Sina26
Hey... Ne freundin hat einen kleinen Sohn (Jetzt 1 Jahr und 4 Monate alt. ) Seit er ca. 1 Jahre alt ist hat sie eine tagesmutter, weil Sie wieder Arbeiten gehen wollte ab Januar! (Kann ich nachvollziehen) ... So nun hat sie aber kurz nach Silvester erneut positiv getestet! Sie wollten auch 2 Kinder also auch das ist kein problem und ich freue mich auch sehr für Sie.... Allerdings behält sie trotzdem Ihre Tagesmutter und der kleine geht von MO-FR von 8 Uhr bis 14 Uhr zu tagesmama... Obwohl Sie sich nun keinen Job mehr sucht wegen der Schwangerschaft! Ich fragte sie Warum sie dennoch die tagesmutter hat obwohl Sie ja nun doch zu hause bleibt... Da meint sie nur, das sie dann Ihre sachen erledigen kann und Wenn das zweite Baby da ist hat sie morgens ruhe für das Baby...UND der kleine kann mit einem anderen kind spielen und hat es später leichter in den Kindergarten zu gehen... Also ich kenne kein kind das so dermaßen probleme hat mit 3 in den KIGA zu gehen der keine tagesmama mit Kind hatte? Und ich finde persönlich sie nimmt ja dadurch einer anderen mama die wirklich wieder Arbeiten WILL und vllt. auch MUSS den platz bei der tagesmama weg?! Sehe ich das falsch?
weil es dich nichts angeht und jede/r das so handhaben soll, wie er/sie es will.
...weil das sehr verständlich und nachvollziehbar ist und DICH NIX ANGEHT!
ich lasse sie ja auch machen... und sage nichts.. ich rege mich für mich selber irgendwie auf.. weil ich an die anderen Mamas denke die wirklich arbeiten gehen müssen und keinen Platz haben .... und das regt mich dann auf, das Sie das in anspruch nimmt aber nicht wirklich braucht?
Achso und sie könnte ja auch so lange sie noch schwanger ist 1x die woche in die ne kindergruppe gehen wo 5-7 kleine kinder und Ihre mamas da sind.. für mich ist das mit dem "Mit anderem kind spielen" kein richtiges Argument... :(
verstehen tu ich auch vieles was ich so mitkriege nicht.
z.b. kinder essen in derr schule, obwohl die mutter zuhause ist...
letztendlich hat es vielleicht andere grüde? auch bei deiner freundin?
Das ist gar nicht so schwer zu verstehen... die Kinder hier haben noch 1 oder 2 Unterrrichtsstunde(n) nach dem Essen in der Schule. Warum sollten sie dann nicht da essen? Meine Kinder sind frühestens 13 Uhr aber auch 14 Uhr oder später zu hause. Finde ich ziemlich spät, wenn das Kind dann erst was zu essen bekommt.
Weisst Du nur annähernd, wie stressig es ist mit 2 kleinen Kindern zu Hause?
Also ich selber habe nur eins... und sie zur zeit auch noch... Sie ist grad mal in der 10ten woche oder so. Und der kleine ist ja schon ein halbes jahr bei der tagesmama... bis zur geburt dauert es also noch und da ist der kleine auch schonmal wieder 7 monate älter ... also wird 2 wenn das andere baby zur welt kommt. Und ja ich kann mir vorstellen das es anstrengend ist (ich will ja auch 2 ) aber das muss man sich doch auch vorher überlegen oder?
Mein Sohn war 5 als meine Tochter zu Welt kam und er ging trotzdem weiter in den Kindergarten obwohl ich ab dem 4. Monat meiner Schwangerschaft ein BV hatte und zu Hause war. Und das war gut so, ich hätte ihn zu Hause gar nicht so viel bieten können, wie im Kindergarten und da ich keine schöne Schwangerschaft hatte, war ich heilfoh, dass er im Kindergarten gut versorgt war und ich meine Ruhe hatte. Es geht Dich nichts an, es ist ihre Sachen und Du hast keine Ahnung, wie das ist, denn Du hast nunmal "nur" ein Kind.
Wie kann sie denn die Tagesmutter bezahlen, wenn sie noch keine Arbeit hat? Das ist doch total teuer!
moment das verstehe ich... mein Sohn wird auch mit 3 in den KIGA gehen und auch wenn ich dann erneut schwanger wäre würde er in de KIGA gehen ... täglich weil ich das auch wichtig finde wegen schulvorbereitung ec. Ab dem 3ten lebensjahr finde ich diese kontakte mit kindergarten und co auch wichtig... aber ne tagesmama wenn man zu hause ist finde ich nicht wichtig
tja?!
das amt wharscheinlich
vom Amt natürlich (der Mann geht zwar vollzeit arbeiten) aber sie bekommt wohl aufstockend H4 und die tagesmama bezahlt ...
Leben und Leben lassen.
Warum denn erst ab dem 3. Lebenjahr? Du scheinst generell ein Problem damit zu haben, dass Mütter ihre Kinder früher in den Kindergarten geben oder? Meine Tochter ist mit 1 1/2 in den Kindergarten gegangen und wäre ich da nochmal schwanger geworden, wäre sie weiter gegangen. Wenn ein Kind einmal eingewöhnt ist, reiße ich es doch nicht mehr raus und beginne dann von vorn. Noch dazu soll es tatsächlich Kinder geben, die gerne in den Kindergarten oder zur Tagesmutter gehen.
