Elternforum Rund ums Baby

Reise ins Ausland mit Baby - Kindersitz Auto

Anzeige kindersitze von thule
Reise ins Ausland mit Baby - Kindersitz Auto

MaAn

Beitrag melden

Hallo Zusammen, wir wollen eine Flugreise mit unserem dann 9 Monate alten Baby machen. Welchen Kindersitz könnt Ihr da empfehlen? In den Maxi Cosi passt er nicht mehr, unseren fetten Reboarder wollen wir aber auch nicht mitnehmen. Möchte ungerne eine Autovermietungsfirma anfragen und mich auf die Unfallfreiheit des Sitzes verlassen. Vielleicht habt Ihr ja Ideen. Freue mich auf freundliche Antworten Liebe Grüße und eine gute Woche!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Wenn ihr nicht gerade einen Roadtrip quer durch die USA plant, würde ich die Babyschale nehmen. Eigentlich sind die doch alle bis 13 kg und/oder 75 cm zugelassen. https://www.maxi-cosi.de/c/was-kommt-nach-der-babyschale Gute Reise Trini


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Wie groß/schwer ist denn euer Sohn? Die Babyschale sind ja recht verschieden von den Maßen. Unser Baby wächst zum Beispiel auf der 99 Perzentile und passt mit ihren 11 Monaten trotzdem noch in unsere Babyschale von Cybex. Ich würde eher schauen, ob ihr für den Urlaub nicht eine andere, größere (gebrauchte/geliehene) Babyschale bekommt. Jeder Reboarder ist groß und ein Baby in dem Alter würde ich niemals vorwärts fahren lassen. Von Leihsitzen halte ich persönlich auch nichts.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Einen Kindersitz kann man so weit ich weiß auch als Gepäck aufgeben oder ihn dann ins Flugzeug bringen lassen. Da kann man bei der Airline nachfragen. Es gibt auch Sitze, die speziell zum Fliegen geeignet sind. Dann ist natürlich das Zielland noch wichtig zu wissen, außerhalb Europas kann es sein dass der Autositz dort gar nicht zugelassen ist. Oder man kauft vor Ort einen neuen Sitz, aber da muss man sich vorher auch gut informieren.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

im kleingedruckten steht gern, dass man sich entscheiden muss: buggy oder schale. das andere kostet dann extra. oft geht trotzdem beides gratis mit, aber drauf verlassen sollte man sich nicht.


Sahag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Wir hatten eine Babyschale die ins Flugzeug durfte. Man braucht dann aber für das Baby in der Schale auch einen Sitzplatz. Wie viel der kostet hängt vermutlich von der Airline ab.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Wo fliegt ihr denn hin? Auf Mallorca, Gran Canaria oder Fuerteventura kann man z.B. Reboarder mieten (empfohlen von den Kindersitzprofis, da würde ich grob davon ausgehen, dass die Qualitativ in Ordnung sein sollten). In den USA kommt ihr mit deutschem Kindersitz eh nicht weiter (falsche Zulassung). Soll das Kind im Flugzeug seinen eigenen Sitzplatz bekommen? Dann lohnt es sich, nach einer größeren (13 kg bzw. 85/86 cm) Babyschale zu schauen. Ansonsten ist das bei deutschen Sitzen mit Flugzeugzulassung für so kleine schwierig (dann erst wieder der Takata Maxi, das ist aber ein 2/3 Sitz ab 15 kg). Viele US Sitze haben eine Flugzeugzulassung, die dürft ihr aber in Europa nicht im Auto benutzen. Ab 10 kg dürftet ihr im Flugzeug den Cares Gurt benutzen, den erlauben aber nicht alle Fluggesellschaften und er ist für das Kind natürlich weniger gemütlich als eine Babyschale oder ein Sitz. Für den Mietwagen könntet ihr sonst schauen, ob ihr einen Nachfolger Hy5 bekommt. Ich meine, es gibt eine Version mit Flugzeugzulassung, da müsstet ihr im Zweifel anfragen oder mal googlen.


MaAn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Vielen Dank für Eure Antworten Vielleicht ja noch als Ideen für andere: Wir hatten uns den Urban Kanga und den Maxi Cosi Nomad zur Auswahl gesetzt. Da der Urban Kanga leider in der Stiftung Warentest die Note 5 bekommen hat da er keinen Seitenaufprallschutz hat, haben wir uns für den Maxi Cosi Nomad entschieden (der bisher ohne ein Testurteil ausgekommen ist, man kennt ja aber die Marke Maxi Cosi). Einen Sitzplatz im Flugzeug mussten wir übrigens noch nicht buchen... Ich habe zwar keine Ahnung, wie ich den kleinen Brocken angeschnallt auf mir hocken haben und ihn gleichzeitig bei Start und Landung stillen soll, aber irgendwas ist halt immer Viele Grüße!