Elternforum Rund ums Baby

Reibeisenhaut - keratosis pilaris (Wundermittel?)

Anzeige kindersitze von thule
Reibeisenhaut - keratosis pilaris (Wundermittel?)

Lenka.

Beitrag melden

Hallo, gibt es hier zufälligerweise jemanden der an seiner Reibeisenhaut leidet und diese in den Griff bekommen hat? Ich war einmal bei einem Hautarzt und der sagte mir nur das nicht viel helfen würde, seitdem bin ich nie wieder hingegangen. Ist auch schon ein paar Jährchen her, vielleicht hat ihr jemand den ultimativen Tipp für mich. Liebe Grüße, Lenka


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Huhu, ich habe diese Plage und habe sie (nett wie ich bin) gleich mal meinem Großen Sohn vererbt. Bei ihm ist es mir so im Alter von 3 oder 4 Jahren aufgefallen und wegen ihm bin ich dann auch zum Hautarzt. Ich hatte gehofft, dass man da irgendwas machen kann, bei mir selber stört es mich nicht so, ich hab es ja schon mein Leben lang und hab mich halt einfach dran gewöhnt. Unser Hautarzt meinte auch, da kann man nicht viel machen, er hatte zwar ne Salbe aufgeschrieben, aber die hat wenig bis nichts gebracht. Ich habe festgestellt, dass es im Sommer leicht besser wird, wenn Luft und Sonne hinkommt, aber weg geht es nie.


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Ja daran gewöhnt habe ich mich auch aber ich würde behaupten das ich schon sehr extreme Reibeisenhaut habe, die hat sich auch irgendwann weiter an den Unterarmen verteilt, Ober und Unterschenkel ganz komisch.. nebenbei hab ich auch total trockene Haut. Wäre einfach so schön, wenn die Plage weg wäre.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Hatte ich auch an den Armen und es hat mich als Teenie sehr genervt. Irgendwann hab ich mich damit abgefunden. Wusste damals nicht, dass das einen Namen hat. Irgendwann (Beginn der Wechseljahre?) war es weg. Meine Tochter hat die gleichen Arme, aber es stört sie nicht wirklich. Habe leider keinen Tipp für dich.


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Ich hab’s fast überall deshalb stört es mich so, hab auch oft komische Kommentare bekommen und vielleicht ist deshalb der Drang da etwas gegen zu tun.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

"In den Griff bekommen" - nein; aber ein hoher Urea-Anteil in der Lotion hat bei mir am ehesten geholfen. Aber ich mag keine eingecremte Haut und lebe lieber damit.


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Ja das versuchte ich schon aber leider nützen fast keine Cremes bei mir, ich hab Sebamed mit 10% Urea und irgendwie ist die Haut ständig trocken und verhornt.


Frau Dingens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Huhu, ich kann dir Kerapil Creme von Noreva empfehlen. Es brennt anfangs etwas, aber hat mir super geholfen. Vielleicht gibt's ja ne Probe irgendwo...


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Dingens

Dankeschön, werde ich definitiv ausprobieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Ich habe das auch. Bei mir bringt - komischerweise - das Solarium was (nein, ich sehe nicht aus wie eine Lederhandtasche). So fällt es nicht so auf. Mit Körperbutter und rasieren habe ich es ein wenig im Griff. Chlorwasser machts bei mir noch schlimmer. Aber die Cremes vom Hautarzt kannste vergessen


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rasieren? Ich rasiere mir, seit ich 16 bin die Arme mit, aber davon ist die Reibeisenhaut nicht besser geworden. Aber wahrscheinlich gibts da auch wieder verschiedene Typen und Grade. Keine Ahnung


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rasieren? Ich hatte immer Peeling benutzt aber wenn ich es nicht regelmäßig gemacht habe, sah es wieder schlimm aus. Habe generell fast überall Reibeisenhaut... Ja Solarium hilft schon das stimmt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Bei mir hilft es an den Oberschenkeln zumindest etwas ohne das, wird es noch mehr


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Jemand hat mir geraten, die Haare lasern zu lassen, da die verhornung ja an den Folikeln stattfindet. Soll sehr effektiv sein, ich habe es bisher noch nicht ausprobiert. U d das geht wohl auch nur bei dunklen Haaren. Ansonsten helfen mir keine Cremes wirklich, viele verschlimmern es sogar. Sonne und Peeling helfen kurzzeitig. Ich lebe jetzt einfach damit


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Das wäre tatsächlich eine Möglichkeit aber ich hab nur dunklere Haare an den Beinen also würde das tatsächlich nichts an den Armen nützen.. mich zieht das Thema manchmal total runter Ja es gibt wirklich Cremes die es deutlich schlimmer machen, ich kam relativ gut mit Peeling, Öl und sensitiv Produkten für die Haut ohne Parfüm zurecht aber wenn ich es einmal vergesse, geht der ganze Spaß von vorne los..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Bei mir hilft nur die Sonne, ich habe es aber zum Glück nur an den Oberarmen außen. Meine Nichte hat das komischerweise auch und mein Sohn auch, sonst niemand in der Familie


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist tatsächlich auch erblich bzw. genetisch bedingt, ich habe das von meinem Vater und meine Schwester hat das auch, mein Bruder nur ganz leicht


