicht kann. geh mal zu einer versicherung und erklär denen dein sachverhalt, die lachen dich aus.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Wir haben unsere letztes Jahr auch erst kurz vor dem Urlaub abgeschlossen. MfG


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

und der versicherung erklärt, dass der mann keinen urlaub bekommt und ihr deswegen die versicherung abschließt? verschweigen wäre dann ja wohl betrug


NaylaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

naja sowas weiß ich doch nicht, das ist mein erster urlaub den ich gebucht hab und den kann ich jetzt nicht mal antreten dann zahl ich halt den ferienbungalow und bleibe dennoch in berlin! danke für eure info


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Wir fleigen im aug und schließen die jetzt anfang juli ab so wurde es uns geraten .


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Aber, wenn man keine Versicherung hat, wechselt den Arbeitsplatz, wird krank, etc. und schließt dann erst die Versicherung ab, zahlen die auch die Stornokosten. Zumindest ist das beim ADAC so. MfG


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaylaMaus2011

Mit einer Freundin, der Mutter, der Oma? So würde ich es machen. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

mußtest du sie in anspruch nehmen?


77shy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, musste ich zum Glück nicht. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

siehste, das ist das geschäft der versicherer. sie versichern vll noch kurz vor reiseantritt, aber zahlen...zahlen werden sie nicht. das steht schon irgendwo im kleingedruckten.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der ADAC zahlt wirklich. DAS steht im Kleingedruckten. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

aha. komisch, ich kenn da jemanden, der gerade mit der adac rumgestritten hat und leider leider leer ausgegangen ist.... obwohl sie versprachen, zu zahlen....


NaylaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

nee geht leider nicht! hab nicht viele leute und meine mutter muss auch arbeiten! mein mann versucht auf arbeit doch noch was zu reißen... danke nochmal