Elternforum Rund ums Baby

Rechtsschutzversicherungen Erbrecht

Rechtsschutzversicherungen Erbrecht

wowugi80

Beitrag melden

Ihr lieben Frauen, kein Baby oder Kinderthema, aber vielleicht hat trotzdem einer von euch eine Empfehlung. In meiner Familie deutet sich ein Erbschaftsstreit an. Noch ist es nicht soweit, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste und ich wäre gern für den Notfall abgesichert. Jetzt hab ich schon rausgefunden, dass viele Rechtsschutzversicherungen keine Erbschaftsstreitigkeiten absichern. Das muss man extra abschließen. Und jetzt meine Frage: hat von euch evtl jemand Erfahrungen gemacht und kann mir eine gute Versicherung für Erbstreitigkeiten empfehlen? Gern auch per PN, wenn ihr hier nichts empfehlen möchtet. Ich wäre für Hilfe im Versicherungsdschungel sehr dankbar!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

das geht nur über einen Fachanwalt.. da musst du dich erkundigenin deiner Stadt... schau mal da.. https://www.erbrecht-lahn.de/erbrecht/erbprozess/


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Sie fragt nach einer Versicherung, nicht nach einem Anwalt. Silvia


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Wie kommst du auf den Unfug? Sie kann bei jedem guten Versicherungsbüro eine Beratung zum Abschluss einholen. An die AP: wird komplex. Meist ist nur Beratung enthalten. Bedenke bitte die Wartezeit.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ja, ich weiß, drei Monate mindestens. Es ist auch zum Glück nicht so akut, aber genau deshalb möchte ich jetzt eine Versicherung abschließen die Erbschaftsstreit mit abdeckt. Better safe than sorry


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Die Versicherungen müssen sich eigentlich an dieselben Vorgaben halten.Nämlich an die ARB. Zu finden hier: https://www.gdv.de/resource/blob/5904/9dc6f61037b213cd9d270811e155cbff/01-allgemeine-bedingungen-fuer-die-rechtsschutzversicherung--arb-2021--data.pdf Unterschiede gibt es dann bei dem Service der jeweiligen Versicherer. Und hier ist nach meiner Erfahrung die ARAG nicht zu empfehlen. Du wirst eh schauen müssen, ob der Erbfall abgedeckt ist, wenn Du jetzt eine Versicherung abschliesst.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ja, das hatte ich schon rausgefunden. Die meisten Versicherungen decken Erbschaftsstreit nicht an, man muss dazu eine Zusatzversicherung abschließen die auch wieder nicht alle haben. Also ARAG schon mal nicht vielleicht findet sich ja noch wer, der bereits einen Erbschaftsstreit erlebt hat und eine Versicherung bzw. Zusatzversicherung empfehlen kann.


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Hallo, Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube vor 5 Jahren ist mir das von der Debeka angeboten worden. Wir brauchen das nicht deshalb haben wir das nicht weiter verfolgt. Grüße


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Bei unserer Rechtsschutzversicherung DAS ist Erbrecht mit eingeschlossen. Allerdings besteht der Vertrag seit 1986. Und ich habe das auch schon in Anspruch genommen und es wurde anstandslos bezahlt.