Ich kann verstehen, dass es Mütter gibt, die ihre Kinder gerne und gut zuhause erziehen, bis sie drei oder älter sind. Aber das muss man aus Überzeugung machen! Aber viele Mütter können und wollen einfach nicht jahrelang 24h/Tag "Kinderprogramm" machen und werden den Bedürnissen ihrer Kinder so irgendwann nicht mehr gerecht. Ich z.B. habe gemerkt, dass sich mein Sohn damals mit 1,5 so langsam zuhause gelangweilt hat - trotz Spielgruppe. Und da kann eine Tagesmutter und v.a. der Kontakt zu anderen Kindern eine riesige Bereicherung für das Kind sein! Stell das doch nicht so da, als würde der arme Junge da total leiden, während die doofe Mutter zuhause auf ihrem Hitern sitzt!
Sorry!
Wenn ich sehe, wieviel ich hier einer Babysitterin zahlen muss, wenn ich einen wichtigen Termin wahrnehmen muss........... und wie hoch unsere Kiga-Beiträge für unsere jüngsten Kinder sind, dann könnte ich bei so etwas brechen!
Meinen Mann sehe ich nur am Wochenende vor lauter Arbeit, ich arbeite Teilzeit bei drei Kindern - und für die Betreuung im Kiga zahlen wir mal schlappe 500,- EUR monatlich.
Da finde ich schon, dass es uns etwas angeht! Ich finde es ungerecht, und das Amt zahlt hier jemdanden eine Kinderbetreuung, die es nicht verdient hat!
Mich regt nicht das Alter des Kindes auf, sondern WER die Kosten für die Betreuung, die NICHT notwendig ist aus beruflichen Gründen, trägt!!!!! Müsste die Frau das selber zahlen, wäre das Kind zuhause!
Japp, der Aspekt an der Sache ist natürlich daneben.
genau
Ich meinte auch nicht Dich mit dem Alter sondern Sina. Natürlich ist es ärgerlich, wenn der Platz von unseren Geldern bezahlt wird, aber machen können wir doch sowieso nichts oder? Hier gibt es genug User, die den ganzen Tag zu Hause hocken und ihr Kind trotzdem in die Betreuung schicken...
Sorry, aber über die Brücke gehe ich noch nicht das das vom Amt bezahlt wird.
Ab zwei Jahren hat ein Kind ein Anrecht auf einen KIGA-Platz. Wenn die Mama viel früher arbeitet, dann hat sie auch ein Recht auf eine Tagesmutter. Finde ich super! Aber nicht für jemanden, der NICHT arbeitet. Und ich habe schon das Recht, das so zu schreiben, wir zahlen im Jahr 6.000,- EUR für die staatliche Kinderbetreuung in der KITA! Und die Betreuung ist nur bis mittags!!!
Das stimmt so nicht. Kinder ab 1 Jahr! haben einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz. Nicht erst ab 2 Jahren!
...sondern das Kind? Außerdem bekommt nun mal selten jemand das, was er verdient. Leider. Die eigentliche Frage ist eher: Tut es dem Kind (vielleicht) gut, bei einer Tagesmutter zu sein? Die Gesetzteslage ist eindeutig, einem Kind steht ab dem 1. Geburtstag ein Betreuungsplatz zu. Und die ewige Streiterei - gehört ein Kind unter 3 zur Mutter oder profitiert es von einer Tagespflege - brauchen wir hier nicht loszutreten. Da kommen selbst Experten nicht weiter, und Bauchgefühl ist nunmal kein Wissen. Also: Jedem wie es beliebt. Schaden tuts nicht.
Ja. Geht dich nix an. Hast du nicht unten in dem Arbeits-Thread irgendwas geschrieben, dass es dir egal ist, warum wer H4 bekommt und nicht arbeiten geht, derjenige wird schon seine Gründe haben. Ist doch dann hier eigentlich nix anderes, oder?
es ist mir ja egal ob sie arbeiten geht oder nicht.. oder ob sie H4 bekommt oder nicht... Oder wo sie sonst das geld her bekommen... das interessiert mich wirklich nicht... sondern nur das sie eben die Tagesmama immer noch täglich in Anspruch nimmt obwohl sie ja nun zu hause ist! Ich freue mich ja für sie und das sie ein zweites baby erwartet sehr sogar!
Das hinkt aber doch. Dir ist egal, wenn jemand - vielleicht aus purer Faulheit - der Allgemeinheit auf der Tasche liegt, etwas ausnutzt, in Anspruch nimmt, was er nicht MÜSSTE ... und bei dem TM Beispiel ist es dir nicht egal? Versteh ich nicht. Es geht doch im Prinzip um das Gleiche.
NEIN wenn jemand aus Purer faulheit nicht arbeiten WILL und NICHT SUCHT und dann H4 bekommt, das ist mir natürlich NICHT egal.. aber ich kann es ja keinem ansehen ob er wirklich sucht oder nicht... deswegen hab ich hier in einem forum keine vorurteile bei den leuten die H4 bekommen ich kann ja nicht sehen /wissen ob sie hier die wahrheit sprechen und wirklich nicht arbeiten können , oder im moment nur absagen bekommen oder oder oder... wenn ich jemand bewusst kennen würde der einfach kein bock auf Arbeit hat und H4 bezieht, das wäre mir nicht egal... Aber bei euch allen ec. geht mich die tatsache wieso ihr H4 bekommt ja nichts an.... und ja das ist mir nciht egal.. weil ne mama die vllt. ne chance hat auf eine teilzeitstelle und eine tagesmama dringend braucht bekommt vllt. keinen Platz weil alles voll ist .. und wenn noch mehr leute das so machen wie sie.. dann haben die mütter die wirklich arbeiten müssen einfach pech und das finde ich schade
Mein Sohn ist 3 und geht 3 Mal die Woche zur Tagesmutter bis er im September in den Kindergarten kommt. Im Mai kommt mein zweites Kind... Soll ich ihn jetzt ab Mutterschutz im März zu Hause lassen, weil ich ja eh daheim bin?? Er geht super gerne zur Tagesmutter und ich kann ihm den Kontakt mit anderen Kindern nicht ersetzen. Auch nicht mit einer Gruppe die ein oder zwei Mal pro Woche ist. Wäre ich deine Freundin, ich würde die Zeiten vom Kleinen evtl. verkürzen, damit er nicht mehr so lange zur Tagemutter geht, aber sonst... Ich finds ok und kann eher dich nicht verstehen....
