Elternforum Rund ums Baby

Rechtschreibprofis vor bitte...

Anzeige kindersitze von thule
Rechtschreibprofis vor bitte...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte mal eben schnell eure Hilfe, ich mache ein Fototbuch und bin mir nicht sicher wie man das schreibt Alexanders 70. Geburtstag schreibt man das so ? Oder setzt man das s ab ? Also Alexander`s 70. Geburtstag danke im voraus für die Hilfe Grüßle Fleeti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

apostrohf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Apostroph bitte, wir sind ja nicht in England. Unsitte ungebildeter Deutscher, dieses ewige Apostroph.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe vor einiger Zeit mal ein Buch über Rechtschreibung gelesen ( ). Wenn ich mich recht erinere, kommt das besitzanzeigende -s direkt an den Namen, soweit der nicht auf -s endet und das ist ja nicht der Fall, also ohne Apostroph.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Apostroph um Besitz anzuzeigen Im Englischen sehr wohl SIMON


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ha! Da grübele ich schon seit Tagen drüber. Ich nenne mein Pub MacKenzies. Oder MacKenzies´ ? MacKenzie´s?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor dem "s"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Name wie: Hubert, müsstest du Huberts Pub sagen o.Ä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, nichts ist peinlicher als ein falsch geschriebenes Schild :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lena´s Café ich kann sowas nicht einfach hinnehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bäckerei: Sonntag`s Brötchen Nein, die hießen nicht "Sonntag", vom Wochentag war die Rede!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe rumgegoogelt und zig verschiedene Schreibweisen gesehen (in England und Schottland).Das hat mich sehr verwirrt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schulenglisch ist der Apostroph immer vor dem "s"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie peinlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaja, Deppenapostroph.... Ich war mir halt unsicher weil es ein schottischer Name ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es gut, dass du dich informierst! Viele machen das anscheinend nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fast krankhaft penibel *g*. Zum Beispiel kann ich es nicht ignorieren, dass hier die Kinder zu Halloween "Süßes oder Saures" rufen, statt "Süßes, sonst gibts Saures". Völlig sinnentfremdet das Ganze aber lassen wir das lieber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme immer Gänsehaut wenn jemand "das macht doch keinen Sinn" sagt.