Elternforum Rund ums Baby

Reiseproviant/Lunchpaket Gewicht im Rucksack

Reiseproviant/Lunchpaket Gewicht im Rucksack

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo! Ich muss grade ein Lunchpaket für den großen planen, bin aber etwas ratlos. Er macht morgen und Mittwoch bei Ausflügen vom Jugendtreff mit und soll selbst Verpflegung mitnehmen. Morgen ist kein Thema, da braucht er nicht viel weil sie nur 4 Stunden unterwegs sind und nichts körperlich anstrengendes tun. Aber Mittwoch sind sie 10 Stunden weg. Da tue ich mich grade schwer mit. Denn in 10 Stunden ist der Hunger und Durst schon recht groß und da muss dementsprechend ein bisschen mehr mitgenommen werden. Nur kann er ja auch nicht 10stunden einen wer weiß wie schweren Rucksack schleppen. Sie wandern nämlich (3std Fahrzeit, 7stunden wandern inkl Pause). Der Rucksack muss also die ganze Zeit von ihm getragen werden (er ist 9 1/2). Habe leider auch nur einen ganz einfachen Rucksack, keinen Wanderrucksack. Hier waren doch bestimmt schon viele mit Kind wandern, oder? Was meint ihr kann ein ungeübter knapp 10jähriger Junge über einen Zeitraum von 10stunden an Gewicht tragen ohne hinterher mit krummen Buckel nach Hause zu kommen? Und wo ich hier grade schon schreibe, meint ihr 1,5L Wasser reichen? Würde zwei Flaschen a 0,75L mitgeben. Glaube mehr wäre zu schwer.... Und habt ihr Ideen was sich als Proviant eignet? Danke!


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

2,5 Liter würde ich Getränken schon rechnen. Das wird ja auch stetig weniger, er trinkt es ja. Ansonsten nimm ne gute Mischung aus leichten Lebensmittel die gut satt machen und schwereren. Meine mögen gerne Müsliriegel oder auch Zwieback mit Schokolade, oder Maiswaffeln mit Joghurt (die fertigen) . Dazu Brötchen, etwas Obst, ein paar Minisalami, Waffeln. So etwas halt. 3 kg die ja weniger werden kann ein 10 Jähriger sicher tragen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo, wenn hingefahren wird, wird doch sicher auch so zurückgefahren? Dann gibt ihm doch noch eine Stofftasche mit mit Banane o.ä. und Wasser für die Rückfahrt, die kann er ja im Auto/Bus lassen und muss sie nicht schleppen. Proviant ausnahmsweise mit mehr Kalorien: Müsliriegel mit Schokolade, Trauben, ein doppelt belegtes Butterbrot, Banane. Ich persönlich mag auf solchen Touren Bonbons für zwischendurch, die wiegen nichts, bringen aber Energie. Viele Grüße


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Mein Sohn war letzte Jahr wandern von Herberge zu Herberge 3 Tage lang. Sie mussten Gepäck incl. Brotzeit selbst tragen. Es sollten so 10-15 Prozent vom Körper Gewicht sein. Geht bei uns aber nicht, da er damals ca. 31kg wog. Hatten dann glaube ich so 7,5kg Gewicht. Ging problemlos! War aber auch wanderrucksack. Also einfach Mal wiegen. Aktuell ist er auch wieder wandern, wieder 7,5kg bei 37kg. Aber sie müssen diesmal nicht so lange schleppen, weil sie an einem Ort bleiben. Würde Nüsse und Müsliriegel noch mitgeben. 2l Waser. Mugi


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich würde 2 schöne Sandwiches herrichten, dazu auf jeden Fall als Snack zwischendurch noch Wurst und Käse ( paar Babybel oder Cheese strings, Mini Salami) und Obst/ Gemüse. Schoko oder Müsliriegel. Meine Kinder würden sich über ein gekochtes Ei noch freuen, ich geh mal stark davon aus, dass alle zusammen ne richtige Jause machen. Morgens gut frühstücken :) und so heiß ist es ja nimmer, dass man soviel Wasser braucht. Meinen würde vermutlich 1l reichen. Viel Spaß deinem Sohn


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Danke, dann habe ich jetzt ja eine grobe Richtung. Das hilft mir schonmal sehr viel weiter. Sie fahren mit dem Bus/Zug. Daher ist es nicht möglich was im Auto für die Rückfahrt zu lassen. Muss definitiv getragen werden. Aber mir ist zum Glück noch eingefallen dass ich ihm meinen Rucksack mitgeben kann. Der ist zwar auch kein Wanderrucksack, aber zumindest nicht so ein einfacher mit einem großen Fach und einem kleinen, sondern einer mit mehreren großen und einem kleinen Fach. Ich denke da geht das besser weil er dann nicht nur einen großen dicken Kloß am Rücken hat. Jetzt bin ich nur noch gespannt wie er das findet, er ist sonst so lauffaul