ja bei 2x die woche oder so wäre ja okay.. aber der geht ja täglich 6 stunden dahin... das ist der halbe tag ... und ich weiß nicht ich würde die zeit gerne selber mit meinem sohn verbringen solange er noch so klein ist...
aber okay.. vllt. sehe ich das anders
Ja, ich finde das du dich da umsonst aufregst. Denn es geht dich nun mal nichts an. Es ist ja nicht so, dass sie ihr Kind den ganzen Tag abschiebt. Ich finde es besser, wenn sie den Kleinen nicht wieder aus seinem Alltag rausreisst. Lieber nachmittags eine entspannte Mama haben, die schon die Einkäufe und den Haushalt erledigt hat (und die auch mal Zeit hatte, für ne Stunde die Füsse hochzulegen), als ganztags eine, die dann genervt ist, weil sie ihr Baby bespassen und sich ärgert, weil sie mal wieder nicht geschafft hat. Und ja! Ich kenne 2 Kinder, die sich sehr schwer tun, nun mit 3 in den Kiga zu gehen. Und da bereuen es die Eltern sehr, nicht doch vorher eine Halbtagsstelle in der Krippe angenommen zu haben. LG
Tagesmutteranspruch hat nur wer arbeitet oder auf der Suche ist. Die werden vorgezogen bei der Platzvergabe. Wer nicht arbeitet "darf" sein Kind max. 10 Stunden in der Woche bei einer Tagesmutter unterbringen. Hier ist die Tagesmutter aber auch übers Jugendamt "angestellt". Wer sich natürlich privat eine sucht, kann das mit ihr absprechen wie er will. Muss halt auch alle Kosten selber tragen. Wenn das bei Euch egal ist, ja gut dann ist das ihre Sache. Ich finde es auch nicht schön. Der Aspekt mit anderen Kinder ist zwar ein guter, aber da würden evtl. auch zwei Tage reichen. melli
So sehe ich das auch... Wenn sie erholung braucht, beine hochlegen. haushalt oder termine ec. wahrnehmen muss könnte man ja auch 2x die woche das Kind zur Tagesmama geben... aber jeden tag wenn man eh komplett daheim ist verstehe ich halt nicht :(
Du hast keine 2 Kinder richtig? Mein großer ist 2,5 und er geht in die Krippe von 8.30-14 Uhr. Er liebt es dort und ihn da raus zureißen kommt mir überhaupt nicht in den Sinn. Ich genieße die Zeit mit dem kleinen(6,5 monate) zu Hause sehr. Ja ich finde du regst dich zu unrecht auf.
Ich halte es für absoluten Schwachsinn, ein bereits eingewöhntes Kind wieder dauerhaft aus der Betreuung zu nehmen. Die Tagesmutter/der Kindergarten sind doch für die Kinder keine Zumutung, die man nur im Notfall besuchen sollte! Der Sohn deiner Freundin hat dort sicher Freunde gefunden und Spaß daran, sich dort auszuleben. Da ist ein mal die Woche Kinderspielgruppe ja wohl kein Ersatz. Klar kann man sagen, man lässt den Kleinen dann in Zukunft vielleicht nicht immer bis zum absoluten Ende der Betreuungszeit bei der Tagesmutter oder kann ihn bei Bedarf auch mal ein paar Tage zuhause lassen. Aber das sind Sachen, die ganz allein die betroffene Familie entscheiden muss! p.s.: Ich bin übrigens auch mit dem 2. schwanger zuhause, während mein Großer 6 Stunden am Tag in der Kita ist. Er ist schon totunglücklich, wenn er mal einen Tag nicht gehen kann, weil er sich da einfach super wohl fühlt. So was solls ja angeblich geben, ne?
Ach und er ist auch erst 2,5
Wir hatten vorhin geredet und da sagte sie , das er nächste woche nicht hin kann weil tagesmama kind krank ist! Und ihr satz "Naja mein mann hat ja nächste woche urlaub dann können die beiden WENIGSTENS mal zeit verbringen" Und auf meine frage : "Ja aber wenn dein mann nächste woche urlaub hat, hättest du ihn ja auch einfach einige tage nächste woche sowieso zu hause lassen können damit ihr als familie ein bisschen was unternehmen könnt" Darauf bekam ich dann keine antwort ;) SWenn das kind der tagesmama also NICHT krank gewesen wäre, wäre der kleine nächste woche auch jeden tag dahin... obwohl papa urlaub hat und man ja dann mal unternehmen könnte.. (Schwimmbad usw. )
Sina!! Das geht Dich nichts an, lass' sie doch machen! Und wenn sie mal Zeit mit dem Mann ALLEINE verbringen will, dann ist das auch verständlich...meine Güte, kümmer' Dich doch um Deine Sachen. Ich finde es auch nicht normal, dass Deine Familie Euren Sohn so öffentlich macht oder Du diverse Fotos, aber Du machst es doch trotzdem, ist ja Dein Kind und Deine Familie.