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Ich habe zwar keine Reibeisenhaut, nutze aber für ein anderes Hautproblem die "AHA Body & Face Lotion" von Dermasence. Laut Internetbewertungen soll sie auch gut bei Reibeisenhaut helfen. Ich bin schwerst begeistert.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Klingt vielleicht doof, aber was sagt denn deine Trinkmenge? Meine Töchter haben auch so trockene Haut, dass es manchmal aufplatzt. Meine Große musste dann mal ins KKH und bekam wegen Flüssigkeitsmangel einige Infusionen und musste zusätzlich viiiieeel trinken. Nach den 3 Tagen war sozusagen als Nebeneffekt die Haut babyzart... Sobald wir die Kontrolle beim Trinken schleifen lassen wird es schlimmer. Wenn wir kontrollieren, dass sie genug trinkt und zusätzlich nach jedem Händewaschen cremet wird die Haut richtig gut. Im Sommer ist es übrigens hier auch deutlich besser...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Muss ich mal beobachten, ich bin wirklich ein Wenigtrinker, aber bei meiner Nichte und bei meinem Sohn kann ich das nicht sagen. Meine Friseuse hat mich schon darauf aufmerksam gemacht, dass ich zuwenig trinke, das merkt man an den Haaren, warum dann also nicht an der Haut?!


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trinken ist das A und O für die Haut, natürlich am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Ich trinke bis zur 2,5 Liter am Tag aber es stimmt schon, wenn ich das mal schleifen lasse dann merke ich es sofort an meiner Haut.


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Darauf muss ich auf jeden Fall auch wieder achten, vielleicht reichen 2,5 Liter auch nicht bei mir aber so einfach ist das gar nicht.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Mir hilft regelmäßig mit Olivenöl einreiben. (Damit aber nicht in die Sonne.)


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeLuFe21

Vielleicht ist Olivenöl nochmal besser als Babyöl, dass verwende ich nämlich immer. Danke !


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Ich habe das auch an den Oberarmen und was mir tatsächlich geholfen hat (eher durch Zufall entdeckt) - weniger waschen, also nicht täglich Duschen/Baden, sondern halt ne ordentliche Katzenwäsche am Waschbecken (im Grunde braucht ja bei den derzeitigen Temperaturen nur das Gesicht, unter den Armen, Intimbereich und Füße eine Wäsche). Seitdem ich nur noch selten Dusche (ich muss gezwungenermaßen 2x die Woche mit Kind in die Wanne und 1-2x die Woche Haare waschen geht es meiner Haut viel besser. Und ich bin Dauergast beim Hautarzt gewesen. Derzeit wasche ich mich mit Seife. Ich Creme mich nicht mehr ein, sondern benutze bei Bedarf Öl (aber ganz wichtig, das Öl mit etwas Wasser mischen und die Haut einreiben oder nach dem duschen/waschen nicht abtrocknen - nur das Wasser grob wegwischen und dann mit Öl einreiben, ausschließlich Öl trocknet die Haut aus - Öl und Wasser müssen eine Emulsion ergeben. Seitdem ich das so mache, geht es meiner Haut tatsächlich besser,


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Das klingt gut, leider sind meine Haare sehr schnell fettend .. die muss ich jeden Tag waschen und das häufige duschen (täglich) wird wahrscheinlich auch das Problem sein. Danke für deine Tipps!


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Meine Nachbarin schwört bei ihrer Tochter, die auch unter Reibeisenhaut leidet, auf Cetaphil Feuchtigkeitscreme. Ich finde sie auch sehr gut, allerdings leidet bei uns niemand an Reibeisenhaut, daher kann ich dazu jetzt keine konkreteren Angaben machen. Ich hoffe du findest die richtige Pflege für dich. Lg


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

Danke, ich werde mich mal erkunden!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Sie ist Hausärztin. Gute Besserung !


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Dankeschön, wäre das nicht zu aufdringlich?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Nein, ist es nicht. Sie hilft gerne. Alle Gute !!!! Vie


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Hat mein Kleiner, 3 Jahre, auch an den Oberarmen und manchmal extrem trockene Haus auf den Wangen. Im Sommer scheint die Sonne wirklich dagegen zu helfen, fast weg. In der restlichen Jahreszeit cremen wir auf Anraten der Kinderärztin mind. 2mal täglich dick mit Linola Fettcreme. Wird dadurch besser, aber nicht so gut wie nach Sommer/Sonne. Ich hoffe es verwachst sich irgendwann.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenka.

Hmmm... also ich hatte diese "harte Gänsehaut" mit diesen roten Pünktchen früher an den Oberarmen... keine Ahnung ob das das ist? Ich bin es losgeworden. In der Anfangsphase mit Peelings und sehr fetthaltige Creme. Das habe ich sehr konsequent gemacht und vor allem täglich gecremt (direkt nach dem Duschen). Es dauerte eine Zeit, wurde aber langsam Schritt für Schritt besser und mittlerweile ist es komplett weg. Jetzt reicht auch regelmäßiges Eincremen ohne Peeling. Wenn ich ein paar mal nach dem Duschen nicht gecremt habe, merke ich dass es wieder kommt. Aber mit dieser In-Dusch-Creme bleibt es beispielsweise auch weg. Ich brauchte Durchhaltevermögen und es dauerte ein paar Wochen, aber seitdem ist es weg. Ich weiß aber nicht, ob es nur raue Haut war oder ob es auch diese Erkrankung "Reibeisenhaut" ist...


Lenka.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Dankeschön, ja dran bleiben muss man auf alle Fälle, klingt auf jeden Fall nach Reibeisenhaut.