Wie schrecklich.... Oh man, das ist doch ihre Sache. Und wenn er doch gerne hingeht, sehe ich da nicht das Problem. Und sechs Stunden sind ja nun auch nicht gleich der ganze Tag. Am Nachmittag kann man immer noch was gemeinsam machen. Und vielleicht möchten sie auch einfach mal PAARzeit haben, was ich sehr verständlich finde.
Manches muss man nicht verstehen. Nicht ärgern, wundern sagt meine Bekannte immer.... Ich sehe auch vieles anders, aber im Grunde geht es mich nichts an. Mittlerweile geht es aber so, dass es mir egal ist was andere tun. Manchmal ärgert es mich, ich kann es aber eh nicht ändern, daher rege ich mich nicht mehr auf. melli
Hej ! ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen und verstehe somit leider auch nicht ganz,wieso die öffentliche Hand die tagesmutter bezahlt - zahlt man in Dtld. nicht auch selbst dafür? Aber wieso eine Frau ihre Kinder in die Krippe, zur Tagesmutter oder zur großmutter abgibt, bleibt doch hoffentlich in Dtld. auch ihr selbst überlassen und nicht der Freundin, der Nachbarin und sonstwem. Solange solche Angriffe aber auf jemanden niederprasseln, wird sich in Dtld. ebenauch wenig ändern, und das ist wirklich mehr als schade für alle, die gerne arbeiten möchten und sich dafür auch noch gutausbilden lassen. Hier in DK gehen alle Kinder fast ab dem 6. Monat zur Tagesmutter. Kaum jemand holt das Kind aus einer Institution (späöter eben KIGA) wieder heraus, wenn dasGeschwisterchen kommt und Mutter nicht mehr arbeiten kann oderwill. Dauz kann ich persönlich stehen wie ich möchte, aber es geht mich doch nichts an. Genaus habe ich mir verbeten, daß sich jemand in mein Leben mishcte und es abwertend kommentierte, weil ich zuhause beio meinen Kindern geblieben bin. Keiner steckt in den Schuhen der anderen! Ich kenne Mütter hier, die das Kind bei derTagesmutter ließen, umihrenHaushalt auf Vordermann uz bringen, was eben mit Kleinkind schwieriger (für sie war. Und ich kenne sehr, sehr viele Eltern hier, deren Kinderdie ganze Woche "frembetreut" werden und die sehr liebevolle und gute eltern sind. Also: Halte Dich aus demLeben der anderen heraus, kümmer Dich um deins (meistens hat man damit doch auch genug zu tun, oder?) und sei eine echte Freundin - oder zieh Dich urück. Gruß Ursel, DK
Sie hat ja bisher nicht gearbeitet ... sie hat ihn zur tagesmutter bevor sie überhaupt nach einem Job gesucht hat ... ich glaube ja das das zweite kind auch schon geplant war! und sie nicht mal gesucht hat .. aber egal... ich sagte ihr ja auch nix.. ich rege mich für mich wohl selber auf.... ich finde einfach das ein tagesmama platz wirklich für die sein sollen die wirklich arbeiten... und nicht dafür um einfach "Haushlat machen zu können"
Warte mal ab, bis Dein Kind etwas älter ist, dann wirst Du froh sein, wenn Du mal in Ruhe den Haushalt machen kannst...
Ich habe z.b. meist unter der Woche frei, weil ich viel an den Wochenenden arbeiten muss und trotzdem schicke ich meine Kinder bis Nachmittag in die Betreuung, weil ich da nämlich mal in Ruhe meinen Haushalt machen kann und mal Zeit für mich habe...am PC und so
brauchst du gerade diesen platz oder warum regt dich das so auf?
nee wir wohnen in zwei versch. Städten.. also den platz brauche ich nicht... damals hätte ich einen gebraucht und keinen bekommen.. diesen hätte ich obwohl es ein pflegekind war auch noch selber zahlen müssen, weil das jugendamt nur einen ganztags kita platz übernommen hat und sie tut nix und bekommt es auch noch bezahlt.. und naja.. ist ja auch wurscht ... hab halt andere ansichten ;)
Ich persönlich würde es anders machen..., aber sie macht es eben so und es geht Dich nichts an :)
vllt. hat es bei mir noch einen anderen hintergrund wieso und weshalb ich mich darüber ärger und aufrege... ich hatte damals ein Pflegekind (Eigentliche vollzeit pflege die kleine sollte also bei mir und meinem mann bleiben) Sie hatte einen ganztags Kindergarten Platz (bis 16.30 Uhr) und mein Mann und ich waren beide vollzeit Arbeiten... Ich brachte sie morgens hin (da meine arbeit erst um 10 uhr startete) und mein Mann holte sie immer ab weil er immer um 16 uhr feierabend hatte Klappte super... BIS mein Mann und ich uns getrennt haben... Die kleine durfte also nur noch bei mir sein... Ich suchte ne tagesmama die die kleine 3x die woche von der KITA holt und betreut bis ich feierabend habe.... NIX ich hab über das jugendamt (die wussten das ja das ich arbeiten muss usw. ) gesucht, die haben für mich gesucht... es war ALLES voll.... Ende vom lied die kleine musste in eine andere familie und es tat mir im herzen weh das ich sie nicht bei mir halten konnte... Arbeit aufgeben ging auch nicht gerade frisch getrennt ec. Brauchte ich ja jeden cent...
Ja das war sicher total scheiße für dich/euch! Aber den Fehler sehe ich da eher beim JA, das nicht mit aller Kraft versucht hat, das Kind in der gewohnten Pflegefamilie zu lassen. Und natürlich bei der Familienpolitik mit den fehlenden Kitaplätzen. Du kannst doch dafür nicht jeden verantwortlich machen, der sein Kind ohne absolute Notlage zur Tagesmutter bringt!
ja wenn sie jetzt schon arbeit gehabt HÄTTE und dann schwanger geworden wäre.. dann verstehe ich das sie ihn nicht rausreißen will... Aber sie hat bisher NOCH NICHT gearbeitet!!! und hat ihn trotzdem (auch als sie noch nicht schwanger war) JEDEN TAG dahin gebracht... warum nicht nur 2x die woche... da gewöhnt er sich doch auch ein dann, hätte sie einen job gefunden dann eben 5x die woche... jetzt schwanger also weiterhin nur 2x die woche so fände ich es okay... aber Kein job , trotzdem 5x die woche Jetzt schwanger , trotzdem 5x die woche jetzt mann 14 Tage urlaub und Sie sowieso daheim... trotzdem 5x die woche... das kann ich halt nicht nachvollziehen aber gut.. ich sag nix mehr und ja geht mich nix an... thema beendet ;)
Ob sie nun vorher gearbeitet hat oder nicht spielt ja für die Situation des Kindes nun keine Rolle! Fakt ist, dass es ihm wahrscheinlich nicht gut tun würde, jetzt für die kurze Zeit aus der Betreuung genommen zu werden,nur um dann, wenn das zweite Kind da ist, wieder neu eingewöhnt zu werden. Abgesehen davon, dass ich es auch problematisch für die Geschwisterbeziehung finde, wenn man dem Kind somit vermittelt, dass es jetzt, WEIL das Baby da ist, wieder "weg" muss. Ich bin übrigens freiwillig "Hausfrau" und gebe mein Kind trotzdem 5x die Woche in die Kita. Und da leidet keiner drunter. Und ich hab (durch die Schwangerschaft jetzt sowieso) auch genug zu tun tagsüber!
Hej Sina! Und dann machst Du andere dafür verantwortlich, was Dir vor Jahren passiert ist? Und deckst es hier so zu, als seist Du eigentlich ja nur besorgt um das Famlilienleben, das dem Kind entgeht, wenn es bei der Tagesmutter ist, obwohl die Mutter zuhause ist? Hast Du schon mal darüber nachgedacht, daß es den meisten Kindern auch guttut, wenn sie in den kIGA gehen, wenn sie sozialen Umgang mit anderen haben etc.? Ich kann deinen Ärger oder gar Kummer von damals gut verstehen. Aber ich finde, Du zettelst hier eine Riesennummer an unter verkehrten Voraussetzungen. Und ich bin immer noch der Ansicht, daß es Dich abs9olut nichts angeht, wie andere leben, solange sie Dir damit nicht auf den Füßen rumtrampeln. Meine Kinder hatten hierzulande auch einen KIGA-Platz, obwohl ich als eine der wenigen Mütter zuhause war. DASS ich jemandem evtl. einen Ganztagsplatz wegnähme, hat mir zumindest niemand vorgeworfen. (Wobei ich einräume,daß es hier sicher mehr Plätze, ausreichend Plätze gab als in Dtld. heute vorhanden sind!) Trotzdem: Wen nDu das, was andere tun, an Deinen eigenen Erfahrungen oder gar Deinem Schicksal mißt, wirst Du in Neid und Boshaftigkeit enden - dieses Posting ist so eins davon. Wie gesagt, es geht Dich nichts an - lebe DEIN Leben. gruß Ursel, DK
Ich denke das sollte jeder für sich entscheiden. Ich hatte mich entschieden mit beiden zu hause zu sein bis beide zusammen in die Kita gingen. Ich muss sagen das war alles andere als entspannt und mal Zeit für 1 Kind, Kuschelzeit mit Baby allein gab es nicht. Wenn das Kind gern in Betreuung geht sehe ich da gar kein Problem. Keiner ist verpflichtet Plätze für andere frei zu geben. 8 bis 14Uhr finde ich auch nicht lange, wenn man da noch 2h Mittagsruhe wegrechnet. Sie kann in ruhe morgens ihren Kram machen, holt das Kind nach dem Mittagsschlaf ab und dann hat sie Zeit nur für das Kind.
Ich fände es idiotisch, das Kind jetzt, wo es seit ein paar Monaten eingewöhnt ist, wieder bei der Tagesmutter rauszureißen, nur um es in ein paar Monaten, wenn die Geburt näher rückt, wieder irgendwo anders hinzuschicken. Ich bin gerade schwanger und heilfroh, dass hier kein Kleinkind rumwuselt (Tochter ist schon 8 und sehr selbständig). Nicht jede Schwangerschaft ist unproblematisch. Wenn bei ihr das Amt zahlt, wird es dafür schon einen Grund geben, den du vielleicht nicht kennst. Bei TaMu-Mangel wird eher kein Geld für unnötige Betreuung rausgerückt.
Ich finde es traurig genug, dass man aufstockend H4 erhalten muss obwohl der Mann voll arbeiten geht.
Das regt mich auch auf! Wie kann es sein, dass jemand noch staatliche Zuschüsse beantrage muss, wenn jemand Vollzeit arbeitet? Was ist mit dem Mindestlohn? Wieso wird hier jahrelang diskutiert, die Politiker aber haben genug Zeit, ihre Diäten um 10 % (!!!!!) zu erhöhen. Ah, mir wird schlecht.
Bei der überschrift OKAY hab ich geschrieben wieso es mich vllt. so aufregt!
Aber Du kannst doch nicht andere für Deine damalige Notlage verantwortlich machen...
Aber sie kann doch dein Leben nicht wegen dir gestalten. Ich verbringe auch Urlaub zu Hause und Kind ist in Kita. In Ruhe baumarkt, putzen, einkaufen. Auch mit Partner. Sie teilt vielleicht nicht deine Einstellung: Job oder Pflegekind, gut dann Job. Sie schadet weder sich noch dem Kind.
hab oben geantwortet... kindergarten ec. finde ich völligst okay.. tagesmama finde ich sollten für wirkliche Arbeitende muttis gelassen werden. Oder aber wenn man zu hause ist maximal 2x die woche... Aber sie hat bisher nicht gearbeitet und ihn trotzdem 5x die woche hingebracht. Dann sind nun beide zu hause weil mann 14 tage urlaub hat, trotzdem 5x die woche hin. Nun ist Sie schwanger geht also weiterhin nicht arbeiten trotzdem 5x die woche hin... da könnte man doch langsam runter schrauben auf die 2x die woche als beispiel... Aber naja
Und dann? Wie soll denn das einer arbeitenden Familie helfen? Denkst du, berufstätige Eltern können mit einer 3-Tage-Betreuung was anfangen? Das Ende vom Lied wäre, dass die Tagesmutter wahrscheinlich entweder weniger Geld hätte oder deiner "Freundin" den Platz kündigen müsste.
ja ich hätte damals 3x die woche für 3 stunden eine gebraucht und keine gefunden und sie wäre nicht mal bezahlt geworden ;)
"und sie wäre nicht mal bezahlt geworden"....das erwähnst du nun schon zum dritten mal....das wirkt merkwürdig. das Jugendamt HAT kiga kosten übernommen, nur eben EXTRA kosten nicht (weil du das zeitlich nicht hinbekommen hast --> dein Problem...Pflegekind hin oder her)
das leider nicht, WARUM du da nicht deine Stunden reduziert hast? meine Entscheidung zwischen Arbeit und Kind fällt immer eindeutiger aus.
ging nicht ich war allein mann getrennt, musste wohnung miete ec. zahlen und dann war ich in der führungspsotiion.. also Filialleiterin bzw. wurde da gerade eingearbeitet ... Und das geht nur wenn man vollzeit bleibt... Und das geld musste ich ja verdienen um alles zahlen zu können
ja, vielleicht bin ich da zu einfach gestrickt und ich habe keine Führungsposition. Aber noch einmal, wenn ich zwischen Arbeit und Kind so extrem entscheiden muss, dann würde ich wohl eher den Mann nackig machen als das Kind weggeben entschuldgie, aber du wirst deine Gründe gehabt haben, es war bestimmt gut so, auch wenn ich es nicht verstehe (weil ich auch alle Informationen gar nicht habe) so düftest du jetzt auch nicht urteilen.
ich hätte damals die tagesmama selber zahlen müssen! trotz pflegekind... Den Kita platz hat das Jugendamt übernommen (war ja nciht mein eigenes kind) und wenn ich ne tagesmama gefunden hätte , hätte ich diese selber zahlen müssen vom pflegegeld UND SIE bekommt es bezahlt und arbeitet nicht mal... sorry jaaaaa ich reg mich auf.. aber ich lass es gut sein LACH
DU hast ein Pflegekind bekommen? irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen. wie alt warst du da?
Ich war 24 Hab beim jugendamt pflegeeltern Seminare gemacht und mein patenkind aufgenommen (mama ist schwer krank bekommt es auch nicht wieder) Jugendamt kam schaute wohnung ec. Richtete das Zimmer ein und ich besorgte den kita platz... musste alle 6 monate zum hilfeplan gespräch und 1x im monat ein protokoll abliefern über das kind.
Du schwankst ier sehr in deiner Argumentation! Ist es 1. Dass sie ihr armes Kind bei der TaMu versauern lässt, obwohl sie die Zeit zuhause mit ihm genießen sollte? (Jedem das seine. Tagesmutter nicht gleich Defizit) 2. Dass sie den Platz für andere Familien "besetzt"? (Schwachsinn. Wie schon gesagt.) 3. Dass sie es vom Amt bezahlt bekommt? (Das ist ja wohl nicht ihre Schuld. Kannst du höchstens auf den Staat sauer sein.) 4. Sie anscheinend ihr Leben gut in den Griff bekommt und damit glücklich ist, du aber dein persönliches Schicksal noch nicht verarbeitet hast?
ah ok, Kind aus der privaten Umgebung. schade, dass das nicht geklappt hat. wie geht's dem Kind heut?
zu 1. nein ich hab nichts dagegen wenn ein kind zur Tagesmama geht... aber ja ich fidne 2x die woche reicht aus 2. Auch das ... es herrscht hier sowieso überall platzmangel ec. Und ne mama die vllt. darauf angewiesen ist eine zu haben weil sie arbeiten MUSS bekommt vllt. keinen platz! 3. Das kommt noch dazu! ist nicht ihre schuld aber sie nutzt auch es noch voll aus ... 4. weiß nicht ob sie glücklich ist ... ;) und mein pers. Schicksal war hart ja und vllt. waren die stellen alle besetzt genau wegen solchen mädels die einfach morgens ihre ruhe wollten
Sprichst Du hier wirklich von einer Freundin?
Sie ist im Kinderheim.... und ja ich könnte heulen wenn ich daran denke... hab gerade jetzt wieder tränen in den Augen weil es mir weh tut
mehr oder weniger... ich versteh nicht alles was sie tut... und wir ecken auch oft aneinander aber ja dann verstehen wir uns wieder und sind ein herz und eine seele ;)
Aber sie wird sicher auch nicht alles gut finden, was Du tust oder? Also ich würde ein Freundin nicht haben wollen, die in einem Forum so über mich spricht.
ganz ehrlich: ich würde den kontakt abbrechen. jemand der mir nicht guttut, der offenbar bei so vielem anderer meinung ist. bestimmt jung und so wenig aus dem leben machen möchte. bei mir würde das einfach nicht passen. und, ich würde es einfacher haben, nach dem motto: was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
"Einfach nur ihre Ruhe" ist gut. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man gut ausgelastet ist, wenn man putzen, einkaufen, 2x täglich gesund kochen, Wäsche waschen und was noch alles muss, um sich nachmittags ganz dem Kind widmen zu können. ISt ja nicht so, dass man nichts zu tun hat... Zum Platzmangel kann ich nur sagen, dass wir das hier in Berlin ja an einer der schlimmsten Stellen miterleben. Wir hatten auch keinen Kitaplatz oder dergleichen in Aussicht. Aber ich stand dann halt so lange und so oft bei so vielen Einrichtungen auf der Matte, bis ich einen hatte! Und mir ist bis jetzt auch noch niemand begegnet, der am Ende ohne alles da stand, nur weil er keinen Kitaplatz bekommen hat! Und was du persönlich für das ausreichende Pensum an Fremdbetreuung hälst, ist ja wohl deine Sache. Mir persönlich wäre es den Frust nicht wert, mich über anderer Leute Lebensentscheidungen (mit denen die Betroffenen auch sehr gut zurecht kommen) in diesem Maße zu ärgern!
Hab gefragt ob ich mich umsonst aufrege... hier sind geteilte meinungen... und viele sagen ja tuh ich andere wiederrum sagen nö... Kommt sowieso zu keinem ende... beenden wir das thema ich denke mir meinen teil und gut! bringt ja auch nix mich weiter aufzuregen... und führt hier wohl auch zu keinem ende...
Ich kann dich auch nicht verstehen. Wenn's den ganzen Tag wäre, ok. Aber es sind nur 6h. Mein Sohn ist auch 1 1/2 und ich könnte es mir nicht vorstellen, ihn zu bespaßen UND ein Baby zu versorgen. Ich würde es ganz genauso handhaben und die Zeit für Haushalt, Einkauf und Baby nutzen. Dann wäre ich nachmittags entspannter und hätte mehr Zeit für meinen Sohn. Kann aber im Moment nicht mitreden, da ich Vollzeit arbeite und ein zweites Kind eh noch nicht geplant ist. Genau aus dem Grund. Ich möchte nämlich, dass mein Sohn sich durch ein Baby nicht vernachlässigt fühlt. Wenn er 3 oder älter ist, kann ich ihm das dann auch besser erklären und er wird mit eingebunden. Jetzt würde er das noch gar nicht verstehen, warum Mama nicht mehr soviel Zeit für ihn hat, sondern sich um ein Baby kümmert. Aber auch wenn er älter ist, wird er 5-6h in die Kita gehen, wenn ein Geschwisterchen da ist. Nur eben nicht mehr 9-10h wie jetzt. LG
Sie findet ich gebe zu viel geld für mist aus... Ein kind braucht das und das nicht... und ein kind braucht keinen nike anzug (ich hab dort wo es die zu kaufen gibt gearbeitet und einen gekauft weil ich 30% bekomme) ... findet sie nicht gut das er so früh schon mit marken konfrontiert wird! (ja ne ist klar mit 6 moanten weiß man ja auch schon was ein Nike jogging anzug ist! und das prägt extrem LOL Als beispiel... Und ein Spieletisch mit geräuschen ist schwachsinn... (hab ich von der Patentante zu weihnachten für den kleinen bekommen weil ich ihn mir für meinen Sohn gewünscht hab) Und man braucht ja auch keinen Hochstuhl für 50 € (nur weil er bequem und mit stoff ist) einen aus holz für 10 € reicht und und und ;) Bei ihr geht es nur (wenn sie mich mal anspricht) um geld! und essen gehen muss man auch nicht kostet ja zu viel ... ich kann auch zu hause lecker kochen! und Zu viel neue kleidung für meinen Sohn muss auch net sein.. gibt auch schöne gebrauchte... (hab auch gebrauchte sachen von meiner tante bekommen nehme ich genauso.. trotzdem kaufe ich auch bei H&M sachen die mir gefallen!).... Usw. Sie tadelt mich finanziell ;) wenn ich was neues hab werden die augen verollt weil das ein kind ja nciht braucht.
Ähm.....wie es denn mal, ganz offen und direkt mit ihr zu sprechen? Was ist denn das für ne Freundschaft???? Besteht nur aus Neid, Häme und Unehrlichkeit. Super....
Das erinnert mich sehr an eine Userin hier...
Ich kann Dir jedoch sagen, dass man IMMER zu viel kauft und Geld für Sachen ausgibt, die man sowieso nicht braucht. Gerade bei 1. Kind...das ist nunmal so.
Aber auch das ist Deine Sache, genau wie das mit der Tagesmutter ihre Sache ist...wenn Ihr Euch beide nicht zu viel beim anderen einmischen würdet, hättet Ihr eine sehr entspannte Freundschaft.
Gerade was das Geldausgeben angeht, mischen wir (meine Freundin und ich) uns nie beim anderen ein, weil wir da unsere Ansprüche weit auseinander gehen...und das klappt super.
Du neidest ihr die Möglichkeit, die du gebraucht hättest. Sie dir die Sachen. Freunde???
hab ich schon daraufhin hatten wir 1 jahr keinen Kontakt weil ich sagte es ist doch egal ob ich mit meinem Mann was unternehme (wir waren damals noch kinderlos und waren öfter mal im kino, essen, Karaoke Bar ec. und da ging es dann los... Und ich sagte ihr ich kann nur das geld ausgeben was ich habe und nicht mehr.. Und wenn wir uns kino ec. leisten können dann ist das eben so... nach einem jahr kam sie auf mich zu und wir haben uns getroffen...Sie sagte sie lässt das und naja und als ich dann den kleinen auf die welt gebracht hab fing es wieder an... WARUM ich die teuren Pampers nehme.. baby love geht auch... (Hab ich versucht laufen bei uns aus) also bin ich beim Pampers geblieben.. auch die pampers feuchttücher find ich klasse (riechen gut ec.) ABER im LIDL gibt es doch welche für 45 cent usw. JA aber ich mag die Pampers feuchttücher halt.. usw. Und das geht über kleidung, weg gehen, essen gehen, Baby spielzeug und und und
ich beneide sie nicht über die tatsache das sie ne tagesmutter hat.. ich verstehe sie nicht das sie es 5x die woche nutzt obwohl sie daheim ist.. sie kann dinge auch in 2 tagen erledigen.. Und haushalt kann man machen wenn ihrer im bett ist (und das ist er schon um 17.30 Uhr)
Musst du auch nicht verstehen. Ich kann es durchaus. Mach nen haken dran, ändert nichts und vielleicht ist sie so für ihren Sohn Nachmittag entspannter da.
Ja das hoffe ich weiß ich aber nicht.. Wenn sie uns mal besucht haben, hat meist der papa das meiste gemacht ;) aber genau abgehakt und gut ;)
weist du was? ich finde, damit hat deine freundin vollkommen recht :)
Weisst Du, wie mir das Ganze langsam vorkommt? Es hört sich für mich danach an als wärst Du neidisch, neidisch darauf, dass sie Zeit für sich hat, Zeit für den Haushalt hat, Zeit dafür hat, sie mir ihrem Mann allein zu verbringen und dass sie einen Mann hat, der scheinbar trotzdem sehr viel zu Hause macht. Meine Güte, lass' sie doch machen.
Ich gebe gerne geld aus solange ich kann und es habe... vllt. kommt mal ne zeit wo wir jeden cent umdrehen müssen, dann bin ich froh dinge zu haben die ich habe...
Nee mein mann macht hier auch viel.. und mein kleiner ist auch mal bei omi und ich hab zeit für mich.. aber meine Mama macht das gerne und freiwillig und wird auch nicht bezahlt dafür ;) Und das ist auch nur 1-2 x in der woche für 2-3 stunden und nicht 5x aber wie gesagt ich verstehe das nicht und andere können es nachvollziehen.. vllt. brauche ich erst ein zweites kind um es zu verstehen... deswegen wie gesagt das thema mit tagesmama ec. war für mich beendet
Welches Geld gibst Du denn aus? Elterngeld?
zur zeit habe ich nur das elterngeld ja... (diese prozente vom damaligen gehalt... ist okay und ich kann damit leben ;) Gehalt vom Mann (noch) Aber ich rede ja auch von damals da war ich ja kinderlos mit meinem mann, beide haben gearbeitet , haben uns Miete und strom ec. geteilt und den rest hatten wir für uns... Und das haben wir dann auch gerne mal ausgegeben ;)
Wenn Du das so siehst, dann schmeißt Du ja auch nur das Geld vom Staat zum Fenster raus...
zur zeit gehen wir ja gar nicht weg... haben ja den kleinen... Heute abend ist mal wieder seit langem ein tag für uns.. weil wir "Jahrestag" haben und weg gehen und der kleine dann bei omi ist bis wir zu hause sind (Wohnt direkt gegenüber)
Wo ich 10 jahre davor hart dafür gearbeitet hab ;) Und es nach einem jahr rum ist und ich dann wieder arbeiten gehe... (Allerdings nur auf 450€ basis zu zeiten wo mein mann zu hause ist)
"Sehe ich das falsch?" Wenn man Deine weiteren Postings liest, ist die Frage wohl nicht ernst gemeint gewesen. So etwas liebe ich.
sorry aber was bist du für eine freundin sie so her zieht über die andere. da braucht man dann echt keine feinde mehr. kann es sein das du neidisch bist, auf deine freundin und ihr leben?
Um gottes willen nein... Ich liebe mein leben so wie es ist! Ich hatte ihr das durch die blume auch mal so zu verstehen geblieben wenn man offen mit ihr über etwas redet ist sie gleich sauer.. (Wie damals wegen dem finanziellen) Da hat sie ja auch gleich den kontakt abgebrochen... deswegen wollte ich dem ganzen woanders Luft machen... Aber ist doch okay jeder hat hier die eigene meinung.. Einige verstehen meine Freundin andere nicht... Und ich tuh es eben NICHT
*geblieben = verstehen....
*gegeben mein ich.. MIST worterkennung lach
ich habe erst gedacht, joah, was geht dich das an??? habe um ehrlich zu sein, im ersten Moment gar nicht verstanden, dass sie die Tagesmutter gar nicht bezahlt, oder wie ist das? wird es aus öffentlicher Hand bezahlt? es gibt ja durchaus Frauen, die daheim sind in Elternzeit oder weil sie gerade Spaß dran haben, weil sie es ich leisten können ;-)
Das das Amt 4 Monate lang die Kosten für die Tagesmutter trägt.
ja sie ist daheim bekomme H4 und die tagesmutter wird bezahlt
Nein, keine 4 Monate.
selber zahlt sie es aber auch nciht... also irgendwoher muss das geld ja kommen
Ich auch nicht und genau deswegen halte ich mich mit Äußerungen diesbezüglich zurück. Ich glaube nämlich auch nicht, dass Sina einen Bewilligungsbescheid o.ä. zu Gesicht bekommen hat.
deine Freundin das nur noch nicht und wundert sich bald über den Bescheid, dass sie ab dann und dann selber zahlen muss
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige